Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Eckern von den Schweinen. Endlich
beym grünen Dauß gedachte er an die
grünende Hoffnung/ es wäre noch gut/
daß an der Verstorbenen ihre Stelle
gleichwol andere Leute kämen. Wer
tadelt mir nun mein gelehrtes Karten-
Spiel.
Mir. Daß mir nicht der schöne Karten-
macher wegkömmt. Morgen will ich
eine Abdanckung aus meinem Körb-
gen halten. Bey dem Qvirl will ich
mir einbilden/ wie der Tod alles Elend
zerqvirlet hat/ wie der Qvirl das Ey in
der Wasser-Suppe. Bey dem Reib-
eisen will ich mir die Hertzens-Angst
einbilden/ dadurch die traurigen Per-
sonen angegriffen werden/ wie eine
Muscaten-Nuß/ wenn man das saure
Bier mit corrigiren will. Bey dem
Kochlöffel will ich mir die liebe Danck-
barkeit gegen die Gäste einbilden. Seht
doch/ wie wir nun bestehen mit unseren
Arcanis.
Prof. Ey das sind nur Lappalien gewesen.
Jch habe eine Artzney/ welchen Tag
ich meinen Untergebenen eine Messer-
spitze
Eckern von den Schweinen. Endlich
beym gruͤnen Dauß gedachte er an die
gruͤnende Hoffnung/ es waͤre noch gut/
daß an der Verſtorbenen ihre Stelle
gleichwol andere Leute kaͤmen. Wer
tadelt mir nun mein gelehrtes Karten-
Spiel.
Mir. Daß mir nicht der ſchoͤne Karten-
macher wegkoͤmmt. Morgen will ich
eine Abdanckung aus meinem Koͤrb-
gen halten. Bey dem Qvirl will ich
mir einbilden/ wie der Tod alles Elend
zerqvirlet hat/ wie der Qvirl das Ey in
der Waſſer-Suppe. Bey dem Reib-
eiſen will ich mir die Hertzens-Angſt
einbilden/ dadurch die traurigen Per-
ſonen angegriffen werden/ wie eine
Muſcaten-Nuß/ wenn man das ſaure
Bier mit corrigiren will. Bey dem
Kochloͤffel will ich mir die liebe Danck-
barkeit gegen die Gaͤſte einbilden. Seht
doch/ wie wir nun beſtehen mit unſeren
Arcanis.
Prof. Ey das ſind nur Lappalien geweſen.
Jch habe eine Artzney/ welchen Tag
ich meinen Untergebenen eine Meſſer-
ſpitze
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#PROF">
            <p><pb facs="#f0975" n="807"/>
Eckern von den Schweinen. Endlich<lb/>
beym gru&#x0364;nen Dauß gedachte er an die<lb/>
gru&#x0364;nende Hoffnung/ es wa&#x0364;re noch gut/<lb/>
daß an der Ver&#x017F;torbenen ihre Stelle<lb/>
gleichwol andere Leute ka&#x0364;men. Wer<lb/>
tadelt mir nun mein gelehrtes Karten-<lb/>
Spiel.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIR">
            <speaker>Mir.</speaker>
            <p>Daß mir nicht der &#x017F;cho&#x0364;ne Karten-<lb/>
macher wegko&#x0364;mmt. Morgen will ich<lb/>
eine Abdanckung aus meinem Ko&#x0364;rb-<lb/>
gen halten. Bey dem Qvirl will ich<lb/>
mir einbilden/ wie der Tod alles Elend<lb/>
zerqvirlet hat/ wie der Qvirl das Ey in<lb/>
der Wa&#x017F;&#x017F;er-Suppe. Bey dem Reib-<lb/>
ei&#x017F;en will ich mir die Hertzens-Ang&#x017F;t<lb/>
einbilden/ dadurch die traurigen Per-<lb/>
&#x017F;onen angegriffen werden/ wie eine<lb/>
Mu&#x017F;caten-Nuß/ wenn man das &#x017F;aure<lb/>
Bier mit <hi rendition="#aq">corrigi</hi>ren will. Bey dem<lb/>
Kochlo&#x0364;ffel will ich mir die liebe Danck-<lb/>
barkeit gegen die Ga&#x0364;&#x017F;te einbilden. Seht<lb/>
doch/ wie wir nun be&#x017F;tehen mit un&#x017F;eren<lb/><hi rendition="#aq">Arcanis.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PROF">
            <speaker>Prof.</speaker>
            <p>Ey das &#x017F;ind nur Lappalien gewe&#x017F;en.<lb/>
Jch habe eine Artzney/ welchen Tag<lb/>
ich meinen Untergebenen eine Me&#x017F;&#x017F;er-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;pitze</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[807/0975] Eckern von den Schweinen. Endlich beym gruͤnen Dauß gedachte er an die gruͤnende Hoffnung/ es waͤre noch gut/ daß an der Verſtorbenen ihre Stelle gleichwol andere Leute kaͤmen. Wer tadelt mir nun mein gelehrtes Karten- Spiel. Mir. Daß mir nicht der ſchoͤne Karten- macher wegkoͤmmt. Morgen will ich eine Abdanckung aus meinem Koͤrb- gen halten. Bey dem Qvirl will ich mir einbilden/ wie der Tod alles Elend zerqvirlet hat/ wie der Qvirl das Ey in der Waſſer-Suppe. Bey dem Reib- eiſen will ich mir die Hertzens-Angſt einbilden/ dadurch die traurigen Per- ſonen angegriffen werden/ wie eine Muſcaten-Nuß/ wenn man das ſaure Bier mit corrigiren will. Bey dem Kochloͤffel will ich mir die liebe Danck- barkeit gegen die Gaͤſte einbilden. Seht doch/ wie wir nun beſtehen mit unſeren Arcanis. Prof. Ey das ſind nur Lappalien geweſen. Jch habe eine Artzney/ welchen Tag ich meinen Untergebenen eine Meſſer- ſpitze

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/975
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 807. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/975>, abgerufen am 16.06.2024.