Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



Freude, wohin sich zuerst unser dankbares Herz
erhebt, wenn unser Schicksal eine fröliche Ver-
wandlung gewinnt; unser höchstes Gut, vor
dem wir mit stillen Freuden und Hoffnungen ge-
segnet werden, wenn wir uns arm an zeitlichen
Gütern und sinnlichen Freuden des Lebens füh-
len; unser Ruhm, wenn Menschen uns lieblos
beurtheilen und unsre Tugend verachten; unser
gnadenreicher Vergelter, wenn wir für die
Tugend leiden; unser beständigster unwandelbar-
ster Freund, wenn Freunde uns untreu werden,
und unsre Geliebten im Tode von uns scheiden;
unsre Zuflucht, bei dem wir Ruhe finden, wenn
Sorgen des irdischen Lebens in kummervollen
Stunden unsre Brust beklemmen. Jesus Chri-
stus ist bei uns:
einst, am lezten Abend unsers
Lebens, wenn unser irdischer Tag sich zu seinem
Ende neigt, und die Freuden der Erde vor uns
verschwinden, und unsre liebsten Freunde um
uns hülflos weinen, uns trösten wollen und selbst
Trost von uns bedürfen. Er ist bei uns: ach,
denn am hülfreichsten und barmherzigsten, wann
Hülfe und Barmherzigkeit uns am meisten
noth ist. Zu ihm hinauf, zu dem Glanz der
Ewigkeit an seinem Throne, zu jenem Morgen
der Auferstehung, dem schönern Tage ohne Abend

jen-
M 5



Freude, wohin ſich zuerſt unſer dankbares Herz
erhebt, wenn unſer Schickſal eine fröliche Ver-
wandlung gewinnt; unſer höchſtes Gut, vor
dem wir mit ſtillen Freuden und Hoffnungen ge-
ſegnet werden, wenn wir uns arm an zeitlichen
Gütern und ſinnlichen Freuden des Lebens füh-
len; unſer Ruhm, wenn Menſchen uns lieblos
beurtheilen und unſre Tugend verachten; unſer
gnadenreicher Vergelter, wenn wir für die
Tugend leiden; unſer beſtändigſter unwandelbar-
ſter Freund, wenn Freunde uns untreu werden,
und unſre Geliebten im Tode von uns ſcheiden;
unſre Zuflucht, bei dem wir Ruhe finden, wenn
Sorgen des irdiſchen Lebens in kummervollen
Stunden unſre Bruſt beklemmen. Jeſus Chri-
ſtus iſt bei uns:
einſt, am lezten Abend unſers
Lebens, wenn unſer irdiſcher Tag ſich zu ſeinem
Ende neigt, und die Freuden der Erde vor uns
verſchwinden, und unſre liebſten Freunde um
uns hülflos weinen, uns tröſten wollen und ſelbſt
Troſt von uns bedürfen. Er iſt bei uns: ach,
denn am hülfreichſten und barmherzigſten, wann
Hülfe und Barmherzigkeit uns am meiſten
noth iſt. Zu ihm hinauf, zu dem Glanz der
Ewigkeit an ſeinem Throne, zu jenem Morgen
der Auferſtehung, dem ſchönern Tage ohne Abend

jen-
M 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0237" n="185"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><hi rendition="#fr">Freude, wohin</hi> &#x017F;ich zuer&#x017F;t un&#x017F;er dankbares Herz<lb/>
erhebt, wenn un&#x017F;er Schick&#x017F;al eine fröliche Ver-<lb/>
wandlung gewinnt; un&#x017F;er <hi rendition="#fr">höch&#x017F;tes Gut,</hi> vor<lb/>
dem wir mit &#x017F;tillen Freuden und Hoffnungen ge-<lb/>
&#x017F;egnet werden, wenn wir uns arm an zeitlichen<lb/>
Gütern und &#x017F;innlichen Freuden des Lebens füh-<lb/>
len; un&#x017F;er <hi rendition="#fr">Ruhm,</hi> wenn Men&#x017F;chen uns lieblos<lb/>
beurtheilen und un&#x017F;re Tugend verachten; un&#x017F;er<lb/><hi rendition="#fr">gnadenreicher Vergelter,</hi> wenn wir für die<lb/>
Tugend leiden; un&#x017F;er be&#x017F;tändig&#x017F;ter unwandelbar-<lb/>
&#x017F;ter <hi rendition="#fr">Freund,</hi> wenn Freunde uns untreu werden,<lb/>
und un&#x017F;re Geliebten im Tode von uns &#x017F;cheiden;<lb/>
un&#x017F;re <hi rendition="#fr">Zuflucht,</hi> bei dem wir Ruhe finden, wenn<lb/>
Sorgen des irdi&#x017F;chen Lebens in kummervollen<lb/>
Stunden un&#x017F;re Bru&#x017F;t beklemmen. <hi rendition="#fr">Je&#x017F;us Chri-<lb/>
&#x017F;tus i&#x017F;t bei uns:</hi> ein&#x017F;t, am lezten Abend un&#x017F;ers<lb/>
Lebens, wenn un&#x017F;er irdi&#x017F;cher Tag &#x017F;ich zu &#x017F;einem<lb/>
Ende neigt, und die Freuden der Erde vor uns<lb/>
ver&#x017F;chwinden, und un&#x017F;re lieb&#x017F;ten Freunde um<lb/>
uns hülflos weinen, uns trö&#x017F;ten wollen und &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
Tro&#x017F;t von uns bedürfen. <hi rendition="#fr">Er i&#x017F;t bei uns:</hi> ach,<lb/>
denn am hülfreich&#x017F;ten und barmherzig&#x017F;ten, wann<lb/>
Hülfe und Barmherzigkeit uns am mei&#x017F;ten<lb/>
noth i&#x017F;t. Zu ihm hinauf, zu dem Glanz der<lb/>
Ewigkeit an &#x017F;einem Throne, zu jenem Morgen<lb/>
der Aufer&#x017F;tehung, dem &#x017F;chönern Tage ohne Abend<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">M 5</fw><fw place="bottom" type="catch">jen-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[185/0237] Freude, wohin ſich zuerſt unſer dankbares Herz erhebt, wenn unſer Schickſal eine fröliche Ver- wandlung gewinnt; unſer höchſtes Gut, vor dem wir mit ſtillen Freuden und Hoffnungen ge- ſegnet werden, wenn wir uns arm an zeitlichen Gütern und ſinnlichen Freuden des Lebens füh- len; unſer Ruhm, wenn Menſchen uns lieblos beurtheilen und unſre Tugend verachten; unſer gnadenreicher Vergelter, wenn wir für die Tugend leiden; unſer beſtändigſter unwandelbar- ſter Freund, wenn Freunde uns untreu werden, und unſre Geliebten im Tode von uns ſcheiden; unſre Zuflucht, bei dem wir Ruhe finden, wenn Sorgen des irdiſchen Lebens in kummervollen Stunden unſre Bruſt beklemmen. Jeſus Chri- ſtus iſt bei uns: einſt, am lezten Abend unſers Lebens, wenn unſer irdiſcher Tag ſich zu ſeinem Ende neigt, und die Freuden der Erde vor uns verſchwinden, und unſre liebſten Freunde um uns hülflos weinen, uns tröſten wollen und ſelbſt Troſt von uns bedürfen. Er iſt bei uns: ach, denn am hülfreichſten und barmherzigſten, wann Hülfe und Barmherzigkeit uns am meiſten noth iſt. Zu ihm hinauf, zu dem Glanz der Ewigkeit an ſeinem Throne, zu jenem Morgen der Auferſtehung, dem ſchönern Tage ohne Abend jen- M 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/237
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/237>, abgerufen am 25.06.2024.