Knopff, Albrecht F.: Die über dem Todt der Gläubigen reichlich getröstete Leydtragende. Minden, 1710.In welcher Estime, Consideration, Auctorität und Liebe offt Wohlseel. Herr Dohm-Dechant bey hiesiger Königl. Hochpreißl. Regierung / Einem hohen Hochwürdigen Dohm-Capitel / Der gantzen Hochlöblichen Ritterschafft / Allen Hoch-Adelichen Stifftern / und in specie bey dem Hoch-Adelichen Stiffte zu Levern (welches Ihn im Jahr 1694. zu Dero Prälaten und Probsten vermittelst einer einhelligen Wahl erwehlet) so dann auch bey hiesigem Löbl. Stadt Magistrat und der lieben Burgerschafft dieser guten Stadt Minden / und in summa bey allen so wol Adelichen als Unadelichen / reichen und armen Unterthanen gestanden / ist unnöhtig der Breite nach auszuführen / massen er teste ipsa invidia sich niemahlen anders / als wie es einem rediichen und auffrichtigen Mann und Cavallier wol anstehet / auffgeführet. Niemand wird ihm mit Bestande der Warheit ein anders nachsagen können / als daß er ein solcher Dohm Dechant / Prälate und Land-Raht gewesen / welchen man wegen seiner Gottesfurcht / Capacität / auffrichtigen Intention und Liebe / so er insgemein vor alle Menschen insonderheit vor das Vaterland und das bonum publicum gehabt / sodann auch wegen seiner Auctorität und dexterität / lieben und veneriren müssen. In allen seinen rühmlichen Actionen / Thun und Lassen war dessen Absicht eintzig und allein dahin abgezwecket / umb GOtt seinen himmlischen Vater von gantzen Hertzen und seinen Nechsten als sich selbsten zu lieben / zu ehren und zu dienen. Das gantze Hochwürdige Dohm Capittel wird und muß ihm das ohn paßionirte Zeugniß beylegen / daß er en general pro salute Patriae allemahl geeiffert / mithin das interesse der hohen Cathedral-Kirchen mit ernst nicht allein gesuchet / sondern auch in vielen stücken notorie verbessert und extendiret. Die Hochlöblichen Herrn Stände werden solches affirmiren / das Hochadeliche Stifft zu Levern saget rund aus / daß sie an diesem ihren Prälaten einen rechten Vater / so es getreulich mit ihm gemeinet / verlohren / massen er vor des Stiffts Wolfahrt redlich gesorget. Wir haben an unsern wolseel. Herrn von dem Busche gesehen / daß der kluge Heyde Seneca nicht un recht hat / wenn In welcher Estime, Consideration, Auctorität und Liebe offt Wohlseel. Herr Dohm-Dechant bey hiesiger Königl. Hochpreißl. Regierung / Einem hohen Hochwürdigen Dohm-Capitel / Der gantzen Hochlöblichen Ritterschafft / Allen Hoch-Adelichen Stifftern / und in specie bey dem Hoch-Adelichen Stiffte zu Levern (welches Ihn im Jahr 1694. zu Dero Prälaten und Probsten vermittelst einer einhelligen Wahl erwehlet) so dann auch bey hiesigem Löbl. Stadt Magistrat und der lieben Burgerschafft dieser guten Stadt Minden / und in summa bey allen so wol Adelichen als Unadelichen / reichen und armen Unterthanen gestanden / ist unnöhtig der Breite nach auszuführen / massen er teste ipsâ invidiâ sich niemahlen anders / als wie es einem rediichen und auffrichtigen Mann und Cavallier wol anstehet / auffgeführet. Niemand wird ihm mit Bestande der Warheit ein anders nachsagen können / als daß er ein solcher Dohm Dechant / Prälate und Land-Raht gewesen / welchen man wegen seiner Gottesfurcht / Capacität / auffrichtigen Intention und Liebe / so er insgemein vor alle Menschen insonderheit vor das Vaterland und das bonum publicum gehabt / sodann auch wegen seiner Auctorität und dexterität / lieben und veneriren müssen. In allen seinen rühmlichen Actionen / Thun und Lassen war dessen Absicht eintzig und allein dahin abgezwecket / umb GOtt seinen himmlischen Vater von gantzen Hertzen und seinen Nechsten als sich selbsten zu lieben / zu ehren und zu dienen. Das gantze Hochwürdige Dohm Capittel wird und muß ihm das ohn paßionirte Zeugniß beylegen / daß er en general pro salute Patriae allemahl geeiffert / mithin das interesse der hohen Cathedral-Kirchen mit ernst nicht allein gesuchet / sondern auch in vielen stücken notoriè verbessert und extendiret. Die Hochlöblichen Herrn Stände werden solches affirmiren / das Hochadeliche Stifft zu Levern saget rund aus / daß sie an diesem ihren Prälaten einen rechten Vater / so es getreulich mit ihm gemeinet / verlohren / massen er vor des Stiffts Wolfahrt redlich gesorget. Wir haben an unsern wolseel. Herrn von dem Busche gesehen / daß der kluge Heyde Seneca nicht un recht hat / wenn <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0059" n="57"/> <p>In welcher Estime, Consideration, Auctorität und Liebe offt Wohlseel. Herr Dohm-Dechant bey hiesiger Königl. Hochpreißl. Regierung / Einem hohen Hochwürdigen Dohm-Capitel / Der gantzen Hochlöblichen Ritterschafft / Allen Hoch-Adelichen Stifftern / und in specie bey dem Hoch-Adelichen Stiffte zu Levern (welches Ihn im Jahr 1694. zu Dero Prälaten und Probsten vermittelst einer einhelligen Wahl erwehlet) so dann auch bey hiesigem Löbl. Stadt Magistrat und der lieben Burgerschafft dieser guten Stadt Minden / und in summa bey allen so wol Adelichen als Unadelichen / reichen und armen Unterthanen gestanden / ist unnöhtig der Breite nach auszuführen / massen er teste ipsâ invidiâ sich niemahlen anders / als wie es einem rediichen und auffrichtigen Mann und Cavallier wol anstehet / auffgeführet.</p> <p>Niemand wird ihm mit Bestande der Warheit ein anders nachsagen können / als daß er ein solcher Dohm Dechant / Prälate und Land-Raht gewesen / welchen man wegen seiner Gottesfurcht / Capacität / auffrichtigen Intention und Liebe / so er insgemein vor alle Menschen insonderheit vor das Vaterland und das bonum publicum gehabt / sodann auch wegen seiner Auctorität und dexterität / lieben und veneriren müssen.</p> <p>In allen seinen rühmlichen Actionen / Thun und Lassen war dessen Absicht eintzig und allein dahin abgezwecket / umb GOtt seinen himmlischen Vater von gantzen Hertzen und seinen Nechsten als sich selbsten zu lieben / zu ehren und zu dienen.</p> <p>Das gantze Hochwürdige Dohm Capittel wird und muß ihm das ohn paßionirte Zeugniß beylegen / daß er en general pro salute Patriae allemahl geeiffert / mithin das interesse der hohen Cathedral-Kirchen mit ernst nicht allein gesuchet / sondern auch in vielen stücken notoriè verbessert und extendiret.</p> <p>Die Hochlöblichen Herrn Stände werden solches affirmiren / das Hochadeliche Stifft zu Levern saget rund aus / daß sie an diesem ihren Prälaten einen rechten Vater / so es getreulich mit ihm gemeinet / verlohren / massen er vor des Stiffts Wolfahrt redlich gesorget.</p> <p>Wir haben an unsern wolseel. Herrn von dem Busche gesehen / daß der kluge Heyde Seneca nicht un recht hat / wenn </p> </div> </body> </text> </TEI> [57/0059]
In welcher Estime, Consideration, Auctorität und Liebe offt Wohlseel. Herr Dohm-Dechant bey hiesiger Königl. Hochpreißl. Regierung / Einem hohen Hochwürdigen Dohm-Capitel / Der gantzen Hochlöblichen Ritterschafft / Allen Hoch-Adelichen Stifftern / und in specie bey dem Hoch-Adelichen Stiffte zu Levern (welches Ihn im Jahr 1694. zu Dero Prälaten und Probsten vermittelst einer einhelligen Wahl erwehlet) so dann auch bey hiesigem Löbl. Stadt Magistrat und der lieben Burgerschafft dieser guten Stadt Minden / und in summa bey allen so wol Adelichen als Unadelichen / reichen und armen Unterthanen gestanden / ist unnöhtig der Breite nach auszuführen / massen er teste ipsâ invidiâ sich niemahlen anders / als wie es einem rediichen und auffrichtigen Mann und Cavallier wol anstehet / auffgeführet.
Niemand wird ihm mit Bestande der Warheit ein anders nachsagen können / als daß er ein solcher Dohm Dechant / Prälate und Land-Raht gewesen / welchen man wegen seiner Gottesfurcht / Capacität / auffrichtigen Intention und Liebe / so er insgemein vor alle Menschen insonderheit vor das Vaterland und das bonum publicum gehabt / sodann auch wegen seiner Auctorität und dexterität / lieben und veneriren müssen.
In allen seinen rühmlichen Actionen / Thun und Lassen war dessen Absicht eintzig und allein dahin abgezwecket / umb GOtt seinen himmlischen Vater von gantzen Hertzen und seinen Nechsten als sich selbsten zu lieben / zu ehren und zu dienen.
Das gantze Hochwürdige Dohm Capittel wird und muß ihm das ohn paßionirte Zeugniß beylegen / daß er en general pro salute Patriae allemahl geeiffert / mithin das interesse der hohen Cathedral-Kirchen mit ernst nicht allein gesuchet / sondern auch in vielen stücken notoriè verbessert und extendiret.
Die Hochlöblichen Herrn Stände werden solches affirmiren / das Hochadeliche Stifft zu Levern saget rund aus / daß sie an diesem ihren Prälaten einen rechten Vater / so es getreulich mit ihm gemeinet / verlohren / massen er vor des Stiffts Wolfahrt redlich gesorget.
Wir haben an unsern wolseel. Herrn von dem Busche gesehen / daß der kluge Heyde Seneca nicht un recht hat / wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710/59 |
Zitationshilfe: | Knopff, Albrecht F.: Die über dem Todt der Gläubigen reichlich getröstete Leydtragende. Minden, 1710, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710/59>, abgerufen am 16.02.2025. |