Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



mögte sich nicht sehnen, aufgelöset und bei Je-
su Christo zu seyn!

Wenn werden wir denn aber dahin kom-
men, Gott von Angesicht zu Angesicht zu schaun?
Zwar, wir wißen nicht die Stunde, in welcher
unser Herr kommt. Jch komme bald, spricht
er. (Offenb. 22, 20.) Jünglinge! Männer!
unser Leben fliegt gleich flüchtigen Pfeilen schnell
dahin! Zwanzig, vierzig Jahre unsers Pilger-
laufs; -- eh wirs glauben, sind sie, wie ein
Schatten, verschwunden! Jede Stunde führt
uns dem Tage seiner Zukunft näher! "Jch kom-
me bald:"
Greise, der Abend eures Lebens be-
ginnt schon sich zu neigen! Wie lang ists noch?
so werdet ihr eure irdische Hütte ablegen. Heute
noch, diesen Abend, Morgen, so gut wie nach
langen Jahren; -- schnell und unerwartet ge-
schieht vielleicht der Ruf an uns: "Stehe, ich
&q;komme; und mein Lohn mit mir, zu ge-
&q;ben einem jeden, wie seine Werke waren.

Nach diesem Tage der Zukunft unsers
Herrn, und nach jener seligen ewigen Vereini-
gung mit ihm im Himmel sich zu sehnen: das ist
gewiß die reinste seligste Freude des Christen auf

Er-



mögte ſich nicht ſehnen, aufgelöſet und bei Je-
ſu Chriſto zu ſeyn!

Wenn werden wir denn aber dahin kom-
men, Gott von Angeſicht zu Angeſicht zu ſchaun?
Zwar, wir wißen nicht die Stunde, in welcher
unſer Herr kommt. Jch komme bald, ſpricht
er. (Offenb. 22, 20.) Jünglinge! Männer!
unſer Leben fliegt gleich flüchtigen Pfeilen ſchnell
dahin! Zwanzig, vierzig Jahre unſers Pilger-
laufs; — eh wirs glauben, ſind ſie, wie ein
Schatten, verſchwunden! Jede Stunde führt
uns dem Tage ſeiner Zukunft näher! “Jch kom-
me bald:“
Greiſe, der Abend eures Lebens be-
ginnt ſchon ſich zu neigen! Wie lang iſts noch?
ſo werdet ihr eure irdiſche Hütte ablegen. Heute
noch, dieſen Abend, Morgen, ſo gut wie nach
langen Jahren; — ſchnell und unerwartet ge-
ſchieht vielleicht der Ruf an uns: „Stehe, ich
&q;komme; und mein Lohn mit mir, zu ge-
&q;ben einem jeden, wie ſeine Werke waren.

Nach dieſem Tage der Zukunft unſers
Herrn, und nach jener ſeligen ewigen Vereini-
gung mit ihm im Himmel ſich zu ſehnen: das iſt
gewiß die reinſte ſeligſte Freude des Chriſten auf

Er-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0222" n="170"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
mögte &#x017F;ich nicht &#x017F;ehnen, <hi rendition="#fr">aufgelö&#x017F;et und bei Je-<lb/>
&#x017F;u Chri&#x017F;to zu &#x017F;eyn!</hi></p><lb/>
        <p>Wenn werden wir denn aber dahin kom-<lb/>
men, Gott von Ange&#x017F;icht zu Ange&#x017F;icht zu &#x017F;chaun?<lb/>
Zwar, wir wißen nicht die Stunde, in welcher<lb/>
un&#x017F;er Herr kommt. <hi rendition="#fr">Jch komme bald,</hi> &#x017F;pricht<lb/>
er. (Offenb. 22, 20.) Jünglinge! Männer!<lb/>
un&#x017F;er Leben fliegt gleich flüchtigen Pfeilen &#x017F;chnell<lb/>
dahin! Zwanzig, vierzig Jahre un&#x017F;ers Pilger-<lb/>
laufs; &#x2014; eh wirs glauben, &#x017F;ind &#x017F;ie, wie ein<lb/>
Schatten, ver&#x017F;chwunden! Jede Stunde führt<lb/>
uns dem Tage &#x017F;einer Zukunft näher! <hi rendition="#fr">&#x201C;Jch kom-<lb/>
me bald:&#x201C;</hi> Grei&#x017F;e, der Abend eures Lebens be-<lb/>
ginnt &#x017F;chon &#x017F;ich zu neigen! Wie lang i&#x017F;ts noch?<lb/>
&#x017F;o werdet ihr eure irdi&#x017F;che Hütte ablegen. Heute<lb/>
noch, die&#x017F;en Abend, Morgen, &#x017F;o gut wie nach<lb/>
langen Jahren; &#x2014; &#x017F;chnell und unerwartet ge-<lb/>
&#x017F;chieht vielleicht der Ruf an uns: <hi rendition="#fr">&#x201E;Stehe, ich<lb/>
&amp;q;komme; und mein Lohn mit mir, zu ge-<lb/>
&amp;q;ben einem jeden, wie &#x017F;eine Werke waren.</hi></p><lb/>
        <p>Nach die&#x017F;em Tage der Zukunft un&#x017F;ers<lb/>
Herrn, und nach jener &#x017F;eligen ewigen Vereini-<lb/>
gung mit ihm im Himmel &#x017F;ich zu &#x017F;ehnen: das i&#x017F;t<lb/>
gewiß die rein&#x017F;te &#x017F;elig&#x017F;te Freude des Chri&#x017F;ten auf<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Er-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[170/0222] mögte ſich nicht ſehnen, aufgelöſet und bei Je- ſu Chriſto zu ſeyn! Wenn werden wir denn aber dahin kom- men, Gott von Angeſicht zu Angeſicht zu ſchaun? Zwar, wir wißen nicht die Stunde, in welcher unſer Herr kommt. Jch komme bald, ſpricht er. (Offenb. 22, 20.) Jünglinge! Männer! unſer Leben fliegt gleich flüchtigen Pfeilen ſchnell dahin! Zwanzig, vierzig Jahre unſers Pilger- laufs; — eh wirs glauben, ſind ſie, wie ein Schatten, verſchwunden! Jede Stunde führt uns dem Tage ſeiner Zukunft näher! “Jch kom- me bald:“ Greiſe, der Abend eures Lebens be- ginnt ſchon ſich zu neigen! Wie lang iſts noch? ſo werdet ihr eure irdiſche Hütte ablegen. Heute noch, dieſen Abend, Morgen, ſo gut wie nach langen Jahren; — ſchnell und unerwartet ge- ſchieht vielleicht der Ruf an uns: „Stehe, ich &q;komme; und mein Lohn mit mir, zu ge- &q;ben einem jeden, wie ſeine Werke waren. Nach dieſem Tage der Zukunft unſers Herrn, und nach jener ſeligen ewigen Vereini- gung mit ihm im Himmel ſich zu ſehnen: das iſt gewiß die reinſte ſeligſte Freude des Chriſten auf Er-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/222
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/222>, abgerufen am 25.06.2024.