Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

Judas ein angehendter.
aber ein einiger Apostel/ vnd die H. Tarbula ein Schwe-
ster deß H. Bischoff Simeonis. Der Zeiten aber seynd
fast alle geistliche Martyrer/ vnd werden gepeiniget durch
Sagen/ dann wo ist ein Orth/ oder Port? wo ist ein
Land oder Stand? wo ist ein Hauß oder Schmauß? wo
man nit thut Vbels Sagen von denen Geistlichen. Die
Sag mit der der heilige Apostel sambt der H. Tarbula ist
gemartert worden/ hat sehr peynliche Zähn gehabt/ aber
wer leidet mehrers vnd öffter von den Zähnen vnd bissigen
Apud An-
ton. tit
19. c.
8.
Mäulern als eben die Geistliche? Joannes de Plano sambt
mehrern sagt ernstlich auß/ daß in der Tarterey sehr vil
Leuth forderst die Mannsbilder rechte natürliche Hunds-
Köpff haben/ deren beste Waffen wider ihre Feind die
scharffe Zähn seynd. Ich meines Theils rath keinen disen
vnnöthigen Vorwitz zubüssen/ daß er in solche ferne Land
ziehe/ massen er dergleichen Abentheuer wol in vnsern
Ländern antreffe/ er frage nur vns arme Geistliche vmb
Bericht/ die wir fast täglich solche Hunds-Köpff/ solche
Hunds-Zähn/ Hunds-Zungen/ Hunds-Murrn/ Hunds-
Beissen empfinden.

Die gottlose/ ehrlose/ gwissenlose/ haylose/ treulo-
se/ grundlose Leuth seynd natürlich wie die Egl/ welche
nur das schlimbe Blut sutzlen vnd saugen/ in dem sie nur
auff Defect vnd nit Profect, auff das böse vnd nicht auff
das beste/ auff das hailose/ vnd nicht das heilige Achtung
geben. Sie tretten gar embsig in die Fußstapffen jener
Phariseischen Bschnarcher/ welche dem HErrn vorge-
worffen/ daß seine Jünger nach Satzung der Eltesten ih-
re Händ nicht waschen/ bevor sie das Brodt essen. Eß
Matth. 15.Lumpenhund! wascht ihr lieber euere vngereimbte vnd
vngeraumbte Goschen/ von andern Tugenden vnd Voll-
kommenheiten seyd ihr gäntzlich still/ welche ihr doch täg-

lich

Judas ein angehendter.
aber ein einiger Apoſtel/ vnd die H. Tarbula ein Schwe-
ſter deß H. Biſchoff Simeonis. Der Zeiten aber ſeynd
faſt alle geiſtliche Martyrer/ vnd werden gepeiniget durch
Sagen/ dann wo iſt ein Orth/ oder Port? wo iſt ein
Land oder Stand? wo iſt ein Hauß oder Schmauß? wo
man nit thut Vbels Sagen von denen Geiſtlichen. Die
Sag mit der der heilige Apoſtel ſambt der H. Tarbulâ iſt
gemartert worden/ hat ſehr peynliche Zaͤhn gehabt/ aber
wer leidet mehrers vnd oͤffter von den Zaͤhnen vnd biſſigen
Apud An-
ton. tit
19. c.
8.
Maͤulern als eben die Geiſtliche? Joannes de Plano ſambt
mehrern ſagt ernſtlich auß/ daß in der Tarterey ſehr vil
Leuth forderſt die Mannsbilder rechte natuͤrliche Hunds-
Koͤpff haben/ deren beſte Waffen wider ihre Feind die
ſcharffe Zaͤhn ſeynd. Ich meines Theils rath keinen diſen
vnnoͤthigen Vorwitz zubuͤſſen/ daß er in ſolche ferne Land
ziehe/ maſſen er dergleichen Abentheuer wol in vnſern
Laͤndern antreffe/ er frage nur vns arme Geiſtliche vmb
Bericht/ die wir faſt taͤglich ſolche Hunds-Koͤpff/ ſolche
Hunds-Zaͤhn/ Hunds-Zungen/ Hunds-Murꝛn/ Hunds-
Beiſſen empfinden.

Die gottloſe/ ehrloſe/ gwiſſenloſe/ hayloſe/ treulo-
ſe/ grundloſe Leuth ſeynd natuͤrlich wie die Egl/ welche
nur das ſchlimbe Blut ſutzlen vnd ſaugen/ in dem ſie nur
auff Defect vnd nit Profect, auff das boͤſe vnd nicht auff
das beſte/ auff das hailoſe/ vnd nicht das heilige Achtung
geben. Sie tretten gar embſig in die Fußſtapffen jener
Phariſeiſchen Bſchnarcher/ welche dem HErꝛn vorge-
worffen/ daß ſeine Juͤnger nach Satzung der Elteſten ih-
re Haͤnd nicht waſchen/ bevor ſie das Brodt eſſen. Eß
Matth. 15.Lumpenhund! waſcht ihr lieber euere vngereimbte vnd
vngeraumbte Goſchen/ von andern Tugenden vnd Voll-
kommenheiten ſeyd ihr gaͤntzlich ſtill/ welche ihr doch taͤg-

lich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0272" n="236"/><fw place="top" type="header">Judas ein angehendter.</fw><lb/>
aber ein einiger Apo&#x017F;tel/ vnd die H. <hi rendition="#aq">Tarbula</hi> ein Schwe-<lb/>
&#x017F;ter deß H. Bi&#x017F;choff <hi rendition="#aq">Simeonis.</hi> Der Zeiten aber &#x017F;eynd<lb/>
fa&#x017F;t alle gei&#x017F;tliche Martyrer/ vnd werden gepeiniget durch<lb/><hi rendition="#fr">Sagen/</hi> dann wo i&#x017F;t ein Orth/ oder Port? wo i&#x017F;t ein<lb/>
Land oder Stand? wo i&#x017F;t ein Hauß oder Schmauß? wo<lb/>
man nit thut Vbels <hi rendition="#fr">Sagen</hi> von denen Gei&#x017F;tlichen. Die<lb/>
Sag mit der der heilige Apo&#x017F;tel &#x017F;ambt der H. <hi rendition="#aq">Tarbulâ</hi> i&#x017F;t<lb/>
gemartert worden/ hat &#x017F;ehr peynliche Za&#x0364;hn gehabt/ aber<lb/>
wer leidet mehrers vnd o&#x0364;ffter von den Za&#x0364;hnen vnd bi&#x017F;&#x017F;igen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Apud An-<lb/>
ton. tit<lb/>
19. c.</hi> 8.</note>Ma&#x0364;ulern als eben die Gei&#x017F;tliche? <hi rendition="#aq">Joannes de Plano</hi> &#x017F;ambt<lb/>
mehrern &#x017F;agt ern&#x017F;tlich auß/ daß in der Tarterey &#x017F;ehr vil<lb/>
Leuth forder&#x017F;t die Mannsbilder rechte natu&#x0364;rliche Hunds-<lb/>
Ko&#x0364;pff haben/ deren be&#x017F;te Waffen wider ihre Feind die<lb/>
&#x017F;charffe Za&#x0364;hn &#x017F;eynd. Ich meines Theils rath keinen di&#x017F;en<lb/>
vnno&#x0364;thigen Vorwitz zubu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ daß er in &#x017F;olche ferne Land<lb/>
ziehe/ ma&#x017F;&#x017F;en er dergleichen Abentheuer wol in vn&#x017F;ern<lb/>
La&#x0364;ndern antreffe/ er frage nur vns arme Gei&#x017F;tliche vmb<lb/>
Bericht/ die wir fa&#x017F;t ta&#x0364;glich &#x017F;olche Hunds-Ko&#x0364;pff/ &#x017F;olche<lb/>
Hunds-Za&#x0364;hn/ Hunds-Zungen/ Hunds-Mur&#xA75B;n/ Hunds-<lb/>
Bei&#x017F;&#x017F;en empfinden.</p><lb/>
        <p>Die gottlo&#x017F;e/ ehrlo&#x017F;e/ gwi&#x017F;&#x017F;enlo&#x017F;e/ haylo&#x017F;e/ treulo-<lb/>
&#x017F;e/ grundlo&#x017F;e Leuth &#x017F;eynd natu&#x0364;rlich wie die Egl/ welche<lb/>
nur das &#x017F;chlimbe Blut &#x017F;utzlen vnd &#x017F;augen/ in dem &#x017F;ie nur<lb/>
auff <hi rendition="#aq">Defect</hi> vnd nit <hi rendition="#aq">Profect,</hi> auff das bo&#x0364;&#x017F;e vnd nicht auff<lb/>
das be&#x017F;te/ auff das hailo&#x017F;e/ vnd nicht das heilige Achtung<lb/>
geben. Sie tretten gar emb&#x017F;ig in die Fuß&#x017F;tapffen jener<lb/>
Phari&#x017F;ei&#x017F;chen B&#x017F;chnarcher/ welche dem HEr&#xA75B;n vorge-<lb/>
worffen/ daß &#x017F;eine Ju&#x0364;nger nach Satzung der Elte&#x017F;ten ih-<lb/>
re Ha&#x0364;nd nicht wa&#x017F;chen/ bevor &#x017F;ie das Brodt e&#x017F;&#x017F;en. Eß<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 15.</note>Lumpenhund! wa&#x017F;cht ihr lieber euere vngereimbte vnd<lb/>
vngeraumbte Go&#x017F;chen/ von andern Tugenden vnd Voll-<lb/>
kommenheiten &#x017F;eyd ihr ga&#x0364;ntzlich &#x017F;till/ welche ihr doch ta&#x0364;g-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lich</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[236/0272] Judas ein angehendter. aber ein einiger Apoſtel/ vnd die H. Tarbula ein Schwe- ſter deß H. Biſchoff Simeonis. Der Zeiten aber ſeynd faſt alle geiſtliche Martyrer/ vnd werden gepeiniget durch Sagen/ dann wo iſt ein Orth/ oder Port? wo iſt ein Land oder Stand? wo iſt ein Hauß oder Schmauß? wo man nit thut Vbels Sagen von denen Geiſtlichen. Die Sag mit der der heilige Apoſtel ſambt der H. Tarbulâ iſt gemartert worden/ hat ſehr peynliche Zaͤhn gehabt/ aber wer leidet mehrers vnd oͤffter von den Zaͤhnen vnd biſſigen Maͤulern als eben die Geiſtliche? Joannes de Plano ſambt mehrern ſagt ernſtlich auß/ daß in der Tarterey ſehr vil Leuth forderſt die Mannsbilder rechte natuͤrliche Hunds- Koͤpff haben/ deren beſte Waffen wider ihre Feind die ſcharffe Zaͤhn ſeynd. Ich meines Theils rath keinen diſen vnnoͤthigen Vorwitz zubuͤſſen/ daß er in ſolche ferne Land ziehe/ maſſen er dergleichen Abentheuer wol in vnſern Laͤndern antreffe/ er frage nur vns arme Geiſtliche vmb Bericht/ die wir faſt taͤglich ſolche Hunds-Koͤpff/ ſolche Hunds-Zaͤhn/ Hunds-Zungen/ Hunds-Murꝛn/ Hunds- Beiſſen empfinden. Apud An- ton. tit 19. c. 8. Die gottloſe/ ehrloſe/ gwiſſenloſe/ hayloſe/ treulo- ſe/ grundloſe Leuth ſeynd natuͤrlich wie die Egl/ welche nur das ſchlimbe Blut ſutzlen vnd ſaugen/ in dem ſie nur auff Defect vnd nit Profect, auff das boͤſe vnd nicht auff das beſte/ auff das hailoſe/ vnd nicht das heilige Achtung geben. Sie tretten gar embſig in die Fußſtapffen jener Phariſeiſchen Bſchnarcher/ welche dem HErꝛn vorge- worffen/ daß ſeine Juͤnger nach Satzung der Elteſten ih- re Haͤnd nicht waſchen/ bevor ſie das Brodt eſſen. Eß Lumpenhund! waſcht ihr lieber euere vngereimbte vnd vngeraumbte Goſchen/ von andern Tugenden vnd Voll- kommenheiten ſeyd ihr gaͤntzlich ſtill/ welche ihr doch taͤg- lich Matth. 15.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/272
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 236. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/272>, abgerufen am 15.06.2024.