Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt/ Gehalten bey der Begräbnüß/ Des Weyland ... Herrn Johannis Bodemeiers/ [...]. Wolfenbüttel, 1620.nung de absoluta particularitate nicht fallen lassen. Sintemahl auch in der Natur vnd natürlichen dingen / wie die gelärten wissen / aus meris particularibus nichts mag gefölgert vnd geschlossen werden. Betreffendt auch die inwendige Empfindung der Göttlichen Gnade / so bezeugen die Exempel vnnd Erfahrung / daß solche empfindung in schweren Anfechtung sich mannigmahl verlohren hat. Wie David saget / Psal. 31. Ich sprach in meinem Zagen: Ich bin von deinem Angesicht vtrstossen. Darvmb sollen wir vns hie hüten / nicht allein für der Sicherheit / sondern auch für dem Bäptischen Zweiffel / so wol als den Calvinischen verleitungen / vnd vns halten an den ohnbeweglichen grund der Seligkeit / da JEsus Christus selber der Eckstein ist / damit wir mit frewdigem Hertzen ohn allen zweiffel auch mitten in Noht vnd Todt sagen mügen mit Paulo / Christus ist mein Leben Denn da findet sich mit Sonnenstralen hell vnd klar geschrieben. 1. Das GOttes ernster will vnd wolgefalle sey / daß allen Menschen geholffen werde / vnd zur erkentnis der Warheit kommen / 1. Tim. 2. Wolle nicht das jemandt verlohren werde / sondern sich jederman zur Busse bekehre / 2. Pet 3. Auch die / so in jhren Sünden sterben vnd verderben / Ezech. 18. vnd 33. Vnd deßhalben seinen Sohn der Welt / das ist / allen Menschen gegeben / auff daß alle die an jhn gleuben nicht verlohren werden / sonder das ewige Leben haben / Johan. 3. 2. Daß derselbige eingeborne Sohn GOttes nicht nur vor etliche / sondern vor alle Menschen / namhafftig auch für die / so verlohren werden / gelitten habe vnd gestorben sey. Denn des Menschen Sohn ist kommen selig zu machen das verlohren ist / stehet geschrieben Matth. cap. 19. hat für alle den Todt geschmecket / Heb. 2. nicht allein für die / so durch wahre Busse sich zu GOtt bekehren / sondern auch die / welche verleugnen den HErren / der sie erkaufft hat / vnd vber sich führen ein schnel Verdamnis / 2. Pet. 2. 3. Das auch der heilige vnd ernste Wille GOttes sey / daß diese genugthuung vnd verdienst JEsu Christi nung de absoluta particularitate nicht fallen lassen. Sintemahl auch in der Natur vnd natürlichen dingen / wie die gelärten wissen / aus meris particularibus nichts mag gefölgert vnd geschlossen werden. Betreffendt auch die inwendige Empfindung der Göttlichen Gnade / so bezeugen die Exempel vnnd Erfahrung / daß solche empfindung in schweren Anfechtung sich mannigmahl verlohren hat. Wie David saget / Psal. 31. Ich sprach in meinem Zagen: Ich bin von deinem Angesicht vtrstossen. Darvmb sollen wir vns hie hüten / nicht allein für der Sicherheit / sondern auch für dem Bäptischen Zweiffel / so wol als den Calvinischen verleitungen / vnd vns halten an den ohnbeweglichen grund der Seligkeit / da JEsus Christus selber der Eckstein ist / damit wir mit frewdigem Hertzen ohn allen zweiffel auch mitten in Noht vnd Todt sagen mügen mit Paulo / Christus ist mein Leben Deñ da findet sich mit Sonnenstralen hell vnd klar geschrieben. 1. Das GOttes ernster will vnd wolgefalle sey / daß allen Menschen geholffen werde / vnd zur erkentnis der Warheit kommen / 1. Tim. 2. Wolle nicht das jemandt verlohren werde / sondern sich jederman zur Busse bekehre / 2. Pet 3. Auch die / so in jhren Sünden sterben vnd verderben / Ezech. 18. vnd 33. Vnd deßhalben seinen Sohn der Welt / das ist / allen Menschen gegeben / auff daß alle die an jhn gleuben nicht verlohren werden / sonder das ewige Leben haben / Johan. 3. 2. Daß derselbige eingeborne Sohn GOttes nicht nur vor etliche / sondern vor alle Menschen / namhafftig auch für die / so verlohren werden / gelitten habe vnd gestorben sey. Denn des Menschen Sohn ist kommen selig zu machen das verlohren ist / stehet geschrieben Matth. cap. 19. hat für alle den Todt geschmecket / Heb. 2. nicht allein für die / so durch wahre Busse sich zu GOtt bekehren / sondern auch die / welche verleugnen den HErren / der sie erkaufft hat / vnd vber sich führen ein schnel Verdamnis / 2. Pet. 2. 3. Das auch der heilige vnd ernste Wille GOttes sey / daß diese genugthuung vnd verdienst JEsu Christi <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0042"/> nung de absoluta particularitate nicht fallen lassen. Sintemahl auch in der Natur vnd natürlichen dingen / wie die gelärten wissen / aus meris particularibus nichts mag gefölgert vnd geschlossen werden. Betreffendt auch die inwendige Empfindung der Göttlichen Gnade / so bezeugen die Exempel vnnd Erfahrung / daß solche empfindung in schweren Anfechtung sich mannigmahl verlohren hat. Wie David saget / Psal. 31. Ich sprach in meinem Zagen: Ich bin von deinem Angesicht vtrstossen. Darvmb sollen wir vns hie hüten / nicht allein für der Sicherheit / sondern auch für dem Bäptischen Zweiffel / so wol als den Calvinischen verleitungen / vnd vns halten an den ohnbeweglichen grund der Seligkeit / da JEsus Christus selber der Eckstein ist / damit wir mit frewdigem Hertzen ohn allen zweiffel auch mitten in Noht vnd Todt sagen mügen mit Paulo / Christus ist mein Leben Deñ da findet sich mit Sonnenstralen hell vnd klar geschrieben. 1. Das GOttes ernster will vnd wolgefalle sey / daß allen Menschen geholffen werde / vnd zur erkentnis der Warheit kommen / 1. Tim. 2. Wolle nicht das jemandt verlohren werde / sondern sich jederman zur Busse bekehre / 2. Pet 3. Auch die / so in jhren Sünden sterben vnd verderben / Ezech. 18. vnd 33. Vnd deßhalben seinen Sohn der Welt / das ist / allen Menschen gegeben / auff daß alle die an jhn gleuben nicht verlohren werden / sonder das ewige Leben haben / Johan. 3. 2. Daß derselbige eingeborne Sohn GOttes nicht nur vor etliche / sondern vor alle Menschen / namhafftig auch für die / so verlohren werden / gelitten habe vnd gestorben sey. Denn des Menschen Sohn ist kommen selig zu machen das verlohren ist / stehet geschrieben Matth. cap. 19. hat für alle den Todt geschmecket / Heb. 2. nicht allein für die / so durch wahre Busse sich zu GOtt bekehren / sondern auch die / welche verleugnen den HErren / der sie erkaufft hat / vnd vber sich führen ein schnel Verdamnis / 2. Pet. 2. 3. Das auch der heilige vnd ernste Wille GOttes sey / daß diese genugthuung vnd verdienst JEsu Christi </p> </div> </body> </text> </TEI> [0042]
nung de absoluta particularitate nicht fallen lassen. Sintemahl auch in der Natur vnd natürlichen dingen / wie die gelärten wissen / aus meris particularibus nichts mag gefölgert vnd geschlossen werden. Betreffendt auch die inwendige Empfindung der Göttlichen Gnade / so bezeugen die Exempel vnnd Erfahrung / daß solche empfindung in schweren Anfechtung sich mannigmahl verlohren hat. Wie David saget / Psal. 31. Ich sprach in meinem Zagen: Ich bin von deinem Angesicht vtrstossen. Darvmb sollen wir vns hie hüten / nicht allein für der Sicherheit / sondern auch für dem Bäptischen Zweiffel / so wol als den Calvinischen verleitungen / vnd vns halten an den ohnbeweglichen grund der Seligkeit / da JEsus Christus selber der Eckstein ist / damit wir mit frewdigem Hertzen ohn allen zweiffel auch mitten in Noht vnd Todt sagen mügen mit Paulo / Christus ist mein Leben Deñ da findet sich mit Sonnenstralen hell vnd klar geschrieben. 1. Das GOttes ernster will vnd wolgefalle sey / daß allen Menschen geholffen werde / vnd zur erkentnis der Warheit kommen / 1. Tim. 2. Wolle nicht das jemandt verlohren werde / sondern sich jederman zur Busse bekehre / 2. Pet 3. Auch die / so in jhren Sünden sterben vnd verderben / Ezech. 18. vnd 33. Vnd deßhalben seinen Sohn der Welt / das ist / allen Menschen gegeben / auff daß alle die an jhn gleuben nicht verlohren werden / sonder das ewige Leben haben / Johan. 3. 2. Daß derselbige eingeborne Sohn GOttes nicht nur vor etliche / sondern vor alle Menschen / namhafftig auch für die / so verlohren werden / gelitten habe vnd gestorben sey. Denn des Menschen Sohn ist kommen selig zu machen das verlohren ist / stehet geschrieben Matth. cap. 19. hat für alle den Todt geschmecket / Heb. 2. nicht allein für die / so durch wahre Busse sich zu GOtt bekehren / sondern auch die / welche verleugnen den HErren / der sie erkaufft hat / vnd vber sich führen ein schnel Verdamnis / 2. Pet. 2. 3. Das auch der heilige vnd ernste Wille GOttes sey / daß diese genugthuung vnd verdienst JEsu Christi
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1620/42 |
Zitationshilfe: | Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt/ Gehalten bey der Begräbnüß/ Des Weyland ... Herrn Johannis Bodemeiers/ [...]. Wolfenbüttel, 1620, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1620/42>, abgerufen am 16.02.2025. |