Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
sie in die Wochen kömmt/ so wil ich das
Maaß vollmachen/ daß sie einen gan-
tzen Scheffel voll Geld beysammen hat.
Und dieses alles ihrem Schmucke und
ihren Kleidern ohne Schaden.
Rob. Jungen Leuten ist nicht viel mit sol-
chen Männern gedienet/ die ihr Geld
schon erworben haben/ die seyn allezeit
besser/ die es noch erwerben sollen. Jch
gedencke mir noch an einen Dienst zu
kommen/ da ich des Jahres 3000.
Reichsthaler einstreichen kan.
Flav. Macht mirs nicht zu bund/ sonst be-
te ich meine Grossemutter todt/ und bie-
te allen Trotz/ die reicher seyn wollen als
ich. Meine Liebste/ die Frau Grosse-
mutter hat eine Mühle/ ich weiß doch
nicht/ ob sie alle Stunden oder alle Ta-
ge einen Reichsthaler einbringt.
Blan. Jch weiß wol/ was mir am liebsten
wäre.
Rob. Meine Schönste/ sie erweise sich so
gütig und verschaffe/ daß ihr Diener et-
was hören kan.
Blan. Jch wolte/ ich hätte des Herrn
Sack voll Geld/ und dieses Herrn-
Dienst
ſie in die Wochen koͤm̃t/ ſo wil ich das
Maaß vollmachen/ daß ſie einen gan-
tzen Scheffel voll Geld beyſammen hat.
Und dieſes alles ihrem Schmucke und
ihren Kleidern ohne Schaden.
Rob. Jungen Leuten iſt nicht viel mit ſol-
chen Maͤnnern gedienet/ die ihr Geld
ſchon erworben haben/ die ſeyn allezeit
beſſer/ die es noch erwerben ſollen. Jch
gedencke mir noch an einen Dienſt zu
kommen/ da ich des Jahres 3000.
Reichsthaler einſtreichen kan.
Flav. Macht mirs nicht zu bund/ ſonſt be-
te ich meine Groſſemutter todt/ und bie-
te allen Trotz/ die reicher ſeyn wollen als
ich. Meine Liebſte/ die Frau Groſſe-
mutter hat eine Muͤhle/ ich weiß doch
nicht/ ob ſie alle Stunden oder alle Ta-
ge einen Reichsthaler einbringt.
Blan. Jch weiß wol/ was mir am liebſten
waͤre.
Rob. Meine Schoͤnſte/ ſie erweiſe ſich ſo
guͤtig und verſchaffe/ daß ihr Diener et-
was hoͤren kan.
Blan. Jch wolte/ ich haͤtte des Herrn
Sack voll Geld/ und dieſes Herrn-
Dienſt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#LAN">
            <p><pb facs="#f0953" n="785"/>
&#x017F;ie in die Wochen ko&#x0364;m&#x0303;t/ &#x017F;o wil ich das<lb/>
Maaß vollmachen/ daß &#x017F;ie einen gan-<lb/>
tzen Scheffel voll Geld bey&#x017F;ammen hat.<lb/>
Und die&#x017F;es alles ihrem Schmucke und<lb/>
ihren Kleidern ohne Schaden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ROB">
            <speaker>Rob.</speaker>
            <p>Jungen Leuten i&#x017F;t nicht viel mit &#x017F;ol-<lb/>
chen Ma&#x0364;nnern gedienet/ die ihr Geld<lb/>
&#x017F;chon erworben haben/ die &#x017F;eyn allezeit<lb/>
be&#x017F;&#x017F;er/ die es noch erwerben &#x017F;ollen. Jch<lb/>
gedencke mir noch an einen Dien&#x017F;t zu<lb/>
kommen/ da ich des Jahres 3000.<lb/>
Reichsthaler ein&#x017F;treichen kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FLA">
            <speaker>Flav.</speaker>
            <p>Macht mirs nicht zu bund/ &#x017F;on&#x017F;t be-<lb/>
te ich meine Gro&#x017F;&#x017F;emutter todt/ und bie-<lb/>
te allen Trotz/ die reicher &#x017F;eyn wollen als<lb/>
ich. Meine Lieb&#x017F;te/ die Frau Gro&#x017F;&#x017F;e-<lb/>
mutter hat eine Mu&#x0364;hle/ ich weiß doch<lb/>
nicht/ ob &#x017F;ie alle Stunden oder alle Ta-<lb/>
ge einen Reichsthaler einbringt.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BLA">
            <speaker>Blan.</speaker>
            <p>Jch weiß wol/ was mir am lieb&#x017F;ten<lb/>
wa&#x0364;re.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ROB">
            <speaker>Rob.</speaker>
            <p>Meine Scho&#x0364;n&#x017F;te/ &#x017F;ie erwei&#x017F;e &#x017F;ich &#x017F;o<lb/>
gu&#x0364;tig und ver&#x017F;chaffe/ daß ihr Diener et-<lb/>
was ho&#x0364;ren kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BLA">
            <speaker>Blan.</speaker>
            <p>Jch wolte/ ich ha&#x0364;tte des Herrn<lb/>
Sack voll Geld/ und die&#x017F;es Herrn-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Dien&#x017F;t</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[785/0953] ſie in die Wochen koͤm̃t/ ſo wil ich das Maaß vollmachen/ daß ſie einen gan- tzen Scheffel voll Geld beyſammen hat. Und dieſes alles ihrem Schmucke und ihren Kleidern ohne Schaden. Rob. Jungen Leuten iſt nicht viel mit ſol- chen Maͤnnern gedienet/ die ihr Geld ſchon erworben haben/ die ſeyn allezeit beſſer/ die es noch erwerben ſollen. Jch gedencke mir noch an einen Dienſt zu kommen/ da ich des Jahres 3000. Reichsthaler einſtreichen kan. Flav. Macht mirs nicht zu bund/ ſonſt be- te ich meine Groſſemutter todt/ und bie- te allen Trotz/ die reicher ſeyn wollen als ich. Meine Liebſte/ die Frau Groſſe- mutter hat eine Muͤhle/ ich weiß doch nicht/ ob ſie alle Stunden oder alle Ta- ge einen Reichsthaler einbringt. Blan. Jch weiß wol/ was mir am liebſten waͤre. Rob. Meine Schoͤnſte/ ſie erweiſe ſich ſo guͤtig und verſchaffe/ daß ihr Diener et- was hoͤren kan. Blan. Jch wolte/ ich haͤtte des Herrn Sack voll Geld/ und dieſes Herrn- Dienſt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/953
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 785. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/953>, abgerufen am 15.06.2024.