Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Danksagung nach empfangenem
Ach/ ich solt billich mit Maria nur ni-
der knien zu deinen Füssen/ und mich
nicht undernemmen/ mit dir zu Tisch zu
sizen. Aber wann ich schon nicht rein
von herzen bin: so will ich doch deine
Füsse wäschen mit thränen. Vnd wann
ich n[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]cht thränen gnug dar zu habe: so
hast du doch deines H. Bluts desto
mehr für mich vergossen. Jch weiß/
daß die herrliche kostbare Mahl-zeit
bej dem stolzen Phariseer/ dir nicht so
angenehm gewesen/ alß der armen
Sünderin Thränen/ die sie über dei-
ne heilige Füß vergossen hat. Ach/ so
wolte ich dann mit Jeremia/ daß mein
haupt eine thränen-kwell wäre. Vnd
weil ich dir nicht genugsam danken
kan für deine grosse liebe: daß ich zum
wenigsten meine gegen-liebe/ durch
vergiessung vieler thränen/ bezeügen
könnte. Vnd demnach du mich jezt/ ne-
ben andern deinen außerwehlten kin-
dern/ deinen hohen Gnade grwürdi-

get/

Dankſagung nach empfangenem
Ach/ ich ſolt billich mit Maria nur ni-
der knien zu deinen Fuͤſſen/ und mich
nicht undernem̃en/ mit dir zu Tiſch zu
ſizen. Aber wañ ich ſchon nicht rein
von herzen bin: ſo will ich doch deine
Füſſe waͤſchen mit thraͤnen. Vnd wañ
ich n[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]cht thraͤnen gnug dar zu habe: ſo
haſt du doch deines H. Bluts deſto
mehr für mich vergoſſen. Jch weiß/
daß die herꝛliche koſtbare Mahl-zeit
bej dem ſtolzen Phariſeer/ dir nicht ſo
angenehm geweſen/ alß der armen
Sünderin Thraͤnen/ die ſie über dei-
ne heilige Fuͤß vergoſſen hat. Ach/ ſo
wolte ich dañ mit Jeremia/ daß mein
haupt eine thraͤnen-kwell waͤre. Vnd
weil ich dir nicht genugſam danken
kan fuͤr deine groſſe liebe: daß ich zum
wenigſten meine gegen-liebe/ durch
vergieſſung vieler thraͤnen/ bezeügen
koͤñte. Vnd demnach du mich jezt/ ne-
ben andern deinen außerwehlten kin-
dern/ deinen hohen Gnade grwürdi-

get/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0355" n="342"/><fw place="top" type="header">Dank&#x017F;agung nach empfangenem</fw><lb/>
Ach/ ich &#x017F;olt billich mit Maria nur ni-<lb/>
der knien zu deinen Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ und mich<lb/>
nicht undernem&#x0303;en/ mit dir zu Ti&#x017F;ch zu<lb/>
&#x017F;izen. Aber wan&#x0303; ich &#x017F;chon nicht rein<lb/>
von herzen bin: &#x017F;o will ich doch deine<lb/>&#x017F;&#x017F;e wa&#x0364;&#x017F;chen mit thra&#x0364;nen. Vnd wan&#x0303;<lb/>
ich n<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>cht thra&#x0364;nen gnug dar zu habe: &#x017F;o<lb/>
ha&#x017F;t du doch deines H. Bluts de&#x017F;to<lb/>
mehr für mich vergo&#x017F;&#x017F;en. Jch weiß/<lb/>
daß die her&#xA75B;liche ko&#x017F;tbare Mahl-zeit<lb/>
bej dem &#x017F;tolzen Phari&#x017F;eer/ dir nicht &#x017F;o<lb/>
angenehm gewe&#x017F;en/ alß der armen<lb/>
Sünderin Thra&#x0364;nen/ die &#x017F;ie über dei-<lb/>
ne heilige Fu&#x0364;ß vergo&#x017F;&#x017F;en hat. Ach/ &#x017F;o<lb/>
wolte ich dan&#x0303; mit Jeremia/ daß mein<lb/>
haupt eine thra&#x0364;nen-kwell wa&#x0364;re. Vnd<lb/>
weil ich dir nicht genug&#x017F;am danken<lb/>
kan fu&#x0364;r deine gro&#x017F;&#x017F;e liebe: daß ich zum<lb/>
wenig&#x017F;ten meine gegen-liebe/ durch<lb/>
vergie&#x017F;&#x017F;ung vieler thra&#x0364;nen/ bezeügen<lb/>
ko&#x0364;n&#x0303;te. Vnd demnach du mich jezt/ ne-<lb/>
ben andern deinen außerwehlten kin-<lb/>
dern/ deinen hohen Gnade grwürdi-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">get/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[342/0355] Dankſagung nach empfangenem Ach/ ich ſolt billich mit Maria nur ni- der knien zu deinen Fuͤſſen/ und mich nicht undernem̃en/ mit dir zu Tiſch zu ſizen. Aber wañ ich ſchon nicht rein von herzen bin: ſo will ich doch deine Füſſe waͤſchen mit thraͤnen. Vnd wañ ich n_cht thraͤnen gnug dar zu habe: ſo haſt du doch deines H. Bluts deſto mehr für mich vergoſſen. Jch weiß/ daß die herꝛliche koſtbare Mahl-zeit bej dem ſtolzen Phariſeer/ dir nicht ſo angenehm geweſen/ alß der armen Sünderin Thraͤnen/ die ſie über dei- ne heilige Fuͤß vergoſſen hat. Ach/ ſo wolte ich dañ mit Jeremia/ daß mein haupt eine thraͤnen-kwell waͤre. Vnd weil ich dir nicht genugſam danken kan fuͤr deine groſſe liebe: daß ich zum wenigſten meine gegen-liebe/ durch vergieſſung vieler thraͤnen/ bezeügen koͤñte. Vnd demnach du mich jezt/ ne- ben andern deinen außerwehlten kin- dern/ deinen hohen Gnade grwürdi- get/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/355
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 342. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/355>, abgerufen am 11.06.2024.