Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



men! Nimm uns auf, in jenes Paradies der
Freuden! dann segnen wir die Ankunft unsrer
Todesstunde; dann weinen wir im Tode zum lez-
ten mal, und ruhn im Grabe im Frieden;

Dann, Jesu, ruht in deiner Hand
Der Geist, der hier dein Heil empfand,
Erlöst von aller Plage:
Das stillverwesende Gebein
Wird Erde, doch nicht immer, seyn;
Erwacht zum lezten Tage.
Dann wird auch unser Staub verklärt;
Und unsre Gräber sind zerstört;
Dann schreckt uns nicht das Weltgericht,
Deun du bist unsre Zuversicht.
Herr Jesu Christ!
Du Friedensfürst! dann leben wir
Im ewgen Frieden dort bei dir!
Hallelujah! Amen.


XIII.



men! Nimm uns auf, in jenes Paradies der
Freuden! dann ſegnen wir die Ankunft unſrer
Todesſtunde; dann weinen wir im Tode zum lez-
ten mal, und ruhn im Grabe im Frieden;

Dann, Jeſu, ruht in deiner Hand
Der Geiſt, der hier dein Heil empfand,
Erlöſt von aller Plage:
Das ſtillverweſende Gebein
Wird Erde, doch nicht immer, ſeyn;
Erwacht zum lezten Tage.
Dann wird auch unſer Staub verklärt;
Und unſre Gräber ſind zerſtört;
Dann ſchreckt uns nicht das Weltgericht,
Deun du biſt unſre Zuverſicht.
Herr Jeſu Chriſt!
Du Friedensfürſt! dann leben wir
Im ewgen Frieden dort bei dir!
Hallelujah! Amen.


XIII.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0210" n="158"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
men! Nimm uns auf, in jenes Paradies der<lb/>
Freuden! dann &#x017F;egnen wir die Ankunft un&#x017F;rer<lb/>
Todes&#x017F;tunde; dann weinen wir im Tode zum lez-<lb/>
ten mal, und ruhn im Grabe im Frieden;</p><lb/>
        <lg type="poem">
          <l>Dann, Je&#x017F;u, ruht in deiner Hand</l><lb/>
          <l>Der Gei&#x017F;t, der hier dein Heil empfand,</l><lb/>
          <l>Erlö&#x017F;t von aller Plage:</l><lb/>
          <l>Das &#x017F;tillverwe&#x017F;ende Gebein</l><lb/>
          <l>Wird Erde, doch nicht immer, &#x017F;eyn;</l><lb/>
          <l>Erwacht zum lezten Tage.</l><lb/>
          <l>Dann wird auch un&#x017F;er Staub verklärt;</l><lb/>
          <l>Und un&#x017F;re Gräber &#x017F;ind zer&#x017F;tört;</l><lb/>
          <l>Dann &#x017F;chreckt uns nicht das Weltgericht,</l><lb/>
          <l>Deun <hi rendition="#fr">du</hi> bi&#x017F;t un&#x017F;re Zuver&#x017F;icht.</l><lb/>
          <l>Herr Je&#x017F;u Chri&#x017F;t!</l><lb/>
          <l>Du Friedensfür&#x017F;t! dann leben wir</l><lb/>
          <l>Im ewgen Frieden dort bei dir!</l><lb/>
          <l> <hi rendition="#et">Hallelujah! Amen.</hi> </l>
        </lg>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch">XIII.</fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[158/0210] men! Nimm uns auf, in jenes Paradies der Freuden! dann ſegnen wir die Ankunft unſrer Todesſtunde; dann weinen wir im Tode zum lez- ten mal, und ruhn im Grabe im Frieden; Dann, Jeſu, ruht in deiner Hand Der Geiſt, der hier dein Heil empfand, Erlöſt von aller Plage: Das ſtillverweſende Gebein Wird Erde, doch nicht immer, ſeyn; Erwacht zum lezten Tage. Dann wird auch unſer Staub verklärt; Und unſre Gräber ſind zerſtört; Dann ſchreckt uns nicht das Weltgericht, Deun du biſt unſre Zuverſicht. Herr Jeſu Chriſt! Du Friedensfürſt! dann leben wir Im ewgen Frieden dort bei dir! Hallelujah! Amen. XIII.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/210
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/210>, abgerufen am 25.06.2024.