Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite


XIII.
Philipp. 1, 23.
Ich habe Lust abzuscheiden und bei Christo zu seyn.



Ein Fremdling, der auf eine Zeitlang von sei-
nem Vaterlande entfernt lebt, um wichtige Ge-
schäfte für sein künftiges Fortkommen zu betrei-
ben, wird den Gedanken an sein Vaterland, und
den Wunsch, dahin so bald es möglich ist zu-
rückzukehren, immer so viel lebhafter unterhal-
ten, je mehr er auf der einen Seite überzeugt
ist, wie gut er es, nach seiner Rückkehr, unter
den Seinigen haben werde, und auf der andern
die Beschwerden seines Aufenthalts in der Frem-
de fühlt: er wird dem Tage seiner Rückreise im-
mer mit Verlangen entgegensehn, und fröhlich
auch den beschwerlichsten Weg antreten, der ihn
in die Arme seiner Geliebten zurückeführt. Die
heiligen Schriftsteller bedienen sich dieses Bildes
so gerne, um die gegenwärtige und die zukünfti-
ge Welt gegen einander zu stellen, und das Ver-
langen und Bestreben des Christen nach der
Ewigkeit recht rege zu machen: (Ebr. 13, 14.)
Wir haben hier keine bleibende Stätte; die
zukünftige suchen wir:
(Phil. 3, 20.) Unser

Bür-


XIII.
Philipp. 1, 23.
Ich habe Luſt abzuſcheiden und bei Chriſto zu ſeyn.



Ein Fremdling, der auf eine Zeitlang von ſei-
nem Vaterlande entfernt lebt, um wichtige Ge-
ſchäfte für ſein künftiges Fortkommen zu betrei-
ben, wird den Gedanken an ſein Vaterland, und
den Wunſch, dahin ſo bald es möglich iſt zu-
rückzukehren, immer ſo viel lebhafter unterhal-
ten, je mehr er auf der einen Seite überzeugt
iſt, wie gut er es, nach ſeiner Rückkehr, unter
den Seinigen haben werde, und auf der andern
die Beſchwerden ſeines Aufenthalts in der Frem-
de fühlt: er wird dem Tage ſeiner Rückreiſe im-
mer mit Verlangen entgegenſehn, und fröhlich
auch den beſchwerlichſten Weg antreten, der ihn
in die Arme ſeiner Geliebten zurückeführt. Die
heiligen Schriftſteller bedienen ſich dieſes Bildes
ſo gerne, um die gegenwärtige und die zukünfti-
ge Welt gegen einander zu ſtellen, und das Ver-
langen und Beſtreben des Chriſten nach der
Ewigkeit recht rege zu machen: (Ebr. 13, 14.)
Wir haben hier keine bleibende Stätte; die
zukünftige ſuchen wir:
(Phil. 3, 20.) Unſer

Bür-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0211" n="159"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#aq">XIII.</hi> </hi> </head><lb/>
        <cit>
          <quote> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Philipp.</hi> 1, 23.<lb/>
Ich habe Lu&#x017F;t abzu&#x017F;cheiden und bei Chri&#x017F;to zu &#x017F;eyn.</hi> </quote>
        </cit><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p><hi rendition="#in">E</hi>in Fremdling, der auf eine Zeitlang von &#x017F;ei-<lb/>
nem Vaterlande entfernt lebt, um wichtige Ge-<lb/>
&#x017F;chäfte für &#x017F;ein künftiges Fortkommen zu betrei-<lb/>
ben, wird den Gedanken an &#x017F;ein Vaterland, und<lb/>
den Wun&#x017F;ch, dahin &#x017F;o bald es möglich i&#x017F;t zu-<lb/>
rückzukehren, immer &#x017F;o viel lebhafter unterhal-<lb/>
ten, je mehr er auf der einen Seite überzeugt<lb/>
i&#x017F;t, wie gut er es, nach &#x017F;einer Rückkehr, unter<lb/>
den Seinigen haben werde, und auf der andern<lb/>
die Be&#x017F;chwerden &#x017F;eines Aufenthalts in der Frem-<lb/>
de fühlt: er wird dem Tage &#x017F;einer Rückrei&#x017F;e im-<lb/>
mer mit Verlangen entgegen&#x017F;ehn, und fröhlich<lb/>
auch den be&#x017F;chwerlich&#x017F;ten Weg antreten, der ihn<lb/>
in die Arme &#x017F;einer Geliebten zurückeführt. Die<lb/>
heiligen Schrift&#x017F;teller bedienen &#x017F;ich die&#x017F;es Bildes<lb/>
&#x017F;o gerne, um die gegenwärtige und die zukünfti-<lb/>
ge Welt gegen einander zu &#x017F;tellen, und das Ver-<lb/>
langen und Be&#x017F;treben des Chri&#x017F;ten nach der<lb/>
Ewigkeit recht rege zu machen: (Ebr. 13, 14.)<lb/><hi rendition="#fr">Wir haben hier keine bleibende Stätte; die<lb/>
zukünftige &#x017F;uchen wir:</hi> (Phil. 3, 20.) <hi rendition="#fr">Un&#x017F;er</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Bür-</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[159/0211] XIII. Philipp. 1, 23. Ich habe Luſt abzuſcheiden und bei Chriſto zu ſeyn. Ein Fremdling, der auf eine Zeitlang von ſei- nem Vaterlande entfernt lebt, um wichtige Ge- ſchäfte für ſein künftiges Fortkommen zu betrei- ben, wird den Gedanken an ſein Vaterland, und den Wunſch, dahin ſo bald es möglich iſt zu- rückzukehren, immer ſo viel lebhafter unterhal- ten, je mehr er auf der einen Seite überzeugt iſt, wie gut er es, nach ſeiner Rückkehr, unter den Seinigen haben werde, und auf der andern die Beſchwerden ſeines Aufenthalts in der Frem- de fühlt: er wird dem Tage ſeiner Rückreiſe im- mer mit Verlangen entgegenſehn, und fröhlich auch den beſchwerlichſten Weg antreten, der ihn in die Arme ſeiner Geliebten zurückeführt. Die heiligen Schriftſteller bedienen ſich dieſes Bildes ſo gerne, um die gegenwärtige und die zukünfti- ge Welt gegen einander zu ſtellen, und das Ver- langen und Beſtreben des Chriſten nach der Ewigkeit recht rege zu machen: (Ebr. 13, 14.) Wir haben hier keine bleibende Stätte; die zukünftige ſuchen wir: (Phil. 3, 20.) Unſer Bür-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/211
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/211>, abgerufen am 25.06.2024.