Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Abend-gebätt
HERREN/ der Himmel und Erden
gemacht hat. Ohne deine hülffe bin
ich nichts/ ohne deinen entsaz vermag
ich nichts. Darumb hilff du mir/ so
wirdt mir geholffen/ Ziehe deine gna-
den-hand nicht ab von mir/ damit ich
diese nacht vom Würg-Engel nicht
umbgebracht/ und deß zeitlichen und
ewigen Lebens beraubet werde. Ge-
denke doch/ daß du mein Vatter bist,
Beher zige/ daß ich dein Sohn deine Tochter/ umb de-
rent willen du deinen einigen Sohn in
dise welt gesandt/ welcher für mich zur
erlösung sein Blut vergossen und mich
zu seiner Himmels-Braut/ ja zum
Erben seines ewigen Reichs erwehlet.
Aber diß vergnüget meine Begirrden
gar wenig/ mich verlangee nach der
besizung der krone/ der krone der ehren/
damit mich dein sohn an jenem grossen
tage zur himmels-königin krönen soll.
Darumm mache mich würdig und be-
reit: ja verleihe gnädiglich/ daß ich sie

nicht

Abend-gebaͤtt
HERREN/ der Himmel und Erden
gemacht hat. Ohne deine hülffe bin
ich nichts/ ohne deinen entſaz vermag
ich nichts. Darumb hilff du mir/ ſo
wirdt mir geholffen/ Ziehe deine gna-
den-hand nicht ab von mir/ damit ich
dieſe nacht vom Würg-Engel nicht
umbgebracht/ und deß zeitlichen und
ewigen Lebens beraubet werde. Ge-
denke doch/ daß du mein Vatter biſt,
Beher zige/ daß ich dein Sohn deine Tochter/ umb de-
rent willen du deinen einigen Sohn in
diſe welt geſandt/ welcher für mich zur
erloͤſung ſein Blut vergoſſen und mich
zu ſeiner Himmels-Braut/ ja zum
Erben ſeines ewigen Reichs erwehlet.
Aber diß vergnuͤget meine Begirꝛden
gar wenig/ mich verlangee nach der
beſizung der krone/ der krone der ehrẽ/
damit mich dein ſohn an jenem groſſẽ
tage zur him̃els-koͤnigin kroͤnen ſoll.
Darum̃ mache mich würdig und be-
reit: ja verleihe gnaͤdiglich/ daß ich ſie

nicht
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0059" n="46"/><fw place="top" type="header">Abend-geba&#x0364;tt</fw><lb/>
HERREN/ der Himmel und Erden<lb/>
gemacht hat. Ohne deine hülffe bin<lb/>
ich nichts/ ohne deinen ent&#x017F;az vermag<lb/>
ich nichts. Darumb hilff du mir/ &#x017F;o<lb/>
wirdt mir geholffen/ Ziehe deine gna-<lb/>
den-hand nicht ab von mir/ damit ich<lb/>
die&#x017F;e nacht vom Würg-Engel nicht<lb/>
umbgebracht/ und deß zeitlichen und<lb/>
ewigen Lebens beraubet werde. Ge-<lb/>
denke doch/ daß du mein Vatter bi&#x017F;t,<lb/>
Beher zige/ daß ich dein Sohn deine Tochter/ umb de-<lb/>
rent willen du deinen einigen Sohn in<lb/>
di&#x017F;e welt ge&#x017F;andt/ welcher für mich zur<lb/>
erlo&#x0364;&#x017F;ung &#x017F;ein Blut vergo&#x017F;&#x017F;en und mich<lb/>
zu &#x017F;einer Himmels-Braut/ ja zum<lb/>
Erben &#x017F;eines ewigen Reichs erwehlet.<lb/>
Aber diß vergnu&#x0364;get meine Begir&#xA75B;den<lb/>
gar wenig/ mich verlangee nach der<lb/>
be&#x017F;izung der krone/ der krone der ehre&#x0303;/<lb/>
damit mich dein &#x017F;ohn an jenem gro&#x017F;&#x017F;e&#x0303;<lb/>
tage zur him&#x0303;els-ko&#x0364;nigin kro&#x0364;nen &#x017F;oll.<lb/>
Darum&#x0303; mache mich würdig und be-<lb/>
reit: ja verleihe gna&#x0364;diglich/ daß ich &#x017F;ie<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[46/0059] Abend-gebaͤtt HERREN/ der Himmel und Erden gemacht hat. Ohne deine hülffe bin ich nichts/ ohne deinen entſaz vermag ich nichts. Darumb hilff du mir/ ſo wirdt mir geholffen/ Ziehe deine gna- den-hand nicht ab von mir/ damit ich dieſe nacht vom Würg-Engel nicht umbgebracht/ und deß zeitlichen und ewigen Lebens beraubet werde. Ge- denke doch/ daß du mein Vatter biſt, Beher zige/ daß ich dein Sohn deine Tochter/ umb de- rent willen du deinen einigen Sohn in diſe welt geſandt/ welcher für mich zur erloͤſung ſein Blut vergoſſen und mich zu ſeiner Himmels-Braut/ ja zum Erben ſeines ewigen Reichs erwehlet. Aber diß vergnuͤget meine Begirꝛden gar wenig/ mich verlangee nach der beſizung der krone/ der krone der ehrẽ/ damit mich dein ſohn an jenem groſſẽ tage zur him̃els-koͤnigin kroͤnen ſoll. Darum̃ mache mich würdig und be- reit: ja verleihe gnaͤdiglich/ daß ich ſie nicht

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/59
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/59>, abgerufen am 11.06.2024.