Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bullinger, Heinrich: Haußbuoch. Zürich, 1558.

Bild:
<< vorherige Seite

Predig.
auffrichtigen waarhafften worts Gottes / vnnd der gesunden heilsammen Predig deß Euangelij / das ist / deß diensts Gottes / vnd rechtgeschaffner dieneren der kirchen / auch deß heilsammen brauchs deß Herren Nachtmals manglet / vnd das er deßhalb nicht ein waare Kirchen Gottes seye / vonn deren niemand on das laster deß abfals vnd der abtrünnige abweichen möge.

3052 Mit der weiß sprichst du aber / blibe Christo kein kirchen auff erden überig. Dann was hoffnung kan der Kirchen halb mer sein / wenn die vorstender der Kirchen jrrend / vnd das wort Gottes felschend vnd verlassend? oder wo ist ein Kirch / wenn die zeichen vnnd gemerck der Kirchen nitt erschinend? Darauff antwortend wir / das der allmächtig gütig Gott / in sölichem vnfal der Kirchen / (wenn die vorstender vom wort vnd von dem waaren dienst Gottes abfallend / neüwe satzungen vnd breüch annemmend vnnd in die Kirchen ynfürend / auch die vsseren waaren zeichen vnnd gemerck der Kirchen ein zeitlang verduncklet oder besudlet werdend) jm nichtsdestminder ein Kirch auff erden behalte / welche er auch durch waare Leerer / die er an der anderen statt schickt / vnderstützt vnnd wider auffrichtet / ob gleich wol die selbigen von denen die waare vnd ordenliche vorstender der Kirchen wöllend geachtet werden / nicht für waare diener vnd Leerer / sonder für auffrürige betrüber der Kirchen erkennt / vnd für verfluochte kätzer gehalten werdend. Dises wirt durch exempel die wir vß der heiligen gschrifft nemmen wöllend heiterer verstanden werden. Zuo den zeiten Achas deß Künigs Juda / beschloß der Künig den Tempel deß Herren / vnnd thet ab den heiligen stuol / wie das die geschrifft heiter bezeüget3053 / vnnd sach jhm der Oberst Priester Vrias zuo durch die finger / auch widerstuondend jm weder die Fürsten deß Reichs noch die Priester / vnd hort deßhalb ein mal also der dienst deß worts auff / vnnd der recht ordenlich brauch der opfferen: Noch so was nichtsdestminder ein heilige Kirch vnnd gemeynd in dem Reich Juda / in deren on allen zweiffel Esaias mit etlichen anderen / gleich als vssert der ordnung / also zuo reden / geleert hat. 3054 Vnder dem Manasse dem encklen deß Künigs Achas / kam die waar leer vnd übung der Sacramenten (außgenommen die beschneidung) auch in das ellend: vnnd wäret der selbig abfal / biß das die Kirch von dem Gottsäligen Künig Josia reformiert ward: Darzwüschend wurdend aber Propheten gesendt / vnd was nichtsdestminder ein Kirchen Gottes in Juda / ob gleich der meerer theyl deß volcks mit sampt den vorstenderen vnd Regenten dem abfal vnd gottlosen wäsen Manassis nachvolget / vnd das selbig schirmpt. 3055 Jn dem Reich Jsraels entsatzt der Künig Jeroboam die Leuiten vnd Leerer deß gesatztes deß Herren vnnd verkünder der lauteren waarheyt von jhrem ampt / vnd gab dem volck vngeschickte vnd vngelerte Priester vnd vorstender / richtet auch auff ein neüwen Gottßdienst / neüwe Altär vnd neüwe Fäst / vnd huob hiemit den waaren Gottßdienst auff / also das da fürhin keine vsseren zeichen vnnd gemerck der Kirchen Gottes in Jsrael erschinend: Noch so ist kein zweiffel / dann das ein fürtreffenliche Kirchen Gottes in Jsrael allweg gewesen seye / zuo welcher die Propheten jmmerdar von Gott geschickt wurdend / die selbig zuo erhalten vnd widerumb auffzuorichten / welche doch von der falschen Kirchen vnd von den falschen Propheten keins wägs für waare Propheten erkennt noch gehalten wurdend. Vnder Jeroboamo diß nammens dem anderen lart der Prophet Amos3056 / der einer auß den hirten oder vichmeisteren von Thecoa was / vnd truog die waare leer Gottes für / Aber Amasias der Oberst Priester deß Reichs sprach zuo jm / Heb dich schnäll / vnnd mach dich inn das Land Juda / vnnd prophetier oder predig daselbst / Jn Bethel aber predige fürhin nit mer / dann da ist deß Künigs stifftung vnd der künigklich Tempel. Ja do Achab alle Künig die vor jm gewesen warend

3052 Dz jm Got ein kirchen bhalte / wenn schon die vorstend jrrend.
3053 4.Reg.16. 2.Par.11.
3054 4.Re.21.22. 2.Pa.33.34.
3055 3.Reg.12. 2.Par.11 .
3056 Amos 1.7.

Predig.
auffrichtigen waarhafften worts Gottes / vnnd der gesunden heilsammen Predig deß Euangelij / das ist / deß diensts Gottes / vnd rechtgeschaffner dieneren der kirchen / auch deß heilsammen brauchs deß Herren Nachtmals manglet / vnd das er deßhalb nicht ein waare Kirchen Gottes seye / vonn deren niemand on das laster deß abfals vnd der abtrünnige abweichen moͤge.

3052 Mit der weiß sprichst du aber / blibe Christo kein kirchen auff erden überig. Dann was hoffnung kan der Kirchen halb mer sein / wenn die vorstender der Kirchen jrrend / vnd das wort Gottes felschend vnd verlassend? oder wo ist ein Kirch / wenn die zeichen vnnd gemerck der Kirchen nitt erschinend? Darauff antwortend wir / das der allmaͤchtig guͤtig Gott / in soͤlichem vnfal der Kirchen / (wenn die vorstender vom wort vnd von dem waaren dienst Gottes abfallend / neüwe satzungen vnd breüch annemmend vnnd in die Kirchen ynfuͤrend / auch die vsseren waaren zeichen vnnd gemerck der Kirchen ein zeitlang verduncklet oder besudlet werdend) jm nichtsdestminder ein Kirch auff erden behalte / welche er auch durch waare Leerer / die er an der anderen statt schickt / vnderstützt vnnd wider auffrichtet / ob gleich wol die selbigen von denen die waare vnd ordenliche vorstender der Kirchen woͤllend geachtet werden / nicht für waare diener vnd Leerer / sonder für auffruͤrige betruͤber der Kirchen erkennt / vnd für verfluͦchte kaͤtzer gehalten werdend. Dises wirt durch exempel die wir vß der heiligen gschrifft nemmen woͤllend heiterer verstanden werden. Zuͦ den zeiten Achas deß Künigs Juda / beschloß der Künig den Tempel deß Herren / vnnd thet ab den heiligen stuͦl / wie das die geschrifft heiter bezeüget3053 / vnnd sach jhm der Oberst Priester Vrias zuͦ durch die finger / auch widerstuͦndend jm weder die Fürsten deß Reichs noch die Priester / vnd hort deßhalb ein mal also der dienst deß worts auff / vnnd der recht ordenlich brauch der opfferen: Noch so was nichtsdestminder ein heilige Kirch vnnd gemeynd in dem Reich Juda / in deren on allen zweiffel Esaias mit etlichen anderen / gleich als vssert der ordnung / also zuͦ reden / geleert hat. 3054 Vnder dem Manasse dem encklen deß Künigs Achas / kam die waar leer vnd uͤbung der Sacramenten (außgenommen die beschneidung) auch in das ellend: vnnd waͤret der selbig abfal / biß das die Kirch von dem Gottsaͤligen Künig Josia reformiert ward: Darzwüschend wurdend aber Propheten gesendt / vnd was nichtsdestminder ein Kirchen Gottes in Juda / ob gleich der meerer theyl deß volcks mit sampt den vorstenderen vnd Regenten dem abfal vnd gottlosen waͤsen Manassis nachvolget / vnd das selbig schirmpt. 3055 Jn dem Reich Jsraels entsatzt der Künig Jeroboam die Leuiten vnd Leerer deß gesatztes deß Herren vnnd verkünder der lauteren waarheyt von jhrem ampt / vnd gab dem volck vngeschickte vnd vngelerte Priester vnd vorstender / richtet auch auff ein neüwen Gottßdienst / neüwe Altaͤr vnd neüwe Faͤst / vnd huͦb hiemit den waaren Gottßdienst auff / also das da fürhin keine vsseren zeichen vnnd gemerck der Kirchen Gottes in Jsrael erschinend: Noch so ist kein zweiffel / dann das ein fürtreffenliche Kirchen Gottes in Jsrael allweg gewesen seye / zuͦ welcher die Propheten jmmerdar von Gott geschickt wurdend / die selbig zuͦ erhalten vnd widerumb auffzuͦrichten / welche doch von der falschen Kirchen vnd von den falschen Propheten keins waͤgs für waare Propheten erkennt noch gehalten wurdend. Vnder Jeroboamo diß nammens dem anderen lart der Prophet Amos3056 / der einer auß den hirten oder vichmeisteren von Thecoa was / vnd truͦg die waare leer Gottes für / Aber Amasias der Oberst Priester deß Reichs sprach zuͦ jm / Heb dich schnaͤll / vnnd mach dich inn das Land Juda / vnnd prophetier oder predig daselbst / Jn Bethel aber predige fürhin nit mer / dann da ist deß Künigs stifftung vnd der künigklich Tempel. Ja do Achab alle Künig die vor jm gewesen warend

3052 Dz jm Got ein kirchen bhalte / wenn schon die vorstend jrrend.
3053 4.Reg.16. 2.Par.11.
3054 4.Re.21.22. 2.Pa.33.34.
3055 3.Reg.12. 2.Par.11 .
3056 Amos 1.7.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0787" n="CCCXLVIII."/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">P</hi>redig.</hi></hi><lb/></fw>auffrichtigen waarhafften worts Gottes / vnnd der gesunden
                   heilsammen Predig deß Euangelij / das ist / deß diensts Gottes / vnd
                   rechtgeschaffner dieneren der kirchen / auch deß heilsammen brauchs deß Herren
                   Nachtmals manglet / vnd das er deßhalb nicht ein waare Kirchen Gottes seye / vonn
                   deren niemand on das laster deß abfals vnd der abtrünnige abweichen mo&#x0364;ge.</p><lb/>
          <p><note place="foot" n="3052"> Dz jm Got ein kirchen bhalte / wenn
                      schon die vorstend jrrend.</note> Mit der weiß sprichst du aber / blibe Christo
                   kein kirchen auff erden überig. Dann was hoffnung kan der Kirchen halb mer sein /
                   wenn die vorstender der Kirchen jrrend / vnd das wort Gottes felschend vnd
                   verlassend? oder wo ist ein Kirch / wenn die zeichen vnnd gemerck der Kirchen nitt
                   erschinend? Darauff antwortend wir / das der allma&#x0364;chtig gu&#x0364;tig Gott / in so&#x0364;lichem
                   vnfal der Kirchen / (wenn die vorstender vom wort vnd von dem waaren dienst Gottes
                   abfallend / neüwe satzungen vnd breüch annemmend vnnd in die Kirchen ynfu&#x0364;rend /
                   auch die vsseren waaren zeichen vnnd gemerck der Kirchen ein zeitlang verduncklet
                   oder besudlet werdend) jm nichtsdestminder ein Kirch
                   auff erden behalte / welche er auch durch waare Leerer / die er an der anderen
                   statt schickt / vnderstützt vnnd wider auffrichtet / ob gleich wol die selbigen
                   von denen die waare vnd ordenliche vorstender der Kirchen wo&#x0364;llend geachtet werden
                   / nicht für waare diener vnd Leerer / sonder für auffru&#x0364;rige betru&#x0364;ber der Kirchen
                   erkennt / vnd für verflu&#x0366;chte ka&#x0364;tzer gehalten werdend. Dises wirt durch exempel
                   die wir vß der heiligen gschrifft nemmen wo&#x0364;llend heiterer verstanden werden. Zu&#x0366;
                   den zeiten Achas deß Künigs Juda / beschloß der Künig den Tempel deß Herren / vnnd
                   thet ab den heiligen stu&#x0366;l / wie das die geschrifft heiter bezeüget<note place="foot" n="3053"> 4.Reg.16. 2.Par.11.</note> /
                   vnnd sach jhm der Oberst Priester Vrias zu&#x0366; durch die finger / auch widerstu&#x0366;ndend
                   jm weder die Fürsten deß Reichs noch die Priester / vnd hort deßhalb ein mal also
                   der dienst deß worts auff / vnnd der recht ordenlich brauch der opfferen: Noch so
                   was nichtsdestminder ein heilige Kirch vnnd gemeynd in dem Reich Juda / in deren
                   on allen zweiffel Esaias mit etlichen anderen / gleich als vssert der ordnung /
                   also zu&#x0366; reden / geleert hat. <note place="foot" n="3054">
                      4.Re.21.22. 2.Pa.33.34.</note> Vnder dem Manasse
                   dem encklen deß Künigs Achas / kam die waar leer vnd u&#x0364;bung der Sacramenten
                   (außgenommen die beschneidung) auch in das ellend: vnnd
                   wa&#x0364;ret der selbig abfal / biß das die Kirch von dem Gottsa&#x0364;ligen Künig Josia
                   reformiert ward: Darzwüschend wurdend aber Propheten gesendt / vnd was
                   nichtsdestminder ein Kirchen Gottes in Juda / ob gleich der meerer theyl deß
                   volcks mit sampt den vorstenderen vnd Regenten dem abfal vnd gottlosen wa&#x0364;sen
                   Manassis nachvolget / vnd das selbig schirmpt. <note place="foot" n="3055"> 3.Reg.12. 2.Par.11 .</note> Jn dem Reich Jsraels entsatzt der Künig
                   Jeroboam die Leuiten vnd Leerer deß gesatztes deß Herren vnnd verkünder der
                   lauteren waarheyt von jhrem ampt / vnd gab dem volck vngeschickte vnd vngelerte
                   Priester vnd vorstender / richtet auch auff ein neüwen Gottßdienst / neüwe Alta&#x0364;r
                   vnd neüwe Fa&#x0364;st / vnd hu&#x0366;b hiemit den waaren Gottßdienst auff / also das da fürhin
                   keine vsseren zeichen vnnd gemerck der Kirchen Gottes in Jsrael erschinend: Noch
                   so ist kein zweiffel / dann das ein fürtreffenliche Kirchen Gottes in Jsrael
                   allweg gewesen seye / zu&#x0366; welcher die Propheten jmmerdar von Gott geschickt
                   wurdend / die selbig zu&#x0366; erhalten vnd widerumb auffzu&#x0366;richten / welche doch von
                   der falschen Kirchen vnd von den falschen Propheten keins wa&#x0364;gs für waare Propheten
                   erkennt noch gehalten wurdend. Vnder Jeroboamo diß nammens dem anderen lart der
                   Prophet Amos<note place="foot" n="3056"> Amos 1.7.</note> /
                   der einer auß den hirten oder vichmeisteren von Thecoa was / vnd tru&#x0366;g die
                   waare leer Gottes für / Aber Amasias der Oberst Priester deß Reichs sprach zu&#x0366; jm
                   / Heb dich schna&#x0364;ll / vnnd mach dich inn das Land Juda / vnnd prophetier oder
                   predig daselbst / Jn Bethel aber predige fürhin nit mer / dann da ist deß Künigs
                   stifftung vnd der künigklich Tempel. Ja do Achab alle Künig die vor jm gewesen warend<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[CCCXLVIII./0787] Predig. auffrichtigen waarhafften worts Gottes / vnnd der gesunden heilsammen Predig deß Euangelij / das ist / deß diensts Gottes / vnd rechtgeschaffner dieneren der kirchen / auch deß heilsammen brauchs deß Herren Nachtmals manglet / vnd das er deßhalb nicht ein waare Kirchen Gottes seye / vonn deren niemand on das laster deß abfals vnd der abtrünnige abweichen moͤge. 3052 Mit der weiß sprichst du aber / blibe Christo kein kirchen auff erden überig. Dann was hoffnung kan der Kirchen halb mer sein / wenn die vorstender der Kirchen jrrend / vnd das wort Gottes felschend vnd verlassend? oder wo ist ein Kirch / wenn die zeichen vnnd gemerck der Kirchen nitt erschinend? Darauff antwortend wir / das der allmaͤchtig guͤtig Gott / in soͤlichem vnfal der Kirchen / (wenn die vorstender vom wort vnd von dem waaren dienst Gottes abfallend / neüwe satzungen vnd breüch annemmend vnnd in die Kirchen ynfuͤrend / auch die vsseren waaren zeichen vnnd gemerck der Kirchen ein zeitlang verduncklet oder besudlet werdend) jm nichtsdestminder ein Kirch auff erden behalte / welche er auch durch waare Leerer / die er an der anderen statt schickt / vnderstützt vnnd wider auffrichtet / ob gleich wol die selbigen von denen die waare vnd ordenliche vorstender der Kirchen woͤllend geachtet werden / nicht für waare diener vnd Leerer / sonder für auffruͤrige betruͤber der Kirchen erkennt / vnd für verfluͦchte kaͤtzer gehalten werdend. Dises wirt durch exempel die wir vß der heiligen gschrifft nemmen woͤllend heiterer verstanden werden. Zuͦ den zeiten Achas deß Künigs Juda / beschloß der Künig den Tempel deß Herren / vnnd thet ab den heiligen stuͦl / wie das die geschrifft heiter bezeüget 3053 / vnnd sach jhm der Oberst Priester Vrias zuͦ durch die finger / auch widerstuͦndend jm weder die Fürsten deß Reichs noch die Priester / vnd hort deßhalb ein mal also der dienst deß worts auff / vnnd der recht ordenlich brauch der opfferen: Noch so was nichtsdestminder ein heilige Kirch vnnd gemeynd in dem Reich Juda / in deren on allen zweiffel Esaias mit etlichen anderen / gleich als vssert der ordnung / also zuͦ reden / geleert hat. 3054 Vnder dem Manasse dem encklen deß Künigs Achas / kam die waar leer vnd uͤbung der Sacramenten (außgenommen die beschneidung) auch in das ellend: vnnd waͤret der selbig abfal / biß das die Kirch von dem Gottsaͤligen Künig Josia reformiert ward: Darzwüschend wurdend aber Propheten gesendt / vnd was nichtsdestminder ein Kirchen Gottes in Juda / ob gleich der meerer theyl deß volcks mit sampt den vorstenderen vnd Regenten dem abfal vnd gottlosen waͤsen Manassis nachvolget / vnd das selbig schirmpt. 3055 Jn dem Reich Jsraels entsatzt der Künig Jeroboam die Leuiten vnd Leerer deß gesatztes deß Herren vnnd verkünder der lauteren waarheyt von jhrem ampt / vnd gab dem volck vngeschickte vnd vngelerte Priester vnd vorstender / richtet auch auff ein neüwen Gottßdienst / neüwe Altaͤr vnd neüwe Faͤst / vnd huͦb hiemit den waaren Gottßdienst auff / also das da fürhin keine vsseren zeichen vnnd gemerck der Kirchen Gottes in Jsrael erschinend: Noch so ist kein zweiffel / dann das ein fürtreffenliche Kirchen Gottes in Jsrael allweg gewesen seye / zuͦ welcher die Propheten jmmerdar von Gott geschickt wurdend / die selbig zuͦ erhalten vnd widerumb auffzuͦrichten / welche doch von der falschen Kirchen vnd von den falschen Propheten keins waͤgs für waare Propheten erkennt noch gehalten wurdend. Vnder Jeroboamo diß nammens dem anderen lart der Prophet Amos 3056 / der einer auß den hirten oder vichmeisteren von Thecoa was / vnd truͦg die waare leer Gottes für / Aber Amasias der Oberst Priester deß Reichs sprach zuͦ jm / Heb dich schnaͤll / vnnd mach dich inn das Land Juda / vnnd prophetier oder predig daselbst / Jn Bethel aber predige fürhin nit mer / dann da ist deß Künigs stifftung vnd der künigklich Tempel. Ja do Achab alle Künig die vor jm gewesen warend 3052 Dz jm Got ein kirchen bhalte / wenn schon die vorstend jrrend. 3053 4.Reg.16. 2.Par.11. 3054 4.Re.21.22. 2.Pa.33.34. 3055 3.Reg.12. 2.Par.11 . 3056 Amos 1.7.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Siegfried F. Müller: Erstellung der Transkription nach DTA-Richtlinien (2014-03-16T11:00:00Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Jurgita Baranauskaite, Justus-Liebig-Universität: Konvertierung nach DTA-Basisformat (2014-03-16T11:00:00Z)
BSB - Bayerische Staatsbibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (Sign. 2 Hom. 44) (2014-03-12T12:00:00Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Teiltranskription des Gesamtwerks: ausschließlich 50 Predigten, ohne Vorrede und Register
  • Marginalien als Fußnoten wiedergegeben
  • Silbentrennung: aufgelöst
  • Bogensignaturen: nicht übernommen
  • Druckfehler sind nicht immer berichtigt
  • fremdsprachliches Material: gekennzeichnet
  • Geminations-/Abkürzungsstriche: nur expandiert
  • Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage
  • Kustoden: nicht übernommen
  • langes s (ſ): als s transkribiert
  • Vollständigkeit: teilweise erfasst
  • Zeilenumbrüche markiert: nein
  • benötigt einen zweiten Korrekturgang
  • đ wurde als der transkribiert
  • Bindestriche werden nicht konsequent gesetzt
  • Antiquaschrift nicht konsequent gesetzt



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558/787
Zitationshilfe: Bullinger, Heinrich: Haußbuoch. Zürich, 1558, S. CCCXLVIII.. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558/787>, abgerufen am 17.06.2024.