Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Erster Gesang. Und erwarteten so des mächtigen Hauptes Befehle.Dieser durchlief mit forschendem Blick die blitzenden Reihen, Uebersah des sämmtlichen Heers geordnete Stellung, Sah ihr Gesicht, und ihre Gestalt, wie Gestalten der Götter, Und nun überzählt er sie alle. Da schwoll ihm voll Hochmuth Sein verhärtetes Herz; auf seine Macht sich verlassend, Jauchzt er in seinem Muth. Denn seit der Menschen Erschaffung War das grösseste Heer, so je vereiniget worden, Doch nicht grösser, verglichen mit dieser gewaltigen Kriegsmacht, Als der Zwerge Geschlecht, mit dem die Kraniche strit- ten y). Würde y) Alle Helden, und Kriegsheere, die jemals versamm-
let worden, waren nichts anders, als Zwerge, in Ver- Erſter Geſang. Und erwarteten ſo des maͤchtigen Hauptes Befehle.Dieſer durchlief mit forſchendem Blick die blitzenden Reihen, Ueberſah des ſaͤmmtlichen Heers geordnete Stellung, Sah ihr Geſicht, und ihre Geſtalt, wie Geſtalten der Goͤtter, Und nun uͤberzaͤhlt er ſie alle. Da ſchwoll ihm voll Hochmuth Sein verhaͤrtetes Herz; auf ſeine Macht ſich verlaſſend, Jauchzt er in ſeinem Muth. Denn ſeit der Menſchen Erſchaffung War das groͤſſeſte Heer, ſo je vereiniget worden, Doch nicht groͤſſer, verglichen mit dieſer gewaltigen Kriegsmacht, Als der Zwerge Geſchlecht, mit dem die Kraniche ſtrit- ten y). Wuͤrde y) Alle Helden, und Kriegsheere, die jemals verſamm-
let worden, waren nichts anders, als Zwerge, in Ver- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0075" n="75"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Erſter Geſang.</hi> </fw><lb/> <l>Und erwarteten ſo des maͤchtigen Hauptes Befehle.</l><lb/> <l>Dieſer durchlief mit forſchendem Blick die blitzenden<lb/><hi rendition="#et">Reihen,</hi></l><lb/> <l>Ueberſah des ſaͤmmtlichen Heers geordnete Stellung,</l><lb/> <l>Sah ihr Geſicht, und ihre Geſtalt, wie Geſtalten der<lb/><hi rendition="#et">Goͤtter,</hi></l><lb/> <l>Und nun uͤberzaͤhlt er ſie alle. Da ſchwoll ihm voll<lb/><hi rendition="#et">Hochmuth</hi></l><lb/> <l>Sein verhaͤrtetes Herz; auf ſeine Macht ſich verlaſſend,</l><lb/> <l>Jauchzt er in ſeinem Muth. Denn ſeit der Menſchen<lb/><hi rendition="#et">Erſchaffung</hi></l><lb/> <l>War das groͤſſeſte Heer, ſo je vereiniget worden,</l><lb/> <l>Doch nicht groͤſſer, verglichen mit dieſer gewaltigen<lb/><hi rendition="#et">Kriegsmacht,</hi></l><lb/> <l>Als der Zwerge Geſchlecht, mit dem die Kraniche ſtrit-<lb/><hi rendition="#et">ten <note xml:id="f21" next="#f22" place="foot" n="y)">Alle Helden, und Kriegsheere, die jemals verſamm-<lb/> let worden, waren nichts anders, als Zwerge, in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ver-</fw></note>.</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wuͤrde</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [75/0075]
Erſter Geſang.
Und erwarteten ſo des maͤchtigen Hauptes Befehle.
Dieſer durchlief mit forſchendem Blick die blitzenden
Reihen,
Ueberſah des ſaͤmmtlichen Heers geordnete Stellung,
Sah ihr Geſicht, und ihre Geſtalt, wie Geſtalten der
Goͤtter,
Und nun uͤberzaͤhlt er ſie alle. Da ſchwoll ihm voll
Hochmuth
Sein verhaͤrtetes Herz; auf ſeine Macht ſich verlaſſend,
Jauchzt er in ſeinem Muth. Denn ſeit der Menſchen
Erſchaffung
War das groͤſſeſte Heer, ſo je vereiniget worden,
Doch nicht groͤſſer, verglichen mit dieſer gewaltigen
Kriegsmacht,
Als der Zwerge Geſchlecht, mit dem die Kraniche ſtrit-
ten y).
Wuͤrde
y) Alle Helden, und Kriegsheere, die jemals verſamm-
let worden, waren nichts anders, als Zwerge, in
Ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/75 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/75>, abgerufen am 16.02.2025. |