Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

vnd warumb?
dern den Sünder/ nemblichen Holofernem auß dem
Weeg geraumet/ vnnd ihme als einem Haupt-Schel-
men/ sie als ein Haupt-Heldin das Haupt genommen.
Jo Victoria! das ist ein anders.

Nicht alles/ was lange Messer tragt/ ist ein Koch/
nicht alles/ was grün daher gehet/ ist ein Jäger/ nicht
alles/ was ein Kappen tragt/ ist ein Narr/ nicht al-
les/ was pfeifft/ ist ein Vogl; nicht alles/ was böß
scheinet/ ist böß. Der Berg im Wasser kommet vns
vor/ als stehe er auff dem Spitz/ hat sich wol Spitz.
Die Sonnen kommet vns vor/ als seye sie nicht grösser
als ein Vaß-Boden/ hat sich wol Vaß-Boden. Sie
ist weit/ weit grösser/ als der gantze Erd-Boden. Das
faule Holtz in der Finster kombt vns vor wie ein Liecht/
hat sich wol Liecht. Dem Lamech ist der Cain vor-
kommen/ wie ein Wildstuck/ hat sich wol Wildstuck.
Dem König Hanon seynd die Davidische Gesandte wie
Spion vnd Außspeher vorkommen/ hat sich wol Spion.
Der Michol ist der David vorkommen/ als treibe er
Narren-Bossen vor der Archen/ hat sich wol Narren-
Bossen. Vns kombt gar offt etwas vor/ als seye es
böß/ vnnd sündig/ hat sich wol sündig/ vnser Urthl ist
mehrern Thail freventlich/ dann wann wir es auch mit
Augen sehen/ vnd mit Händen greiffen/ so können wir
noch betrogen werden.

Denckwürdig ist es/ was sich mit dem heiligen Julia-
no,
mit dem Zunahmen Hospite, oder Gastgeb/ hat zu-
getragen. Diser setzte einest einem schönen grossen Hir-
schen nach; als er ihn bereits wolte fählen/ da keh-
ret sich dises Thier vmb/ vnnd redet mit Mensch-
licher Stimm/ wie vorhin die Eßlin deß Balaams,
vnnd trohet Juliano/ er werde in das künfftig seine
aigene Eltern vmb das Leben bringen/ vnnd ermordten,

Vber
L l l l 2

vnd warumb?
dern den Suͤnder/ nemblichen Holofernem auß dem
Weeg geraumet/ vnnd ihme als einem Haupt-Schel-
men/ ſie als ein Haupt-Heldin das Haupt genommen.
Jo Victoria! das iſt ein anders.

Nicht alles/ was lange Meſſer tragt/ iſt ein Koch/
nicht alles/ was gruͤn daher gehet/ iſt ein Jaͤger/ nicht
alles/ was ein Kappen tragt/ iſt ein Narꝛ/ nicht al-
les/ was pfeifft/ iſt ein Vogl; nicht alles/ was boͤß
ſcheinet/ iſt boͤß. Der Berg im Waſſer kommet vns
vor/ als ſtehe er auff dem Spitz/ hat ſich wol Spitz.
Die Sonnen kommet vns vor/ als ſeye ſie nicht groͤſſer
als ein Vaß-Boden/ hat ſich wol Vaß-Boden. Sie
iſt weit/ weit groͤſſer/ als der gantze Erd-Boden. Das
faule Holtz in der Finſter kombt vns vor wie ein Liecht/
hat ſich wol Liecht. Dem Lamech iſt der Cain vor-
kommen/ wie ein Wildſtuck/ hat ſich wol Wildſtuck.
Dem Koͤnig Hanon ſeynd die Davidiſche Geſandte wie
Spion vnd Außſpeher vorkommen/ hat ſich wol Spion.
Der Michol iſt der David vorkommen/ als treibe er
Narren-Boſſen vor der Archen/ hat ſich wol Narren-
Boſſen. Vns kombt gar offt etwas vor/ als ſeye es
boͤß/ vnnd ſuͤndig/ hat ſich wol ſuͤndig/ vnſer Urthl iſt
mehrern Thail freventlich/ dann wann wir es auch mit
Augen ſehen/ vnd mit Haͤnden greiffen/ ſo koͤnnen wir
noch betrogen werden.

Denckwuͤrdig iſt es/ was ſich mit dem heiligen Julia-
no,
mit dem Zunahmen Hoſpite, oder Gaſtgeb/ hat zu-
getragen. Diſer ſetzte eineſt einem ſchoͤnen groſſen Hir-
ſchen nach; als er ihn bereits wolte faͤhlen/ da keh-
ret ſich diſes Thier vmb/ vnnd redet mit Menſch-
licher Stimm/ wie vorhin die Eßlin deß Balaams,
vnnd trohet Juliano/ er werde in das kuͤnfftig ſeine
aigene Eltern vmb das Leben bringen/ vnnd ermordten,

Vber
L l l l 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0671" n="635"/><fw place="top" type="header">vnd warumb?</fw><lb/>
dern den Su&#x0364;nder/ nemblichen <hi rendition="#aq">Holofernem</hi> auß dem<lb/>
Weeg geraumet/ vnnd ihme als einem Haupt-Schel-<lb/>
men/ &#x017F;ie als ein Haupt-Heldin das Haupt genommen.<lb/><hi rendition="#aq">Jo Victoria!</hi> das i&#x017F;t ein anders.</p><lb/>
        <p>Nicht alles/ was lange Me&#x017F;&#x017F;er tragt/ i&#x017F;t ein Koch/<lb/>
nicht alles/ was gru&#x0364;n daher gehet/ i&#x017F;t ein Ja&#x0364;ger/ nicht<lb/>
alles/ was ein Kappen tragt/ i&#x017F;t ein Nar&#xA75B;/ nicht al-<lb/>
les/ was pfeifft/ i&#x017F;t ein Vogl; nicht alles/ was bo&#x0364;ß<lb/>
&#x017F;cheinet/ i&#x017F;t bo&#x0364;ß. Der Berg im Wa&#x017F;&#x017F;er kommet vns<lb/>
vor/ als &#x017F;tehe er auff dem Spitz/ hat &#x017F;ich wol Spitz.<lb/>
Die Sonnen kommet vns vor/ als &#x017F;eye &#x017F;ie nicht gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;er<lb/>
als ein Vaß-Boden/ hat &#x017F;ich wol Vaß-Boden. Sie<lb/>
i&#x017F;t weit/ weit gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;er/ als der gantze Erd-Boden. Das<lb/>
faule Holtz in der Fin&#x017F;ter kombt vns vor wie ein Liecht/<lb/>
hat &#x017F;ich wol Liecht. Dem <hi rendition="#aq">Lamech</hi> i&#x017F;t der <hi rendition="#aq">Cain</hi> vor-<lb/>
kommen/ wie ein Wild&#x017F;tuck/ hat &#x017F;ich wol Wild&#x017F;tuck.<lb/>
Dem Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Hanon</hi> &#x017F;eynd die <hi rendition="#aq">Davidi</hi>&#x017F;che Ge&#x017F;andte wie<lb/>
Spion vnd Auß&#x017F;peher vorkommen/ hat &#x017F;ich wol Spion.<lb/>
Der <hi rendition="#aq">Michol</hi> i&#x017F;t der <hi rendition="#aq">David</hi> vorkommen/ als treibe er<lb/>
Narren-Bo&#x017F;&#x017F;en vor der Archen/ hat &#x017F;ich wol Narren-<lb/>
Bo&#x017F;&#x017F;en. Vns kombt gar offt etwas vor/ als &#x017F;eye es<lb/>
bo&#x0364;ß/ vnnd &#x017F;u&#x0364;ndig/ hat &#x017F;ich wol &#x017F;u&#x0364;ndig/ vn&#x017F;er Urthl i&#x017F;t<lb/>
mehrern Thail freventlich/ dann wann wir es auch mit<lb/>
Augen &#x017F;ehen/ vnd mit Ha&#x0364;nden greiffen/ &#x017F;o ko&#x0364;nnen wir<lb/>
noch betrogen werden.</p><lb/>
        <p>Denckwu&#x0364;rdig i&#x017F;t es/ was &#x017F;ich mit dem heiligen <hi rendition="#aq">Julia-<lb/>
no,</hi> mit dem Zunahmen <hi rendition="#aq">Ho&#x017F;pite,</hi> oder Ga&#x017F;tgeb/ hat zu-<lb/>
getragen. Di&#x017F;er &#x017F;etzte eine&#x017F;t einem &#x017F;cho&#x0364;nen gro&#x017F;&#x017F;en Hir-<lb/>
&#x017F;chen nach; als er ihn bereits wolte fa&#x0364;hlen/ da keh-<lb/>
ret &#x017F;ich di&#x017F;es Thier vmb/ vnnd redet mit Men&#x017F;ch-<lb/>
licher Stimm/ wie vorhin die Eßlin deß <hi rendition="#aq">Balaams,</hi><lb/>
vnnd trohet Juliano/ er werde in das ku&#x0364;nfftig &#x017F;eine<lb/>
aigene Eltern vmb das Leben bringen/ vnnd ermordten,<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">L l l l 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Vber</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[635/0671] vnd warumb? dern den Suͤnder/ nemblichen Holofernem auß dem Weeg geraumet/ vnnd ihme als einem Haupt-Schel- men/ ſie als ein Haupt-Heldin das Haupt genommen. Jo Victoria! das iſt ein anders. Nicht alles/ was lange Meſſer tragt/ iſt ein Koch/ nicht alles/ was gruͤn daher gehet/ iſt ein Jaͤger/ nicht alles/ was ein Kappen tragt/ iſt ein Narꝛ/ nicht al- les/ was pfeifft/ iſt ein Vogl; nicht alles/ was boͤß ſcheinet/ iſt boͤß. Der Berg im Waſſer kommet vns vor/ als ſtehe er auff dem Spitz/ hat ſich wol Spitz. Die Sonnen kommet vns vor/ als ſeye ſie nicht groͤſſer als ein Vaß-Boden/ hat ſich wol Vaß-Boden. Sie iſt weit/ weit groͤſſer/ als der gantze Erd-Boden. Das faule Holtz in der Finſter kombt vns vor wie ein Liecht/ hat ſich wol Liecht. Dem Lamech iſt der Cain vor- kommen/ wie ein Wildſtuck/ hat ſich wol Wildſtuck. Dem Koͤnig Hanon ſeynd die Davidiſche Geſandte wie Spion vnd Außſpeher vorkommen/ hat ſich wol Spion. Der Michol iſt der David vorkommen/ als treibe er Narren-Boſſen vor der Archen/ hat ſich wol Narren- Boſſen. Vns kombt gar offt etwas vor/ als ſeye es boͤß/ vnnd ſuͤndig/ hat ſich wol ſuͤndig/ vnſer Urthl iſt mehrern Thail freventlich/ dann wann wir es auch mit Augen ſehen/ vnd mit Haͤnden greiffen/ ſo koͤnnen wir noch betrogen werden. Denckwuͤrdig iſt es/ was ſich mit dem heiligen Julia- no, mit dem Zunahmen Hoſpite, oder Gaſtgeb/ hat zu- getragen. Diſer ſetzte eineſt einem ſchoͤnen groſſen Hir- ſchen nach; als er ihn bereits wolte faͤhlen/ da keh- ret ſich diſes Thier vmb/ vnnd redet mit Menſch- licher Stimm/ wie vorhin die Eßlin deß Balaams, vnnd trohet Juliano/ er werde in das kuͤnfftig ſeine aigene Eltern vmb das Leben bringen/ vnnd ermordten, Vber L l l l 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/671
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 635. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/671>, abgerufen am 16.06.2024.