Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



Herzen und gottseligem Wandel, des Tages dei-
ner Zukunft zu erwarten: und, wenn er herein-
bricht, Zuversicht, und Freudigkeit, vor seinem
Glanze nicht zu erschrecken! O, wenn du einst
kommen wirst, und dein Lohn mit dir! Herr, dann
heben wir unser Haupt empor, sehn im Geist den
Himmel offen, sehn dich zur Rechten deines Va-
ters, und um dich deine schon verherrlichten Freun-
de, und tausendmal tausend Heilige und Engel
an deinem Throne, eilen dir auch vom Lande der
Prüfung unsers Glaubens mit freudigem Ver-
langen entgegen, und werden denn auch, ewig
außer dem Leibe, in unsrer Heimath, im Para-
diese, bei dir wohnen! Ja, komme bald Herr
Jesu! Amen!

Komm bald! du Richter aller Welt!
An den mein Herz sich gläubig hält,
Und stille mein Verlangen!
Du bist vor uns, und uns zu gut,
Und auch durch Leiden, durch dein Blut
Jm Himmel eingegangen.
Hilf uns!
Hilf uns!
Dann, Herr, sollen,
Ja, dann wollen
Wir, erhoben
Jn dein Reich, dich ewig loben! Amen.
XIV.



Herzen und gottſeligem Wandel, des Tages dei-
ner Zukunft zu erwarten: und, wenn er herein-
bricht, Zuverſicht, und Freudigkeit, vor ſeinem
Glanze nicht zu erſchrecken! O, wenn du einſt
kommen wirſt, und dein Lohn mit dir! Herr, dann
heben wir unſer Haupt empor, ſehn im Geiſt den
Himmel offen, ſehn dich zur Rechten deines Va-
ters, und um dich deine ſchon verherrlichten Freun-
de, und tauſendmal tauſend Heilige und Engel
an deinem Throne, eilen dir auch vom Lande der
Prüfung unſers Glaubens mit freudigem Ver-
langen entgegen, und werden denn auch, ewig
außer dem Leibe, in unſrer Heimath, im Para-
dieſe, bei dir wohnen! Ja, komme bald Herr
Jeſu! Amen!

Komm bald! du Richter aller Welt!
An den mein Herz ſich gläubig hält,
Und ſtille mein Verlangen!
Du biſt vor uns, und uns zu gut,
Und auch durch Leiden, durch dein Blut
Jm Himmel eingegangen.
Hilf uns!
Hilf uns!
Dann, Herr, ſollen,
Ja, dann wollen
Wir, erhoben
Jn dein Reich, dich ewig loben! Amen.
XIV.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0228" n="176"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Herzen und gott&#x017F;eligem Wandel, des Tages dei-<lb/>
ner Zukunft zu erwarten: und, wenn er herein-<lb/>
bricht, Zuver&#x017F;icht, und Freudigkeit, vor &#x017F;einem<lb/>
Glanze nicht zu er&#x017F;chrecken! O, wenn du ein&#x017F;t<lb/>
kommen wir&#x017F;t, und dein Lohn mit dir! Herr, dann<lb/>
heben wir un&#x017F;er Haupt empor, &#x017F;ehn im Gei&#x017F;t den<lb/>
Himmel offen, &#x017F;ehn dich zur Rechten deines Va-<lb/>
ters, und um dich deine &#x017F;chon verherrlichten Freun-<lb/>
de, und tau&#x017F;endmal tau&#x017F;end Heilige und Engel<lb/>
an deinem Throne, eilen dir auch vom Lande der<lb/>
Prüfung un&#x017F;ers Glaubens mit freudigem Ver-<lb/>
langen entgegen, und werden denn auch, ewig<lb/>
außer dem Leibe, in un&#x017F;rer Heimath, im Para-<lb/>
die&#x017F;e, bei dir wohnen! Ja, komme bald Herr<lb/>
Je&#x017F;u! Amen!</p><lb/>
        <lg type="poem">
          <l>Komm bald! du Richter aller Welt!</l><lb/>
          <l>An den mein Herz &#x017F;ich gläubig hält,</l><lb/>
          <l>Und &#x017F;tille mein Verlangen!</l><lb/>
          <l>Du bi&#x017F;t vor uns, und uns zu gut,</l><lb/>
          <l>Und auch durch Leiden, durch dein Blut</l><lb/>
          <l>Jm Himmel eingegangen.</l><lb/>
          <l>Hilf uns!</l><lb/>
          <l>Hilf uns!</l><lb/>
          <l>Dann, Herr, &#x017F;ollen,</l><lb/>
          <l>Ja, dann wollen</l><lb/>
          <l>Wir, erhoben</l><lb/>
          <l>Jn dein Reich, dich ewig loben! Amen.</l>
        </lg>
      </div><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XIV.</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[176/0228] Herzen und gottſeligem Wandel, des Tages dei- ner Zukunft zu erwarten: und, wenn er herein- bricht, Zuverſicht, und Freudigkeit, vor ſeinem Glanze nicht zu erſchrecken! O, wenn du einſt kommen wirſt, und dein Lohn mit dir! Herr, dann heben wir unſer Haupt empor, ſehn im Geiſt den Himmel offen, ſehn dich zur Rechten deines Va- ters, und um dich deine ſchon verherrlichten Freun- de, und tauſendmal tauſend Heilige und Engel an deinem Throne, eilen dir auch vom Lande der Prüfung unſers Glaubens mit freudigem Ver- langen entgegen, und werden denn auch, ewig außer dem Leibe, in unſrer Heimath, im Para- dieſe, bei dir wohnen! Ja, komme bald Herr Jeſu! Amen! Komm bald! du Richter aller Welt! An den mein Herz ſich gläubig hält, Und ſtille mein Verlangen! Du biſt vor uns, und uns zu gut, Und auch durch Leiden, durch dein Blut Jm Himmel eingegangen. Hilf uns! Hilf uns! Dann, Herr, ſollen, Ja, dann wollen Wir, erhoben Jn dein Reich, dich ewig loben! Amen. XIV.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/228
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/228>, abgerufen am 25.06.2024.