Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



Jesus Christus, unser liebreichster wohlthätig-
ster Freund, der auch einst zu unserm Unterricht,
zu unsrer Freude und Trost auf Erden gelebt,
gelehrt, und wohlgethan hat; der auch zu unsrer
Erlösung vom ewigen Tode, gestorben ist; der
durch seine Niederfahrt ins Grab, auch über
unsre Gräber Frieden gebracht hat; durch seine
siegreiche Auferstehung, auch uns das Vorbild
der künftigen Zerstörung unserer Gräber, und des
frohen Auferstehns zum ewigen unsterblichen Le-
ben geworden ist; Jesus Christus, der gen Him-
mel geganzen ist, auch uns die Stätte dort zu
bereiten; dem nun alle Gewalt im Himmel und
auf Erden gegeben ist; der dort oben, zur Rech-
ten seines Vaters, lebet und regieret in Ewig-
keit: -- Jesus Christus will auch uns unsicht-
bar gegenwärtig bleiben. Was ist uns diese
Verheißung anders, als die Versicherung: daß je-
der seiner Erlöseten, auch unter uns, ihm bekannt,
ihm werth, und seiner liebreichsten genauesten
Fürsorge empfolen sey? daß er nun alle seine
Macht, zum Wohlthun, auch für uns, ge-
brauchen; auch uns, aller der großen unsterbli-
chen Früchte seines Leidens und Todes theilhaft
machen; auch uns, mit der ganzen unerschöpf-
lichen Fülle der Gnade Gottes, und mit der se-

lig-



Jeſus Chriſtus, unſer liebreichſter wohlthätig-
ſter Freund, der auch einſt zu unſerm Unterricht,
zu unſrer Freude und Troſt auf Erden gelebt,
gelehrt, und wohlgethan hat; der auch zu unſrer
Erlöſung vom ewigen Tode, geſtorben iſt; der
durch ſeine Niederfahrt ins Grab, auch über
unſre Gräber Frieden gebracht hat; durch ſeine
ſiegreiche Auferſtehung, auch uns das Vorbild
der künftigen Zerſtörung unſerer Gräber, und des
frohen Auferſtehns zum ewigen unſterblichen Le-
ben geworden iſt; Jeſus Chriſtus, der gen Him-
mel geganzen iſt, auch uns die Stätte dort zu
bereiten; dem nun alle Gewalt im Himmel und
auf Erden gegeben iſt; der dort oben, zur Rech-
ten ſeines Vaters, lebet und regieret in Ewig-
keit: — Jeſus Chriſtus will auch uns unſicht-
bar gegenwärtig bleiben. Was iſt uns dieſe
Verheißung anders, als die Verſicherung: daß je-
der ſeiner Erlöſeten, auch unter uns, ihm bekannt,
ihm werth, und ſeiner liebreichſten genaueſten
Fürſorge empfolen ſey? daß er nun alle ſeine
Macht, zum Wohlthun, auch für uns, ge-
brauchen; auch uns, aller der großen unſterbli-
chen Früchte ſeines Leidens und Todes theilhaft
machen; auch uns, mit der ganzen unerſchöpf-
lichen Fülle der Gnade Gottes, und mit der ſe-

lig-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0234" n="182"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus, un&#x017F;er liebreich&#x017F;ter wohlthätig-<lb/>
&#x017F;ter Freund, der auch ein&#x017F;t zu un&#x017F;erm Unterricht,<lb/>
zu un&#x017F;rer Freude und Tro&#x017F;t auf Erden gelebt,<lb/>
gelehrt, und wohlgethan hat; der auch zu un&#x017F;rer<lb/>
Erlö&#x017F;ung vom ewigen Tode, ge&#x017F;torben i&#x017F;t; der<lb/>
durch &#x017F;eine Niederfahrt ins Grab, auch über<lb/>
un&#x017F;re Gräber Frieden gebracht hat; durch &#x017F;eine<lb/>
&#x017F;iegreiche Aufer&#x017F;tehung, auch uns das Vorbild<lb/>
der künftigen Zer&#x017F;törung un&#x017F;erer Gräber, und des<lb/>
frohen Aufer&#x017F;tehns zum ewigen un&#x017F;terblichen Le-<lb/>
ben geworden i&#x017F;t; Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus, der gen Him-<lb/>
mel geganzen i&#x017F;t, auch uns die Stätte dort zu<lb/>
bereiten; dem nun alle Gewalt im Himmel und<lb/>
auf Erden gegeben i&#x017F;t; der dort oben, zur Rech-<lb/>
ten &#x017F;eines Vaters, lebet und regieret in Ewig-<lb/>
keit: &#x2014; Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus will auch uns un&#x017F;icht-<lb/>
bar gegenwärtig bleiben. Was i&#x017F;t uns die&#x017F;e<lb/>
Verheißung anders, als die Ver&#x017F;icherung: daß je-<lb/>
der &#x017F;einer Erlö&#x017F;eten, auch unter uns, ihm bekannt,<lb/>
ihm werth, und &#x017F;einer liebreich&#x017F;ten genaue&#x017F;ten<lb/>
Für&#x017F;orge empfolen &#x017F;ey? daß er nun alle &#x017F;eine<lb/>
Macht, zum Wohlthun, auch für uns, ge-<lb/>
brauchen; auch uns, aller der großen un&#x017F;terbli-<lb/>
chen Früchte &#x017F;eines Leidens und Todes theilhaft<lb/>
machen; auch uns, mit der ganzen uner&#x017F;chöpf-<lb/>
lichen Fülle der Gnade Gottes, und mit der &#x017F;e-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lig-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[182/0234] Jeſus Chriſtus, unſer liebreichſter wohlthätig- ſter Freund, der auch einſt zu unſerm Unterricht, zu unſrer Freude und Troſt auf Erden gelebt, gelehrt, und wohlgethan hat; der auch zu unſrer Erlöſung vom ewigen Tode, geſtorben iſt; der durch ſeine Niederfahrt ins Grab, auch über unſre Gräber Frieden gebracht hat; durch ſeine ſiegreiche Auferſtehung, auch uns das Vorbild der künftigen Zerſtörung unſerer Gräber, und des frohen Auferſtehns zum ewigen unſterblichen Le- ben geworden iſt; Jeſus Chriſtus, der gen Him- mel geganzen iſt, auch uns die Stätte dort zu bereiten; dem nun alle Gewalt im Himmel und auf Erden gegeben iſt; der dort oben, zur Rech- ten ſeines Vaters, lebet und regieret in Ewig- keit: — Jeſus Chriſtus will auch uns unſicht- bar gegenwärtig bleiben. Was iſt uns dieſe Verheißung anders, als die Verſicherung: daß je- der ſeiner Erlöſeten, auch unter uns, ihm bekannt, ihm werth, und ſeiner liebreichſten genaueſten Fürſorge empfolen ſey? daß er nun alle ſeine Macht, zum Wohlthun, auch für uns, ge- brauchen; auch uns, aller der großen unſterbli- chen Früchte ſeines Leidens und Todes theilhaft machen; auch uns, mit der ganzen unerſchöpf- lichen Fülle der Gnade Gottes, und mit der ſe- lig-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/234
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/234>, abgerufen am 25.06.2024.