Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebet
harren/ uns weder durch List noch Ge-
walt von dir und deinem Worte abwen-
dig machen lassen/ und weil du gesaget
hast: Wenn sie euch in einer Stadt ver-
folgen/ so fliehet in die andere; so haben
wir diese Hoffnung und Trost/ du ha-
best uns mit diesen Worten die Herber-
ge bestellet/ und werdest bey uns seyn
in unserer Flucht/ wie bey dem Kind-
lein JEsu/ und wie bey dem Ertzvater
Jacob/ da ihm das Heer GOttes be-
gegnete. Ach HErr JEsu Christe/ laß
dein und deiner heiligen Apostel Ex-
empel unser Trost seyn/ und bedencken/
daß/ ob wir zwar verfolget/ dennoch
nicht verlassen werden. Nun wir hof-
fen als deine Pilgrim/ du werdest uns
behüten und unter dem Schatten dei-
ner Flügel beschirmen/ an allen Orten
bey uns seyn/ uns allenthalben beglei-
ten/ und durch gutthätige und milde
Hertzen versorgen/ unsere Flucht zeh-
len/ und alle unsere Threnen in deinen
Sack fassen. Und wilt du uns hier in
diesem Leben keine bleibende Statt ge-

ben/

Gebet
harren/ uns weder durch Liſt noch Ge-
walt von dir und deinem Worte abwen-
dig machen laſſen/ und weil du geſaget
haſt: Wenn ſie euch in einer Stadt ver-
folgen/ ſo fliehet in die andere; ſo haben
wir dieſe Hoffnung und Troſt/ du ha-
beſt uns mit dieſen Worten die Herber-
ge beſtellet/ und werdeſt bey uns ſeyn
in unſerer Flucht/ wie bey dem Kind-
lein JEſu/ und wie bey dem Ertzvater
Jacob/ da ihm das Heer GOttes be-
gegnete. Ach HErr JEſu Chriſte/ laß
dein und deiner heiligen Apoſtel Ex-
empel unſer Troſt ſeyn/ und bedencken/
daß/ ob wir zwar verfolget/ dennoch
nicht verlaſſen werden. Nun wir hof-
fen als deine Pilgrim/ du werdeſt uns
behuͤten und unter dem Schatten dei-
ner Fluͤgel beſchirmen/ an allen Orten
bey uns ſeyn/ uns allenthalben beglei-
ten/ und durch gutthaͤtige und milde
Hertzen verſorgen/ unſere Flucht zeh-
len/ und alle unſere Threnen in deinen
Sack faſſen. Und wilt du uns hier in
dieſem Leben keine bleibende Statt ge-

ben/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0234" n="202"/><fw place="top" type="header">Gebet</fw><lb/>
harren/ uns weder durch Li&#x017F;t noch Ge-<lb/>
walt von dir und deinem Worte abwen-<lb/>
dig machen la&#x017F;&#x017F;en/ und weil du ge&#x017F;aget<lb/>
ha&#x017F;t: Wenn &#x017F;ie euch in einer Stadt ver-<lb/>
folgen/ &#x017F;o fliehet in die andere; &#x017F;o haben<lb/>
wir die&#x017F;e Hoffnung und Tro&#x017F;t/ du ha-<lb/>
be&#x017F;t uns mit die&#x017F;en Worten die Herber-<lb/>
ge be&#x017F;tellet/ und werde&#x017F;t bey uns &#x017F;eyn<lb/>
in un&#x017F;erer Flucht/ wie bey dem Kind-<lb/>
lein JE&#x017F;u/ und wie bey dem Ertzvater<lb/>
Jacob/ da ihm das Heer GOttes be-<lb/>
gegnete. Ach HErr JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ laß<lb/>
dein und deiner heiligen Apo&#x017F;tel Ex-<lb/>
empel un&#x017F;er Tro&#x017F;t &#x017F;eyn/ und bedencken/<lb/>
daß/ ob wir zwar verfolget/ dennoch<lb/>
nicht verla&#x017F;&#x017F;en werden. Nun wir hof-<lb/>
fen als deine Pilgrim/ du werde&#x017F;t uns<lb/>
behu&#x0364;ten und unter dem Schatten dei-<lb/>
ner Flu&#x0364;gel be&#x017F;chirmen/ an allen Orten<lb/>
bey uns &#x017F;eyn/ uns allenthalben beglei-<lb/>
ten/ und durch guttha&#x0364;tige und milde<lb/>
Hertzen ver&#x017F;orgen/ un&#x017F;ere Flucht zeh-<lb/>
len/ und alle un&#x017F;ere Threnen in deinen<lb/>
Sack fa&#x017F;&#x017F;en. Und wilt du uns hier in<lb/>
die&#x017F;em Leben keine bleibende Statt ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ben/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[202/0234] Gebet harren/ uns weder durch Liſt noch Ge- walt von dir und deinem Worte abwen- dig machen laſſen/ und weil du geſaget haſt: Wenn ſie euch in einer Stadt ver- folgen/ ſo fliehet in die andere; ſo haben wir dieſe Hoffnung und Troſt/ du ha- beſt uns mit dieſen Worten die Herber- ge beſtellet/ und werdeſt bey uns ſeyn in unſerer Flucht/ wie bey dem Kind- lein JEſu/ und wie bey dem Ertzvater Jacob/ da ihm das Heer GOttes be- gegnete. Ach HErr JEſu Chriſte/ laß dein und deiner heiligen Apoſtel Ex- empel unſer Troſt ſeyn/ und bedencken/ daß/ ob wir zwar verfolget/ dennoch nicht verlaſſen werden. Nun wir hof- fen als deine Pilgrim/ du werdeſt uns behuͤten und unter dem Schatten dei- ner Fluͤgel beſchirmen/ an allen Orten bey uns ſeyn/ uns allenthalben beglei- ten/ und durch gutthaͤtige und milde Hertzen verſorgen/ unſere Flucht zeh- len/ und alle unſere Threnen in deinen Sack faſſen. Und wilt du uns hier in dieſem Leben keine bleibende Statt ge- ben/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/234
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/234>, abgerufen am 12.06.2024.