Kirchner, Timotheus: Gründlicher beständiger Bericht und Widerlegung der kurzen Antwort etlicher Anhaltischer Theologen. Jena, 1587.in Gottes wort starcken grund hat mit dem verhasten namen der vbiquitet lestern / denn warheit mus doch warheit bleiben / man mache sie aus wie man wolle. Der Aposiel Paulus Eph. 4. Nennets alles erfüllen / dz ist vber die gantze Christenheit auff erden / vnnd vber alle Creaturen Persönlich gegenwertig die herrschafft vnnd das regiment haben / gegenwertig vnnd nicht abwesend vber alles regieren / was im Himel vnd auff erden ist. Es werden auch die beiden propositiones / wie sie im Christlichen Concordi buch gesetzt / wol vnvmbgestossen bleiben / die erste Chrisius ist Persönlich / wo er ist / darumb mus er daselbst auch mensch sein etc. Pag. 313. Die ander Pag. 245. Christus nicht allein als Gott / sondern auch als mensch weis alles / vermag alles / ist allen Creaturen gegenwertig etc. Mit welchen propositionibus diese vber einstimpt: Corpus Christi cum anima rationali (saluo tamen corporis & animae modo) personaliter vbique esse / oder wie die alten geredt haben: Corpus Christi personaliter esse vbique / das der leib Christi / oder die menschliche natur Christi / Persönlich allen Creaturen gegenwertig sey. Vnnd anfengklich wiederhole ich meine gründe / welche ich den Anhaldischen aus Gottes vnwandelbaren / ewigen warhafftigen wort in meinem buch / in welchem ich jhre 42. Argument wiederleget / zu etlichen mahlen nach gelegenheit der sachen wieder jhren jrrigen wahn vnter die augen gestellet / vnnd sie nicht mit einem wörtlein wiederleget oder vmbgestossen. in Gottes wort starcken grund hat mit dem verhasten namen der vbiquitet lestern / denn warheit mus doch warheit bleiben / man mache sie aus wie man wolle. Der Aposiel Paulus Eph. 4. Neñets alles erfüllen / dz ist vber die gantze Christenheit auff erden / vnnd vber alle Creaturen Persönlich gegenwertig die herrschafft vnnd das regiment haben / gegenwertig vnnd nicht abwesend vber alles regieren / was im Himel vnd auff erden ist. Es werden auch die beiden propositiones / wie sie im Christlichen Concordi buch gesetzt / wol vnvmbgestossen bleiben / die erste Chrisius ist Persönlich / wo er ist / darumb mus er daselbst auch mensch sein etc. Pag. 313. Die ander Pag. 245. Christus nicht allein als Gott / sondern auch als mensch weis alles / vermag alles / ist allen Creaturen gegenwertig etc. Mit welchen propositionibus diese vber einstimpt: Corpus Christi cum anima rationali (saluo tamen corporis & animae modo) personaliter vbique esse / oder wie die alten geredt haben: Corpus Christi personaliter esse vbique / das der leib Christi / oder die menschliche natur Christi / Persönlich allen Creaturen gegenwertig sey. Vnnd anfengklich wiederhole ich meine gründe / welche ich den Anhaldischen aus Gottes vnwandelbaren / ewigen warhafftigen wort in meinem buch / in welchem ich jhre 42. Argument wiederleget / zu etlichen mahlen nach gelegenheit der sachen wieder jhren jrrigen wahn vnter die augen gestellet / vnnd sie nicht mit einem wörtlein wiederleget oder vmbgestossen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0115"/> in Gottes wort starcken grund hat mit dem verhasten namen der vbiquitet lestern / denn warheit mus doch warheit bleiben / man mache sie aus wie man wolle. Der Aposiel Paulus Eph. 4. Neñets alles erfüllen / dz ist vber die gantze Christenheit auff erden / vnnd vber alle Creaturen Persönlich gegenwertig die herrschafft vnnd das regiment haben / gegenwertig vnnd nicht abwesend vber alles regieren / was im Himel vnd auff erden ist. Es werden auch die beiden propositiones / wie sie im Christlichen Concordi buch gesetzt / wol vnvmbgestossen bleiben / die erste Chrisius ist Persönlich / wo er ist / darumb mus er daselbst auch mensch sein etc. Pag. 313. Die ander Pag. 245. Christus nicht allein als Gott / sondern auch als mensch weis alles / vermag alles / ist allen Creaturen gegenwertig etc. Mit welchen propositionibus diese vber einstimpt: Corpus Christi cum anima rationali (saluo tamen corporis & animae modo) personaliter vbique esse / oder wie die alten geredt haben: Corpus Christi personaliter esse vbique / das der leib Christi / oder die menschliche natur Christi / Persönlich allen Creaturen gegenwertig sey.</p> <p>Vnnd anfengklich wiederhole ich meine gründe / welche ich den Anhaldischen aus Gottes vnwandelbaren / ewigen warhafftigen wort in meinem buch / in welchem ich jhre 42. Argument wiederleget / zu etlichen mahlen nach gelegenheit der sachen wieder jhren jrrigen wahn vnter die augen gestellet / vnnd sie nicht mit einem wörtlein wiederleget oder vmbgestossen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0115]
in Gottes wort starcken grund hat mit dem verhasten namen der vbiquitet lestern / denn warheit mus doch warheit bleiben / man mache sie aus wie man wolle. Der Aposiel Paulus Eph. 4. Neñets alles erfüllen / dz ist vber die gantze Christenheit auff erden / vnnd vber alle Creaturen Persönlich gegenwertig die herrschafft vnnd das regiment haben / gegenwertig vnnd nicht abwesend vber alles regieren / was im Himel vnd auff erden ist. Es werden auch die beiden propositiones / wie sie im Christlichen Concordi buch gesetzt / wol vnvmbgestossen bleiben / die erste Chrisius ist Persönlich / wo er ist / darumb mus er daselbst auch mensch sein etc. Pag. 313. Die ander Pag. 245. Christus nicht allein als Gott / sondern auch als mensch weis alles / vermag alles / ist allen Creaturen gegenwertig etc. Mit welchen propositionibus diese vber einstimpt: Corpus Christi cum anima rationali (saluo tamen corporis & animae modo) personaliter vbique esse / oder wie die alten geredt haben: Corpus Christi personaliter esse vbique / das der leib Christi / oder die menschliche natur Christi / Persönlich allen Creaturen gegenwertig sey.
Vnnd anfengklich wiederhole ich meine gründe / welche ich den Anhaldischen aus Gottes vnwandelbaren / ewigen warhafftigen wort in meinem buch / in welchem ich jhre 42. Argument wiederleget / zu etlichen mahlen nach gelegenheit der sachen wieder jhren jrrigen wahn vnter die augen gestellet / vnnd sie nicht mit einem wörtlein wiederleget oder vmbgestossen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587/115 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Gründlicher beständiger Bericht und Widerlegung der kurzen Antwort etlicher Anhaltischer Theologen. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587/115>, abgerufen am 16.02.2025. |