Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Das weiß ich/ es kömmt allemahl ein
frembder Mann auff den Jahrmarckt/
der muß mir was mitbringen. Also
gedächte ich wol meinen Ehrenstand mit
der Liebsten auszuführen.
Rob. Herr Langvetto, ich wil ihn zu mei-
nen Herrn Vater annehmen/ ich weiß
die liebe Jungfer wird sich nicht schä-
men seine Tochter zu heissen.
Flav. Jch wil einen zum Herrn Vater/
den andern zum Herrn Großvater an-
nehmen/ auff die massen können wir uns
alle dreye in die Jungfer theilen.
Langv. O laßt euch die Gedancken verge-
hen/ sie sol meine Liebste seyn. Jch bin
nun bey Jahren/ wer weiß wie lange es
mit mir währet. Hätte einer darnach
Lust meine Witwe zu freyen/ so würde
es vielleicht sein Schade nicht seyn.
Jungfer die erste Nacht wil ich ihr
1000. Reichsthaler in die Schürtze
schütten/ acht Tage drauff wil ich ihr ei-
ne gantze Metze Käyser-Kreutzer vereh-
ren/ in einem viertel Jahre will ich einen
Sack voll Käyser-Groschen geben/ so
groß/ als sie ihn ertragen kan/ und wo
sie
Das weiß ich/ es koͤmmt allemahl ein
frembder Mann auff den Jahrmarckt/
der muß mir was mitbringen. Alſo
gedaͤchte ich wol meinen Ehrenſtand mit
der Liebſten auszufuͤhren.
Rob. Herr Langvetto, ich wil ihn zu mei-
nen Herrn Vater annehmen/ ich weiß
die liebe Jungfer wird ſich nicht ſchaͤ-
men ſeine Tochter zu heiſſen.
Flav. Jch wil einen zum Herrn Vater/
den andern zum Herrn Großvater an-
nehmen/ auff die maſſen koͤñen wir uns
alle dreye in die Jungfer theilen.
Langv. O laßt euch die Gedancken verge-
hen/ ſie ſol meine Liebſte ſeyn. Jch bin
nun bey Jahren/ wer weiß wie lange es
mit mir waͤhret. Haͤtte einer darnach
Luſt meine Witwe zu freyen/ ſo wuͤrde
es vielleicht ſein Schade nicht ſeyn.
Jungfer die erſte Nacht wil ich ihr
1000. Reichsthaler in die Schuͤrtze
ſchuͤtten/ acht Tage drauff wil ich ihr ei-
ne gantze Metze Kaͤyſer-Kreutzer vereh-
ren/ in einem viertel Jahre will ich einen
Sack voll Kaͤyſer-Groſchen geben/ ſo
groß/ als ſie ihn ertragen kan/ und wo
ſie
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#FLA">
            <p><pb facs="#f0952" n="784"/>
Das weiß ich/ es ko&#x0364;mmt allemahl ein<lb/>
frembder Mann auff den Jahrmarckt/<lb/>
der muß mir was mitbringen. Al&#x017F;o<lb/>
geda&#x0364;chte ich wol meinen Ehren&#x017F;tand mit<lb/>
der Lieb&#x017F;ten auszufu&#x0364;hren.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ROB">
            <speaker>Rob.</speaker>
            <p>Herr <hi rendition="#aq">Langvetto,</hi> ich wil ihn zu mei-<lb/>
nen Herrn Vater annehmen/ ich weiß<lb/>
die liebe Jungfer wird &#x017F;ich nicht &#x017F;cha&#x0364;-<lb/>
men &#x017F;eine Tochter zu hei&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FLA">
            <speaker>Flav.</speaker>
            <p>Jch wil einen zum Herrn Vater/<lb/>
den andern zum Herrn Großvater an-<lb/>
nehmen/ auff die ma&#x017F;&#x017F;en ko&#x0364;n&#x0303;en wir uns<lb/>
alle dreye in die Jungfer theilen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAN">
            <speaker>Langv.</speaker>
            <p>O laßt euch die Gedancken verge-<lb/>
hen/ &#x017F;ie &#x017F;ol meine Lieb&#x017F;te &#x017F;eyn. Jch bin<lb/>
nun bey Jahren/ wer weiß wie lange es<lb/>
mit mir wa&#x0364;hret. Ha&#x0364;tte einer darnach<lb/>
Lu&#x017F;t meine Witwe zu freyen/ &#x017F;o wu&#x0364;rde<lb/>
es vielleicht &#x017F;ein Schade nicht &#x017F;eyn.<lb/>
Jungfer die er&#x017F;te Nacht wil ich ihr<lb/>
1000. Reichsthaler in die Schu&#x0364;rtze<lb/>
&#x017F;chu&#x0364;tten/ acht Tage drauff wil ich ihr ei-<lb/>
ne gantze Metze Ka&#x0364;y&#x017F;er-Kreutzer vereh-<lb/>
ren/ in einem viertel Jahre will ich einen<lb/>
Sack voll Ka&#x0364;y&#x017F;er-Gro&#x017F;chen geben/ &#x017F;o<lb/>
groß/ als &#x017F;ie ihn ertragen kan/ und wo<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ie</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[784/0952] Das weiß ich/ es koͤmmt allemahl ein frembder Mann auff den Jahrmarckt/ der muß mir was mitbringen. Alſo gedaͤchte ich wol meinen Ehrenſtand mit der Liebſten auszufuͤhren. Rob. Herr Langvetto, ich wil ihn zu mei- nen Herrn Vater annehmen/ ich weiß die liebe Jungfer wird ſich nicht ſchaͤ- men ſeine Tochter zu heiſſen. Flav. Jch wil einen zum Herrn Vater/ den andern zum Herrn Großvater an- nehmen/ auff die maſſen koͤñen wir uns alle dreye in die Jungfer theilen. Langv. O laßt euch die Gedancken verge- hen/ ſie ſol meine Liebſte ſeyn. Jch bin nun bey Jahren/ wer weiß wie lange es mit mir waͤhret. Haͤtte einer darnach Luſt meine Witwe zu freyen/ ſo wuͤrde es vielleicht ſein Schade nicht ſeyn. Jungfer die erſte Nacht wil ich ihr 1000. Reichsthaler in die Schuͤrtze ſchuͤtten/ acht Tage drauff wil ich ihr ei- ne gantze Metze Kaͤyſer-Kreutzer vereh- ren/ in einem viertel Jahre will ich einen Sack voll Kaͤyſer-Groſchen geben/ ſo groß/ als ſie ihn ertragen kan/ und wo ſie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/952
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 784. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/952>, abgerufen am 15.06.2024.