Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.Europäisches cilio beobachtet worden, wiewohl Pabst JuliusII. bald darauf dieses Ceremoniel in etwas ver- ändert, indem er den König von Schottland und Navarren ausgelassen) 1. Den Käyser. 2. Den Röm. König. 3. Den König von Franckreich. 4. - - - von Spanien. 5. - - - von Arragonien. 6. - - - von Portugal. 7. - - - von Engelland. 8. - - - von Sicilien. 9. - - - von Schottland. 10. - - - von Ungarn. 11. - - - von Navarren. 12. - - - von Cypern. 13. - - - von Böhmen. 14. - - - von Pohlen. Aber der König 1. von Schweden 2. von Dännemarck ob sie gleich damahlennoch unter der Devotion des Röm. Päbstl. Stuhls gestanden, sind entweder vergessen, oder mit Fleiß ausgelassen worden, wie inglei- chen auch 3. Der Czar aus Moscau. Allein diese Rangi- rung wird heut zu Tage weiter nicht als ratio- ne der 4. ersteren observiret, ausser Rom aber hat
Europaͤiſches cilio beobachtet worden, wiewohl Pabſt JuliusII. bald darauf dieſes Ceremoniel in etwas ver- aͤndert, indem er den Koͤnig von Schottland und Navarren ausgelaſſen) 1. Den Kaͤyſer. 2. Den Roͤm. Koͤnig. 3. Den Koͤnig von Franckreich. 4. ‒ ‒ ‒ von Spanien. 5. ‒ ‒ ‒ von Arragonien. 6. ‒ ‒ ‒ von Portugal. 7. ‒ ‒ ‒ von Engelland. 8. ‒ ‒ ‒ von Sicilien. 9. ‒ ‒ ‒ von Schottland. 10. ‒ ‒ ‒ von Ungarn. 11. ‒ ‒ ‒ von Navarren. 12. ‒ ‒ ‒ von Cypern. 13. ‒ ‒ ‒ von Boͤhmen. 14. ‒ ‒ ‒ von Pohlen. Aber der Koͤnig 1. von Schweden 2. von Daͤnnemarck ob ſie gleich damahlennoch unter der Devotion des Roͤm. Paͤbſtl. Stuhls geſtanden, ſind entweder vergeſſen, oder mit Fleiß ausgelaſſen worden, wie inglei- chen auch 3. Der Czar aus Moſcau. Allein dieſe Rangi- rung wird heut zu Tage weiter nicht als ratio- ne der 4. erſteren obſerviret, auſſer Rom aber hat
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0036" n="8"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europaͤiſches</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">cilio</hi> beobachtet worden, wiewohl Pabſt <hi rendition="#aq">Julius<lb/> II.</hi> bald darauf dieſes <hi rendition="#aq">Ceremoniel</hi> in etwas ver-<lb/> aͤndert, indem er den Koͤnig von Schottland und<lb/><hi rendition="#aq">Navarr</hi>en ausgelaſſen)</p><lb/> <list> <item>1. Den Kaͤyſer.</item><lb/> <item>2. Den Roͤm. Koͤnig.</item><lb/> <item>3. Den Koͤnig von Franckreich.</item><lb/> <item>4. ‒ ‒ ‒ von Spanien.</item><lb/> <item>5. ‒ ‒ ‒ von <hi rendition="#aq">Arragoni</hi>en.</item><lb/> <item>6. ‒ ‒ ‒ von Portugal.</item><lb/> <item>7. ‒ ‒ ‒ von Engelland.</item><lb/> <item>8. ‒ ‒ ‒ von Sicilien.</item><lb/> <item>9. ‒ ‒ ‒ von Schottland.</item><lb/> <item>10. ‒ ‒ ‒ von Ungarn.</item><lb/> <item>11. ‒ ‒ ‒ von <hi rendition="#aq">Navarr</hi>en.</item><lb/> <item>12. ‒ ‒ ‒ von <hi rendition="#aq">Cypern.</hi></item><lb/> <item>13. ‒ ‒ ‒ von Boͤhmen.</item><lb/> <item>14. ‒ ‒ ‒ von Pohlen.</item> </list><lb/> <p>Aber der Koͤnig</p><lb/> <list> <item><list rendition="#rightBraced"><item>1. von Schweden</item><lb/><item>2. von Daͤnnemarck </item></list>ob ſie gleich damahlen<lb/> noch unter der <hi rendition="#aq">Devotion</hi> des Roͤm. Paͤbſtl.<lb/> Stuhls geſtanden, ſind entweder vergeſſen,<lb/> oder mit Fleiß ausgelaſſen worden, wie inglei-<lb/> chen auch</item><lb/> <item>3. Der <hi rendition="#aq">Czar</hi> aus Moſcau. Allein dieſe Rangi-<lb/> rung wird heut zu Tage weiter nicht als <hi rendition="#aq">ratio-<lb/> ne</hi> der 4. erſteren <hi rendition="#aq">obſervi</hi>ret, auſſer Rom aber<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hat</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [8/0036]
Europaͤiſches
cilio beobachtet worden, wiewohl Pabſt Julius
II. bald darauf dieſes Ceremoniel in etwas ver-
aͤndert, indem er den Koͤnig von Schottland und
Navarren ausgelaſſen)
1. Den Kaͤyſer.
2. Den Roͤm. Koͤnig.
3. Den Koͤnig von Franckreich.
4. ‒ ‒ ‒ von Spanien.
5. ‒ ‒ ‒ von Arragonien.
6. ‒ ‒ ‒ von Portugal.
7. ‒ ‒ ‒ von Engelland.
8. ‒ ‒ ‒ von Sicilien.
9. ‒ ‒ ‒ von Schottland.
10. ‒ ‒ ‒ von Ungarn.
11. ‒ ‒ ‒ von Navarren.
12. ‒ ‒ ‒ von Cypern.
13. ‒ ‒ ‒ von Boͤhmen.
14. ‒ ‒ ‒ von Pohlen.
Aber der Koͤnig
1. von Schweden
2. von Daͤnnemarck
ob ſie gleich damahlen
noch unter der Devotion des Roͤm. Paͤbſtl.
Stuhls geſtanden, ſind entweder vergeſſen,
oder mit Fleiß ausgelaſſen worden, wie inglei-
chen auch
3. Der Czar aus Moſcau. Allein dieſe Rangi-
rung wird heut zu Tage weiter nicht als ratio-
ne der 4. erſteren obſerviret, auſſer Rom aber
hat
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/36 |
Zitationshilfe: | Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/36>, abgerufen am 16.02.2025. |