Jagdgeschrey an, daß die Felsen erschallten. Als er hinabstieg ins Thal, kam ihm Diana entgegen mit einer leichten Flinte auf den Schultern, und einem Hunde an der Seite. Jhr Haar flog in den Wind, und ein weißer Federhut schmückte die trotzige Stirn. Gleich einer Spartanischen Jungfrau, oder der Thrazischen Harpalice, wenn sie die feurigen Rosse müde jagt, und auf ihrer Flucht den schnellen Hebrus überholt; oder gleich einer Amazonin, die mit dem Morgen nach dem Lager fährt, Herzen zu erobern, und die jungen Fähndriche zur Verzweif- lung zu bringen. Hast du nicht, hub sie an, eine von meinen Gefährtinnen gesehen, die dort unten im Thal irgendwo meiner wartet, und indem ich hier den Kaninchen nachgehe, oder Hasen aufsuche,
un-
Zweyter Geſang.
Jagdgeſchrey an, daß die Felſen erſchallten. Als er hinabſtieg ins Thal, kam ihm Diana entgegen mit einer leichten Flinte auf den Schultern, und einem Hunde an der Seite. Jhr Haar flog in den Wind, und ein weißer Federhut ſchmuͤckte die trotzige Stirn. Gleich einer Spartaniſchen Jungfrau, oder der Thraziſchen Harpalice, wenn ſie die feurigen Roſſe muͤde jagt, und auf ihrer Flucht den ſchnellen Hebrus uͤberholt; oder gleich einer Amazonin, die mit dem Morgen nach dem Lager faͤhrt, Herzen zu erobern, und die jungen Faͤhndriche zur Verzweif- lung zu bringen. Haſt du nicht, hub ſie an, eine von meinen Gefaͤhrtinnen geſehen, die dort unten im Thal irgendwo meiner wartet, und indem ich hier den Kaninchen nachgehe, oder Haſen aufſuche,
un-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0411"n="347"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Zweyter Geſang.</hi></fw><lb/>
Jagdgeſchrey an, daß die Felſen erſchallten. Als er<lb/>
hinabſtieg ins Thal, kam ihm Diana entgegen mit<lb/>
einer leichten Flinte auf den Schultern, und einem<lb/>
Hunde an der Seite. Jhr Haar flog in den Wind,<lb/>
und ein weißer Federhut ſchmuͤckte die trotzige<lb/>
Stirn. Gleich einer Spartaniſchen Jungfrau, oder<lb/>
der Thraziſchen Harpalice, wenn ſie die feurigen<lb/>
Roſſe muͤde jagt, und auf ihrer Flucht den ſchnellen<lb/>
Hebrus uͤberholt; oder gleich einer Amazonin, die<lb/>
mit dem Morgen nach dem Lager faͤhrt, Herzen zu<lb/>
erobern, und die jungen Faͤhndriche zur Verzweif-<lb/>
lung zu bringen. Haſt du nicht, hub ſie an, eine<lb/>
von meinen Gefaͤhrtinnen geſehen, die dort unten<lb/>
im Thal irgendwo meiner wartet, und indem ich<lb/>
hier den Kaninchen nachgehe, oder Haſen aufſuche,<lb/><fwplace="bottom"type="catch">un-</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[347/0411]
Zweyter Geſang.
Jagdgeſchrey an, daß die Felſen erſchallten. Als er
hinabſtieg ins Thal, kam ihm Diana entgegen mit
einer leichten Flinte auf den Schultern, und einem
Hunde an der Seite. Jhr Haar flog in den Wind,
und ein weißer Federhut ſchmuͤckte die trotzige
Stirn. Gleich einer Spartaniſchen Jungfrau, oder
der Thraziſchen Harpalice, wenn ſie die feurigen
Roſſe muͤde jagt, und auf ihrer Flucht den ſchnellen
Hebrus uͤberholt; oder gleich einer Amazonin, die
mit dem Morgen nach dem Lager faͤhrt, Herzen zu
erobern, und die jungen Faͤhndriche zur Verzweif-
lung zu bringen. Haſt du nicht, hub ſie an, eine
von meinen Gefaͤhrtinnen geſehen, die dort unten
im Thal irgendwo meiner wartet, und indem ich
hier den Kaninchen nachgehe, oder Haſen aufſuche,
un-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 1. [Braunschweig], [1763], S. 347. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften01_1763/411>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.