Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



&q;den unter euch wandle, und schon in der Won-
&q;ne zur Rechten meines Vaters dort oben lebe;
&q;wenn euer irdisches Auge mich nicht mehr er-
&q;blickt, und euer Herz sich nach mir sehnt: denn
&q;vereinigt euch, wie wir izt versammelt sind,
&q;freundschaftlich, esset von diesem gesegneten
&q;Brodt: es ist mein Leib, der für euch gegeben
&q;wird:
trinkt diesen gesegneten Kelch: er ist
&q;das neue Testament in meinem Blut, das
&q;für euch vergoßen wird, zur Vergebung
&q;der Sünden.
Feyert so dies heilige Mahl
&q;wieder: und denkt dabei zurück, an mich; denkt
&q;zurück an meine Freundschaft für euch, an mei-
&q;ne Liebe für alle Menschen, an meinen Gehor-
&q;sam, mein Vertrauen auf Gott; denkt zurück
&q;an jedes Wort des Unterrichts, der Ermah-
&q;nung und des Trostes, das ich zu euch gere-
&q;det habe; zurück an jede lehrreiche Unterhaltung,
&q;an jedes wohlthätige Wunder, durch welches ich
&q;auch die Ungelehrigsten und Undankbarsten un-
&q;terrichtet und erfreuet habe; denkt zurück an
&q;meine lezten leidenvollen Stunden, und an den
&q;Tod, den ich für euch und alle eure Mitbrü-
&q;der erlitt; dann ermuntert euch untereinander,
&q;dem Vorbilde, das ich euch gelaßen habe, nachzu-
&q;folgen: dann tröstet euch des, daß ich vom Gra-

&q;be



&q;den unter euch wandle, und ſchon in der Won-
&q;ne zur Rechten meines Vaters dort oben lebe;
&q;wenn euer irdiſches Auge mich nicht mehr er-
&q;blickt, und euer Herz ſich nach mir ſehnt: denn
&q;vereinigt euch, wie wir izt verſammelt ſind,
&q;freundſchaftlich, eſſet von dieſem geſegneten
&q;Brodt: es iſt mein Leib, der für euch gegeben
&q;wird:
trinkt dieſen geſegneten Kelch: er iſt
&q;das neue Teſtament in meinem Blut, das
&q;für euch vergoßen wird, zur Vergebung
&q;der Sünden.
Feyert ſo dies heilige Mahl
&q;wieder: und denkt dabei zurück, an mich; denkt
&q;zurück an meine Freundſchaft für euch, an mei-
&q;ne Liebe für alle Menſchen, an meinen Gehor-
&q;ſam, mein Vertrauen auf Gott; denkt zurück
&q;an jedes Wort des Unterrichts, der Ermah-
&q;nung und des Troſtes, das ich zu euch gere-
&q;det habe; zurück an jede lehrreiche Unterhaltung,
&q;an jedes wohlthätige Wunder, durch welches ich
&q;auch die Ungelehrigſten und Undankbarſten un-
&q;terrichtet und erfreuet habe; denkt zurück an
&q;meine lezten leidenvollen Stunden, und an den
&q;Tod, den ich für euch und alle eure Mitbrü-
&q;der erlitt; dann ermuntert euch untereinander,
&q;dem Vorbilde, das ich euch gelaßen habe, nachzu-
&q;folgen: dann tröſtet euch des, daß ich vom Gra-

&q;be
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0241" n="189"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&amp;q;den unter euch wandle, und &#x017F;chon in der Won-<lb/>
&amp;q;ne zur Rechten meines Vaters dort oben lebe;<lb/>
&amp;q;wenn euer irdi&#x017F;ches Auge mich nicht mehr er-<lb/>
&amp;q;blickt, und euer Herz &#x017F;ich nach mir &#x017F;ehnt: denn<lb/>
&amp;q;vereinigt euch, wie wir izt ver&#x017F;ammelt &#x017F;ind,<lb/>
&amp;q;freund&#x017F;chaftlich, e&#x017F;&#x017F;et von die&#x017F;em ge&#x017F;egneten<lb/>
&amp;q;Brodt: <hi rendition="#fr">es i&#x017F;t mein Leib, der für euch gegeben<lb/>
&amp;q;wird:</hi> trinkt die&#x017F;en ge&#x017F;egneten Kelch: <hi rendition="#fr">er i&#x017F;t<lb/>
&amp;q;das neue Te&#x017F;tament in meinem Blut, das<lb/>
&amp;q;für euch vergoßen wird, zur Vergebung<lb/>
&amp;q;der Sünden.</hi> Feyert &#x017F;o dies heilige Mahl<lb/>
&amp;q;wieder: und denkt dabei zurück, an mich; denkt<lb/>
&amp;q;zurück an meine Freund&#x017F;chaft für euch, an mei-<lb/>
&amp;q;ne Liebe für alle Men&#x017F;chen, an meinen Gehor-<lb/>
&amp;q;&#x017F;am, mein Vertrauen auf Gott; denkt zurück<lb/>
&amp;q;an jedes Wort des Unterrichts, der Ermah-<lb/>
&amp;q;nung und des Tro&#x017F;tes, das ich zu euch gere-<lb/>
&amp;q;det habe; zurück an jede lehrreiche Unterhaltung,<lb/>
&amp;q;an jedes wohlthätige Wunder, durch welches ich<lb/>
&amp;q;auch die Ungelehrig&#x017F;ten und Undankbar&#x017F;ten un-<lb/>
&amp;q;terrichtet und erfreuet habe; denkt zurück an<lb/>
&amp;q;meine lezten leidenvollen Stunden, und an den<lb/>
&amp;q;Tod, den ich für euch und alle eure Mitbrü-<lb/>
&amp;q;der erlitt; dann ermuntert euch untereinander,<lb/>
&amp;q;dem Vorbilde, das ich euch gelaßen habe, nachzu-<lb/>
&amp;q;folgen: dann trö&#x017F;tet euch des, daß ich vom Gra-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&amp;q;be</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[189/0241] &q;den unter euch wandle, und ſchon in der Won- &q;ne zur Rechten meines Vaters dort oben lebe; &q;wenn euer irdiſches Auge mich nicht mehr er- &q;blickt, und euer Herz ſich nach mir ſehnt: denn &q;vereinigt euch, wie wir izt verſammelt ſind, &q;freundſchaftlich, eſſet von dieſem geſegneten &q;Brodt: es iſt mein Leib, der für euch gegeben &q;wird: trinkt dieſen geſegneten Kelch: er iſt &q;das neue Teſtament in meinem Blut, das &q;für euch vergoßen wird, zur Vergebung &q;der Sünden. Feyert ſo dies heilige Mahl &q;wieder: und denkt dabei zurück, an mich; denkt &q;zurück an meine Freundſchaft für euch, an mei- &q;ne Liebe für alle Menſchen, an meinen Gehor- &q;ſam, mein Vertrauen auf Gott; denkt zurück &q;an jedes Wort des Unterrichts, der Ermah- &q;nung und des Troſtes, das ich zu euch gere- &q;det habe; zurück an jede lehrreiche Unterhaltung, &q;an jedes wohlthätige Wunder, durch welches ich &q;auch die Ungelehrigſten und Undankbarſten un- &q;terrichtet und erfreuet habe; denkt zurück an &q;meine lezten leidenvollen Stunden, und an den &q;Tod, den ich für euch und alle eure Mitbrü- &q;der erlitt; dann ermuntert euch untereinander, &q;dem Vorbilde, das ich euch gelaßen habe, nachzu- &q;folgen: dann tröſtet euch des, daß ich vom Gra- &q;be

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/241
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/241>, abgerufen am 25.06.2024.