Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



vor seinem Tode, giebt uns diese Hoffnung.
Joh. 17, 20. Jch bitte, sprach er, nicht
allein für diese meine erste Jünger, nein, zu-
gleich für alle, die durch ihr Wort an mich
glauben werden. Wie ich, Vater, mit dir
vereinigt bin, so sollen sie alle mit uns verei-
nigt seyn: 21. Wie du in mir bist, will ich
in ihnen seyn: 24. Die Herrlichkeit, die
du mir verheißen hast und geben willst,
verheiß ich und geb ich ihnen: ja, Vater,
ich will, daß wo ich bin, auch alle die du
mir gegeben hast,
-- und sind ihm nicht
alle seine Erlösten an allen Enden und zu allen
Zeiten der Welt übergeben? -- bei mir seyn
sollen, damit sie meine Herrlichkeit sehn und
mitgenießen.
Jn seinem Namen, und durch
seinen Geist unsichtbar unterrichtet und geleitet,
sagen seine erste Boten es ihren Mitchristen:
deswegen verkündigen wir euch die großen Bege-
benheiten Jesu Christi, deren Augenzeugen wir ge-
wesen sind, (1 Joh. 1, 2. 3.) und seine lehrrei-
chen Worte, die wir gehört haben, damit ihr zu-
gleich mit uns Theil haben möget an der
Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem
Sohne Jesu Christo.
O, welch eine große
festliche Freude wird uns diese Verkündigung! --

Je-
M 3



vor ſeinem Tode, giebt uns dieſe Hoffnung.
Joh. 17, 20. Jch bitte, ſprach er, nicht
allein für dieſe meine erſte Jünger, nein, zu-
gleich für alle, die durch ihr Wort an mich
glauben werden. Wie ich, Vater, mit dir
vereinigt bin, ſo ſollen ſie alle mit uns verei-
nigt ſeyn: 21. Wie du in mir biſt, will ich
in ihnen ſeyn: 24. Die Herrlichkeit, die
du mir verheißen haſt und geben willſt,
verheiß ich und geb ich ihnen: ja, Vater,
ich will, daß wo ich bin, auch alle die du
mir gegeben haſt,
— und ſind ihm nicht
alle ſeine Erlöſten an allen Enden und zu allen
Zeiten der Welt übergeben? — bei mir ſeyn
ſollen, damit ſie meine Herrlichkeit ſehn und
mitgenießen.
Jn ſeinem Namen, und durch
ſeinen Geiſt unſichtbar unterrichtet und geleitet,
ſagen ſeine erſte Boten es ihren Mitchriſten:
deswegen verkündigen wir euch die großen Bege-
benheiten Jeſu Chriſti, deren Augenzeugen wir ge-
weſen ſind, (1 Joh. 1, 2. 3.) und ſeine lehrrei-
chen Worte, die wir gehört haben, damit ihr zu-
gleich mit uns Theil haben möget an der
Gemeinſchaft mit dem Vater und mit ſeinem
Sohne Jeſu Chriſto.
O, welch eine große
feſtliche Freude wird uns dieſe Verkündigung! —

Je-
M 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0233" n="181"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
vor &#x017F;einem Tode, giebt uns die&#x017F;e Hoffnung.<lb/>
Joh. 17, 20. Jch bitte, &#x017F;prach er, nicht<lb/>
allein für die&#x017F;e meine er&#x017F;te Jünger, nein, zu-<lb/>
gleich für alle, die durch ihr Wort an mich<lb/>
glauben werden. Wie ich, Vater, mit dir<lb/>
vereinigt bin, &#x017F;o &#x017F;ollen &#x017F;ie alle mit uns verei-<lb/>
nigt &#x017F;eyn: 21. Wie du in mir bi&#x017F;t, will ich<lb/>
in ihnen &#x017F;eyn: 24. Die Herrlichkeit, die<lb/>
du mir verheißen ha&#x017F;t und geben will&#x017F;t,<lb/>
verheiß ich und geb ich ihnen: ja, <hi rendition="#fr">Vater,<lb/>
ich will, daß wo ich bin, auch alle die du<lb/>
mir gegeben ha&#x017F;t,</hi> &#x2014; und &#x017F;ind ihm nicht<lb/>
alle &#x017F;eine Erlö&#x017F;ten an allen Enden und zu allen<lb/>
Zeiten der Welt übergeben? &#x2014; <hi rendition="#fr">bei mir &#x017F;eyn<lb/>
&#x017F;ollen, damit &#x017F;ie meine Herrlichkeit &#x017F;ehn und<lb/>
mitgenießen.</hi> Jn &#x017F;einem Namen, und durch<lb/>
&#x017F;einen Gei&#x017F;t un&#x017F;ichtbar unterrichtet und geleitet,<lb/>
&#x017F;agen &#x017F;eine er&#x017F;te Boten es ihren Mitchri&#x017F;ten:<lb/>
deswegen verkündigen wir euch die großen Bege-<lb/>
benheiten Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti, deren Augenzeugen wir ge-<lb/>
we&#x017F;en &#x017F;ind, (1 Joh. 1, 2. 3.) und &#x017F;eine lehrrei-<lb/>
chen Worte, die wir gehört haben, damit <hi rendition="#fr">ihr zu-<lb/>
gleich mit uns Theil haben möget an der<lb/>
Gemein&#x017F;chaft mit dem Vater und mit &#x017F;einem<lb/>
Sohne Je&#x017F;u Chri&#x017F;to.</hi> O, welch eine große<lb/>
fe&#x017F;tliche Freude wird uns die&#x017F;e Verkündigung! &#x2014;<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">M 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Je-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[181/0233] vor ſeinem Tode, giebt uns dieſe Hoffnung. Joh. 17, 20. Jch bitte, ſprach er, nicht allein für dieſe meine erſte Jünger, nein, zu- gleich für alle, die durch ihr Wort an mich glauben werden. Wie ich, Vater, mit dir vereinigt bin, ſo ſollen ſie alle mit uns verei- nigt ſeyn: 21. Wie du in mir biſt, will ich in ihnen ſeyn: 24. Die Herrlichkeit, die du mir verheißen haſt und geben willſt, verheiß ich und geb ich ihnen: ja, Vater, ich will, daß wo ich bin, auch alle die du mir gegeben haſt, — und ſind ihm nicht alle ſeine Erlöſten an allen Enden und zu allen Zeiten der Welt übergeben? — bei mir ſeyn ſollen, damit ſie meine Herrlichkeit ſehn und mitgenießen. Jn ſeinem Namen, und durch ſeinen Geiſt unſichtbar unterrichtet und geleitet, ſagen ſeine erſte Boten es ihren Mitchriſten: deswegen verkündigen wir euch die großen Bege- benheiten Jeſu Chriſti, deren Augenzeugen wir ge- weſen ſind, (1 Joh. 1, 2. 3.) und ſeine lehrrei- chen Worte, die wir gehört haben, damit ihr zu- gleich mit uns Theil haben möget an der Gemeinſchaft mit dem Vater und mit ſeinem Sohne Jeſu Chriſto. O, welch eine große feſtliche Freude wird uns dieſe Verkündigung! — Je- M 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/233
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/233>, abgerufen am 25.06.2024.