Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

gegen seinem Maister.
holffen/ sagt er 6000. Jahr lig ich schon in disem feuri-
gen Schmeltz-Ofen/ vnd JEsus der Sohn Gottes hat
mich noch nie mit einem guten Aug angeschauet/ 6000.
Jahr werde ich noch darinnen schwitzen/ vnnd nach sechs
tausendmahl tausend/ tausend Jahr werd er mich noch mit
keinem Aug anschauen/ vnnd also muß ich ohne einigen
Augen Trost von Ewigkeit das ewige Elend schmeltzen/
an ewigen Ketten vnd feurigen Banden geschmidet ver-
bleiben; ich/ der die schönste Creatur nach GOtt ware/
mit so vil Millionen anderen so edlen Geschöpffen bin/ vnd
bleib/ ach! bleib/ vnd bin ewig verlohren/ vnd ein raudiges
Schaaf/ ein stinckendes Aaß/ ein nichtiger Erdwurm/ ein
Sack voller Koth/ ein Haut voller Elend sucht der Sohn
Gottes 33. Jahr/ geht/ vnd steht/ laufft/ vnd schnaufft/
streitt/ vnd leydt 33. Jahr/ nemblichen für den Menschen/
für mich aber hat er nit ein Fuß auffgehebet/ vnd wird auch
ewig keinen auffheben/ ein Kleinod last GOtt im Koth li-
gen/ ein ruessigen Bleyschrollen hebet er auff/ den Men-
schen erlöst er/ die Engel last er im ewigen Verderben ligen.

O mein Christ! vmb die Barmhertzigkeit Gottes/
vmb das vergossene Blut deß Sohns Gottes/ vmb die
blutrinnende Wunden deines Heylands JEsu Christi/
gehe doch einmahl in dein Gewissen/ frag dein Hertz/ ob
du dessenthalben deinem Erlöser bist danckbar gewest? ob
du nit dise vnergründliche Gutthaten mit Ubelthaten ver-
golten? O mein JEsu! ein Höll/ tausend Höllen/ hun-
dert tausend Höllen seynd ja zu wenig für einen solchen
Menschen/ welcher dir vmb dise Lieb vndanckbar ist.

Weltbekandt seynd die Heroische Thaten/ welche
Gregorius Gisera auß Böheim für den König Ladislao
in Ungarn gethan hat. Ladislaus war noch ein Kind/ wel-
ches Kayser Friderich der Dritte/ bey seiner Hofstatt als
sein Gerhab aufferzogen. Die Ungarn hatten bereits disem

La-
V u u 3

gegen ſeinem Maiſter.
holffen/ ſagt er 6000. Jahr lig ich ſchon in diſem feuri-
gen Schmeltz-Ofen/ vnd JEſus der Sohn Gottes hat
mich noch nie mit einem guten Aug angeſchauet/ 6000.
Jahr werde ich noch darinnen ſchwitzen/ vnnd nach ſechs
tauſendmahl tauſend/ tauſend Jahr werd er mich noch mit
keinem Aug anſchauen/ vnnd alſo muß ich ohne einigen
Augen Troſt von Ewigkeit das ewige Elend ſchmeltzen/
an ewigen Ketten vnd feurigen Banden geſchmidet ver-
bleiben; ich/ der die ſchoͤnſte Creatur nach GOtt ware/
mit ſo vil Millionen anderen ſo edlen Geſchoͤpffen bin/ vnd
bleib/ ach! bleib/ vnd bin ewig verlohren/ vnd ein raudiges
Schaaf/ ein ſtinckendes Aaß/ ein nichtiger Erdwurm/ ein
Sack voller Koth/ ein Haut voller Elend ſucht der Sohn
Gottes 33. Jahr/ geht/ vnd ſteht/ laufft/ vnd ſchnaufft/
ſtreitt/ vnd leydt 33. Jahr/ nemblichen fuͤr den Menſchen/
fuͤr mich aber hat er nit ein Fuß auffgehebet/ vnd wird auch
ewig keinen auffheben/ ein Kleinod laſt GOtt im Koth li-
gen/ ein rueſſigen Bleyſchrollen hebet er auff/ den Men-
ſchen erloͤſt er/ die Engel laſt er im ewigen Verderben ligen.

O mein Chriſt! vmb die Barmhertzigkeit Gottes/
vmb das vergoſſene Blut deß Sohns Gottes/ vmb die
blutrinnende Wunden deines Heylands JEſu Chriſti/
gehe doch einmahl in dein Gewiſſen/ frag dein Hertz/ ob
du deſſenthalben deinem Erloͤſer biſt danckbar geweſt? ob
du nit diſe vnergruͤndliche Gutthaten mit Ubelthaten ver-
golten? O mein JEſu! ein Hoͤll/ tauſend Hoͤllen/ hun-
dert tauſend Hoͤllen ſeynd ja zu wenig fuͤr einen ſolchen
Menſchen/ welcher dir vmb diſe Lieb vndanckbar iſt.

Weltbekandt ſeynd die Heroiſche Thaten/ welche
Gregorius Giſera auß Boͤheim fuͤr den Koͤnig Ladislao
in Ungarn gethan hat. Ladislaus war noch ein Kind/ wel-
ches Kayſer Friderich der Dritte/ bey ſeiner Hofſtatt als
ſein Gerhab aufferzogen. Die Ungarn hatten bereits diſem

La-
V u u 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0561" n="525"/><fw place="top" type="header">gegen &#x017F;einem Mai&#x017F;ter.</fw><lb/>
holffen/ &#x017F;agt er 6000. Jahr lig ich &#x017F;chon in di&#x017F;em feuri-<lb/>
gen Schmeltz-Ofen/ vnd JE&#x017F;us der Sohn Gottes hat<lb/>
mich noch nie mit einem guten Aug ange&#x017F;chauet/ 6000.<lb/>
Jahr werde ich noch darinnen &#x017F;chwitzen/ vnnd nach &#x017F;echs<lb/>
tau&#x017F;endmahl tau&#x017F;end/ tau&#x017F;end Jahr werd er mich noch mit<lb/>
keinem Aug an&#x017F;chauen/ vnnd al&#x017F;o muß ich ohne einigen<lb/>
Augen Tro&#x017F;t von Ewigkeit das ewige Elend &#x017F;chmeltzen/<lb/>
an ewigen Ketten vnd feurigen Banden ge&#x017F;chmidet ver-<lb/>
bleiben; ich/ der die &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;te Creatur nach GOtt ware/<lb/>
mit &#x017F;o vil Millionen anderen &#x017F;o edlen Ge&#x017F;cho&#x0364;pffen bin/ vnd<lb/>
bleib/ ach! bleib/ vnd bin ewig verlohren/ vnd ein raudiges<lb/>
Schaaf/ ein &#x017F;tinckendes Aaß/ ein nichtiger Erdwurm/ ein<lb/>
Sack voller Koth/ ein Haut voller Elend &#x017F;ucht der Sohn<lb/>
Gottes 33. Jahr/ geht/ vnd &#x017F;teht/ laufft/ vnd &#x017F;chnaufft/<lb/>
&#x017F;treitt/ vnd leydt 33. Jahr/ nemblichen fu&#x0364;r den Men&#x017F;chen/<lb/>
fu&#x0364;r mich aber hat er nit ein Fuß auffgehebet/ vnd wird auch<lb/>
ewig keinen auffheben/ ein Kleinod la&#x017F;t GOtt im Koth li-<lb/>
gen/ ein rue&#x017F;&#x017F;igen Bley&#x017F;chrollen hebet er auff/ den Men-<lb/>
&#x017F;chen erlo&#x0364;&#x017F;t er/ die Engel la&#x017F;t er im ewigen Verderben ligen.</p><lb/>
          <p>O mein Chri&#x017F;t! vmb die Barmhertzigkeit Gottes/<lb/>
vmb das vergo&#x017F;&#x017F;ene Blut deß Sohns Gottes/ vmb die<lb/>
blutrinnende Wunden deines Heylands JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/<lb/>
gehe doch einmahl in dein Gewi&#x017F;&#x017F;en/ frag dein Hertz/ ob<lb/>
du de&#x017F;&#x017F;enthalben deinem Erlo&#x0364;&#x017F;er bi&#x017F;t danckbar gewe&#x017F;t? ob<lb/>
du nit di&#x017F;e vnergru&#x0364;ndliche Gutthaten mit Ubelthaten ver-<lb/>
golten? O mein JE&#x017F;u! ein Ho&#x0364;ll/ tau&#x017F;end Ho&#x0364;llen/ hun-<lb/>
dert tau&#x017F;end Ho&#x0364;llen &#x017F;eynd ja zu wenig fu&#x0364;r einen &#x017F;olchen<lb/>
Men&#x017F;chen/ welcher dir vmb di&#x017F;e Lieb vndanckbar i&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>Weltbekandt &#x017F;eynd die Heroi&#x017F;che Thaten/ welche<lb/><hi rendition="#aq">Gregorius Gi&#x017F;era</hi> auß Bo&#x0364;heim fu&#x0364;r den Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Ladislao</hi><lb/>
in Ungarn gethan hat. <hi rendition="#aq">Ladislaus</hi> war noch ein Kind/ wel-<lb/>
ches Kay&#x017F;er Friderich der Dritte/ bey &#x017F;einer Hof&#x017F;tatt als<lb/>
&#x017F;ein Gerhab aufferzogen. Die Ungarn hatten bereits di&#x017F;em<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">V u u 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">La-</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[525/0561] gegen ſeinem Maiſter. holffen/ ſagt er 6000. Jahr lig ich ſchon in diſem feuri- gen Schmeltz-Ofen/ vnd JEſus der Sohn Gottes hat mich noch nie mit einem guten Aug angeſchauet/ 6000. Jahr werde ich noch darinnen ſchwitzen/ vnnd nach ſechs tauſendmahl tauſend/ tauſend Jahr werd er mich noch mit keinem Aug anſchauen/ vnnd alſo muß ich ohne einigen Augen Troſt von Ewigkeit das ewige Elend ſchmeltzen/ an ewigen Ketten vnd feurigen Banden geſchmidet ver- bleiben; ich/ der die ſchoͤnſte Creatur nach GOtt ware/ mit ſo vil Millionen anderen ſo edlen Geſchoͤpffen bin/ vnd bleib/ ach! bleib/ vnd bin ewig verlohren/ vnd ein raudiges Schaaf/ ein ſtinckendes Aaß/ ein nichtiger Erdwurm/ ein Sack voller Koth/ ein Haut voller Elend ſucht der Sohn Gottes 33. Jahr/ geht/ vnd ſteht/ laufft/ vnd ſchnaufft/ ſtreitt/ vnd leydt 33. Jahr/ nemblichen fuͤr den Menſchen/ fuͤr mich aber hat er nit ein Fuß auffgehebet/ vnd wird auch ewig keinen auffheben/ ein Kleinod laſt GOtt im Koth li- gen/ ein rueſſigen Bleyſchrollen hebet er auff/ den Men- ſchen erloͤſt er/ die Engel laſt er im ewigen Verderben ligen. O mein Chriſt! vmb die Barmhertzigkeit Gottes/ vmb das vergoſſene Blut deß Sohns Gottes/ vmb die blutrinnende Wunden deines Heylands JEſu Chriſti/ gehe doch einmahl in dein Gewiſſen/ frag dein Hertz/ ob du deſſenthalben deinem Erloͤſer biſt danckbar geweſt? ob du nit diſe vnergruͤndliche Gutthaten mit Ubelthaten ver- golten? O mein JEſu! ein Hoͤll/ tauſend Hoͤllen/ hun- dert tauſend Hoͤllen ſeynd ja zu wenig fuͤr einen ſolchen Menſchen/ welcher dir vmb diſe Lieb vndanckbar iſt. Weltbekandt ſeynd die Heroiſche Thaten/ welche Gregorius Giſera auß Boͤheim fuͤr den Koͤnig Ladislao in Ungarn gethan hat. Ladislaus war noch ein Kind/ wel- ches Kayſer Friderich der Dritte/ bey ſeiner Hofſtatt als ſein Gerhab aufferzogen. Die Ungarn hatten bereits diſem La- V u u 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/561
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 525. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/561>, abgerufen am 06.06.2024.