Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Sal. Und GOtt hat dieses hohe Werck
allein gethan.
Henr. Ja freylich hat kein Mensch mit sei-
nen Kräfften etwas contribuiret.
Forc. Also wollen wir auch einige Gott-
heit in dero Majestät veneriren.
Sal. Und weil GOtt nichts an sich hat/ als
Gnade und Barmhertzigkeit/ so wollen
wir auch allhier zu dieser recht Göttli-
chen Eigenschafft die Zuflucht nehmen.
Henr. Wenn ein König die Barmhertzig-
keit erweisen will/ so muß dieses Exem-
pel nicht hundert tausend andern zur Un-
barmhertzigkeit werden.
Forc. Doch wir wollen hundert tausend
Personen zusammen bringen.
Sal. Die sollen insgesamt um Gnade bit-
ten.
Henr. Das gegenwärtige Verbrechen ist
so bewandt/ daß auch Vater und
Sohn zur Intercession schwerlich ge-
lassen werden.
Forc. Es sey also/ er werde in einem im-
merwährenden Gefängnisse gelassen/
und auffgehalten.
Sal. Es geschehe der Gerechtigkeit eine
gnädige Satisfaction.

Forc.
Sal. Und GOtt hat dieſes hohe Werck
allein gethan.
Henr. Ja freylich hat kein Menſch mit ſei-
nen Kraͤfften etwas contribuiret.
Forc. Alſo wollen wir auch einige Gott-
heit in dero Majeſtaͤt veneriren.
Sal. Und weil GOtt nichts an ſich hat/ als
Gnade und Barmhertzigkeit/ ſo wollen
wir auch allhier zu dieſer recht Goͤttli-
chen Eigenſchafft die Zuflucht nehmen.
Henr. Wenn ein Koͤnig die Barmhertzig-
keit erweiſen will/ ſo muß dieſes Exem-
pel nicht hundert tauſend andern zur Un-
barmhertzigkeit werden.
Forc. Doch wir wollen hundert tauſend
Perſonen zuſammen bringen.
Sal. Die ſollen insgeſamt um Gnade bit-
ten.
Henr. Das gegenwaͤrtige Verbrechen iſt
ſo bewandt/ daß auch Vater und
Sohn zur Interceſſion ſchwerlich ge-
laſſen werden.
Forc. Es ſey alſo/ er werde in einem im-
merwaͤhrenden Gefaͤngniſſe gelaſſen/
und auffgehalten.
Sal. Es geſchehe der Gerechtigkeit eine
gnaͤdige Satisfaction.

Forc.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0652" n="486"/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Und GOtt hat die&#x017F;es hohe Werck<lb/>
allein gethan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Ja freylich hat kein Men&#x017F;ch mit &#x017F;ei-<lb/>
nen Kra&#x0364;fften etwas <hi rendition="#aq">contribui</hi>ret.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Al&#x017F;o wollen wir auch einige Gott-<lb/>
heit in dero Maje&#x017F;ta&#x0364;t <hi rendition="#aq">veneri</hi>ren.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Und weil GOtt nichts an &#x017F;ich hat/ als<lb/>
Gnade und Barmhertzigkeit/ &#x017F;o wollen<lb/>
wir auch allhier zu die&#x017F;er recht Go&#x0364;ttli-<lb/>
chen Eigen&#x017F;chafft die Zuflucht nehmen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Wenn ein Ko&#x0364;nig die Barmhertzig-<lb/>
keit erwei&#x017F;en will/ &#x017F;o muß die&#x017F;es Exem-<lb/>
pel nicht hundert tau&#x017F;end andern zur Un-<lb/>
barmhertzigkeit werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Doch wir wollen hundert tau&#x017F;end<lb/>
Per&#x017F;onen zu&#x017F;ammen bringen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Die &#x017F;ollen insge&#x017F;amt um Gnade bit-<lb/>
ten.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Das gegenwa&#x0364;rtige Verbrechen i&#x017F;t<lb/>
&#x017F;o bewandt/ daß auch Vater und<lb/>
Sohn zur <hi rendition="#aq">Interce&#x017F;&#x017F;ion</hi> &#x017F;chwerlich ge-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Es &#x017F;ey al&#x017F;o/ er werde in einem im-<lb/>
merwa&#x0364;hrenden Gefa&#x0364;ngni&#x017F;&#x017F;e gela&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
und auffgehalten.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Es ge&#x017F;chehe der Gerechtigkeit eine<lb/>
gna&#x0364;dige <hi rendition="#aq">Satisfaction.</hi></p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Forc.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[486/0652] Sal. Und GOtt hat dieſes hohe Werck allein gethan. Henr. Ja freylich hat kein Menſch mit ſei- nen Kraͤfften etwas contribuiret. Forc. Alſo wollen wir auch einige Gott- heit in dero Majeſtaͤt veneriren. Sal. Und weil GOtt nichts an ſich hat/ als Gnade und Barmhertzigkeit/ ſo wollen wir auch allhier zu dieſer recht Goͤttli- chen Eigenſchafft die Zuflucht nehmen. Henr. Wenn ein Koͤnig die Barmhertzig- keit erweiſen will/ ſo muß dieſes Exem- pel nicht hundert tauſend andern zur Un- barmhertzigkeit werden. Forc. Doch wir wollen hundert tauſend Perſonen zuſammen bringen. Sal. Die ſollen insgeſamt um Gnade bit- ten. Henr. Das gegenwaͤrtige Verbrechen iſt ſo bewandt/ daß auch Vater und Sohn zur Interceſſion ſchwerlich ge- laſſen werden. Forc. Es ſey alſo/ er werde in einem im- merwaͤhrenden Gefaͤngniſſe gelaſſen/ und auffgehalten. Sal. Es geſchehe der Gerechtigkeit eine gnaͤdige Satisfaction. Forc.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/652
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 486. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/652>, abgerufen am 23.06.2024.