So wurde deine gute Mutter, wider ihren Wil- len und mit einer grausamen Eile, wie die Um- stände sie forderten, aus ihrem Vaterlande und aus den Armen ihres kaum wiedergefundenen Bruders gerissen.. Kaum hatte sie den eng- ländischen Boden betreten, als ihre Niederkunft heran nahete, und sie Deinen Bruder Louis gebahr.
Die Revolution ging nun ihren raschen Gang. Mein Vater und sein Freund schwammen in Seligkeit, alle die Träume ihrer früheren Jüng- lingstage, in die Wirklichkeit heraus treten zu sehen. Beschlüsse wurden gefaßt, Grundsätze wurden aufgestellt, welche die Bewunderung der Welt erregten. Europa sah eine herrliche Mor- genröthe aufglühen, und der größere Theil sei- ner Bewohner jauchzte ihr entgegen. Arme Sterbliche! ihr hättet bedenken sollen, was schon die Erfahrung dem Landmann lehrt, daß das hochflammende Roth im Osten, auf einen schwülen Gewittertag deutet. Das ganze Heer mensch- licher Leidenschaften mischte sich ins Spiel, und
So wurde deine gute Mutter, wider ihren Wil- len und mit einer grauſamen Eile, wie die Um- ſtaͤnde ſie forderten, aus ihrem Vaterlande und aus den Armen ihres kaum wiedergefundenen Bruders geriſſen.. Kaum hatte ſie den eng- laͤndiſchen Boden betreten, als ihre Niederkunft heran nahete, und ſie Deinen Bruder Louis gebahr.
Die Revolution ging nun ihren raſchen Gang. Mein Vater und ſein Freund ſchwammen in Seligkeit, alle die Traͤume ihrer fruͤheren Juͤng- lingstage, in die Wirklichkeit heraus treten zu ſehen. Beſchluͤſſe wurden gefaßt, Grundſaͤtze wurden aufgeſtellt, welche die Bewunderung der Welt erregten. Europa ſah eine herrliche Mor- genroͤthe aufgluͤhen, und der groͤßere Theil ſei- ner Bewohner jauchzte ihr entgegen. Arme Sterbliche! ihr haͤttet bedenken ſollen, was ſchon die Erfahrung dem Landmann lehrt, daß das hochflammende Roth im Oſten, auf einen ſchwuͤlen Gewittertag deutet. Das ganze Heer menſch- licher Leidenſchaften miſchte ſich ins Spiel, und
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0058"n="50"/>
So wurde deine gute Mutter, wider ihren Wil-<lb/>
len und mit einer grauſamen Eile, wie die Um-<lb/>ſtaͤnde ſie forderten, aus ihrem Vaterlande und<lb/>
aus den Armen ihres kaum wiedergefundenen<lb/>
Bruders geriſſen.. Kaum hatte ſie den eng-<lb/>
laͤndiſchen Boden betreten, als ihre Niederkunft<lb/>
heran nahete, und ſie Deinen Bruder Louis<lb/>
gebahr.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><p>Die Revolution ging nun ihren raſchen Gang.<lb/>
Mein Vater und ſein Freund ſchwammen in<lb/>
Seligkeit, alle die Traͤume ihrer fruͤheren Juͤng-<lb/>
lingstage, in die Wirklichkeit heraus treten zu<lb/>ſehen. Beſchluͤſſe wurden gefaßt, Grundſaͤtze<lb/>
wurden aufgeſtellt, welche die Bewunderung der<lb/>
Welt erregten. Europa ſah eine herrliche Mor-<lb/>
genroͤthe aufgluͤhen, und der groͤßere Theil ſei-<lb/>
ner Bewohner jauchzte ihr entgegen. Arme<lb/>
Sterbliche! ihr haͤttet bedenken ſollen, was ſchon<lb/>
die Erfahrung dem Landmann lehrt, daß das<lb/>
hochflammende Roth im Oſten, auf einen ſchwuͤlen<lb/>
Gewittertag deutet. Das ganze Heer menſch-<lb/>
licher Leidenſchaften miſchte ſich ins Spiel, und<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[50/0058]
So wurde deine gute Mutter, wider ihren Wil-
len und mit einer grauſamen Eile, wie die Um-
ſtaͤnde ſie forderten, aus ihrem Vaterlande und
aus den Armen ihres kaum wiedergefundenen
Bruders geriſſen.. Kaum hatte ſie den eng-
laͤndiſchen Boden betreten, als ihre Niederkunft
heran nahete, und ſie Deinen Bruder Louis
gebahr.
Die Revolution ging nun ihren raſchen Gang.
Mein Vater und ſein Freund ſchwammen in
Seligkeit, alle die Traͤume ihrer fruͤheren Juͤng-
lingstage, in die Wirklichkeit heraus treten zu
ſehen. Beſchluͤſſe wurden gefaßt, Grundſaͤtze
wurden aufgeſtellt, welche die Bewunderung der
Welt erregten. Europa ſah eine herrliche Mor-
genroͤthe aufgluͤhen, und der groͤßere Theil ſei-
ner Bewohner jauchzte ihr entgegen. Arme
Sterbliche! ihr haͤttet bedenken ſollen, was ſchon
die Erfahrung dem Landmann lehrt, daß das
hochflammende Roth im Oſten, auf einen ſchwuͤlen
Gewittertag deutet. Das ganze Heer menſch-
licher Leidenſchaften miſchte ſich ins Spiel, und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Frölich, Henriette: Virginia oder die Kolonie von Kentucky. Bd. 1. Hrsg. v. Jerta. Berlin, 1820, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/froelich_virginia01_1820/58>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.