Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Abend-gebätt
zur hoffart/ zum übermut/ und für
allen eitelkeiten der welt vätterlich be-
hüten. Laß mich lauffen in den schran-
ken deiner gebott/ nach dem ziele deß
lebens; laß mich einen guten kampff
kämpfen, laß mich glauben behalten/
damit mir hinfort bejgelegt werde die
krone der gerechtigkeit. Dir/ O Herr/
befehle ich heute und allezeit mein hin-
fälliges leben/ meinen gebrächlichen
leib/ meine schwächliche trost-lose seele/
alle meine sinnen und gedanken/ ja
mein ganzes vermögen/ in deinen
Göttlichen schuz. Ach! Herr/ ummrin-
ge mich und alle die meinigen mit einer
feurigen mauer/ und gib mir zu wäch-
tern deine heilige Engel/ damit der
höllische Geist/ der im finstern herumm
schleichet/ wie ein brülender leue/ mich
zu verschlingen/ keine macht an mir
finde. Laß mich ruhen in sicherheit/
schlaffen im friden/ und endlich frölich
wider erwachen/ damit ich deß morg-

ens

Abend-gebaͤtt
zur hoffart/ zum übermůt/ und für
allen eitelkeiten der welt vaͤtterlich be-
huͤten. Laß mich lauffen in den ſchran-
ken deiner gebott/ nach dem ziele deß
lebens; laß mich einen guten kampff
kaͤmpfen, laß mich glauben behalten/
damit mir hinfort bejgelegt werde die
krone der gerechtigkeit. Dir/ O Herꝛ/
befehle ich heute und allezeit mein hin-
faͤlliges leben/ meinen gebraͤchlichen
leib/ meine ſchwaͤchliche troſt-loſe ſeele/
alle meine ſinnen und gedanken/ ja
mein ganzes vermoͤgen/ in deinen
Goͤttlichen ſchuz. Ach! Herꝛ/ um̃rin-
ge mich und alle die meinigen mit einer
feurigen mauer/ und gib mir zu waͤch-
tern deine heilige Engel/ damit der
hoͤlliſche Geiſt/ der im finſtern herum̃
ſchleichet/ wie ein bruͤlender leue/ mich
zu verſchlingen/ keine macht an mir
finde. Laß mich ruhen in ſicherheit/
ſchlaffen im friden/ und endlich froͤlich
wider erwachen/ damit ich deß morg-

ens
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0079" n="66"/><fw place="top" type="header">Abend-geba&#x0364;tt</fw><lb/>
zur hoffart/ zum überm&#x016F;t/ und für<lb/>
allen eitelkeiten der welt va&#x0364;tterlich be-<lb/>
hu&#x0364;ten. Laß mich lauffen in den &#x017F;chran-<lb/>
ken deiner gebott/ nach dem ziele deß<lb/>
lebens; laß mich einen guten kampff<lb/>
ka&#x0364;mpfen, laß mich glauben behalten/<lb/>
damit mir hinfort bejgelegt werde die<lb/>
krone der gerechtigkeit. Dir/ O Her&#xA75B;/<lb/>
befehle ich heute und allezeit mein hin-<lb/>
fa&#x0364;lliges leben/ meinen gebra&#x0364;chlichen<lb/>
leib/ meine &#x017F;chwa&#x0364;chliche tro&#x017F;t-lo&#x017F;e &#x017F;eele/<lb/>
alle meine &#x017F;innen und gedanken/ ja<lb/>
mein ganzes vermo&#x0364;gen/ in deinen<lb/>
Go&#x0364;ttlichen &#x017F;chuz. Ach! Her&#xA75B;/ um&#x0303;rin-<lb/>
ge mich und alle die meinigen mit einer<lb/>
feurigen mauer/ und gib mir zu wa&#x0364;ch-<lb/>
tern deine heilige Engel/ damit der<lb/>
ho&#x0364;lli&#x017F;che Gei&#x017F;t/ der im fin&#x017F;tern herum&#x0303;<lb/>
&#x017F;chleichet/ wie ein bru&#x0364;lender leue/ mich<lb/>
zu ver&#x017F;chlingen/ keine macht an mir<lb/>
finde. Laß mich ruhen in &#x017F;icherheit/<lb/>
&#x017F;chlaffen im friden/ und endlich fro&#x0364;lich<lb/>
wider erwachen/ damit ich deß morg-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ens</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[66/0079] Abend-gebaͤtt zur hoffart/ zum übermůt/ und für allen eitelkeiten der welt vaͤtterlich be- huͤten. Laß mich lauffen in den ſchran- ken deiner gebott/ nach dem ziele deß lebens; laß mich einen guten kampff kaͤmpfen, laß mich glauben behalten/ damit mir hinfort bejgelegt werde die krone der gerechtigkeit. Dir/ O Herꝛ/ befehle ich heute und allezeit mein hin- faͤlliges leben/ meinen gebraͤchlichen leib/ meine ſchwaͤchliche troſt-loſe ſeele/ alle meine ſinnen und gedanken/ ja mein ganzes vermoͤgen/ in deinen Goͤttlichen ſchuz. Ach! Herꝛ/ um̃rin- ge mich und alle die meinigen mit einer feurigen mauer/ und gib mir zu waͤch- tern deine heilige Engel/ damit der hoͤlliſche Geiſt/ der im finſtern herum̃ ſchleichet/ wie ein bruͤlender leue/ mich zu verſchlingen/ keine macht an mir finde. Laß mich ruhen in ſicherheit/ ſchlaffen im friden/ und endlich froͤlich wider erwachen/ damit ich deß morg- ens

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/79
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/79>, abgerufen am 12.06.2024.