Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Henr. Steht auff/ eure Personen sind
vor unsern Augen so geringe nicht/ daß
wir solche Niedrigkeit von euch fodern.
Forc. Ew. Maj. lassen uns die Gnade ge-
niessen/ daß wir die Seufftzer und die
Thränen bey dero Knien auffopffern.
Sal. Ew. Maj. haben uns in unserer Fa-
milie sonsten gerühmet/ daß wir so viel
gelten als hundert tausend Soldaten:
Nunmehr werden sie auch mehr als
hundert tausend Thränen nicht gantz
ohne Wirckung lassen.
Henr. Wer sich hundert tausendmahl ge-
gen das Königreich verdienet/ der soll
auch hundert tausendfachen Danck zu
gewarten haben.
Forc. Ach soll der Marschall von Biron ver-
stossen seyn?
Sal. Und soll die Hoffnung aller Gnade
bey ihm verschwunden seyn?
Henr. Mons. Biron mag es verantwor-
ten/ daß er die angebothene Gnade von
sich gestossen hat.
Forc. Ew. Maj. sind auff den Königlichen
Thron erhoben worden.

Sal.
X 5
Henr. Steht auff/ eure Perſonen ſind
vor unſern Augen ſo geringe nicht/ daß
wir ſolche Niedrigkeit von euch fodern.
Forc. Ew. Maj. laſſen uns die Gnade ge-
nieſſen/ daß wir die Seufftzer und die
Thraͤnen bey dero Knien auffopffern.
Sal. Ew. Maj. haben uns in unſerer Fa-
milie ſonſten geruͤhmet/ daß wir ſo viel
gelten als hundert tauſend Soldaten:
Nunmehr werden ſie auch mehr als
hundert tauſend Thraͤnen nicht gantz
ohne Wirckung laſſen.
Henr. Wer ſich hundert tauſendmahl ge-
gen das Koͤnigreich verdienet/ der ſoll
auch hundert tauſendfachen Danck zu
gewarten haben.
Forc. Ach ſoll der Marſchall von Biron ver-
ſtoſſen ſeyn?
Sal. Und ſoll die Hoffnung aller Gnade
bey ihm verſchwunden ſeyn?
Henr. Monſ. Biron mag es verantwor-
ten/ daß er die angebothene Gnade von
ſich geſtoſſen hat.
Forc. Ew. Maj. ſind auff den Koͤniglichen
Thron erhoben worden.

Sal.
X 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0651" n="485"/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Steht auff/ eure Per&#x017F;onen &#x017F;ind<lb/>
vor un&#x017F;ern Augen &#x017F;o geringe nicht/ daß<lb/>
wir &#x017F;olche Niedrigkeit von euch fodern.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Ew. Maj. la&#x017F;&#x017F;en uns die Gnade ge-<lb/>
nie&#x017F;&#x017F;en/ daß wir die Seufftzer und die<lb/>
Thra&#x0364;nen bey dero Knien auffopffern.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Ew. Maj. haben uns in un&#x017F;erer Fa-<lb/>
milie &#x017F;on&#x017F;ten geru&#x0364;hmet/ daß wir &#x017F;o viel<lb/>
gelten als hundert tau&#x017F;end Soldaten:<lb/>
Nunmehr werden &#x017F;ie auch mehr als<lb/>
hundert tau&#x017F;end Thra&#x0364;nen nicht gantz<lb/>
ohne Wirckung la&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Wer &#x017F;ich hundert tau&#x017F;endmahl ge-<lb/>
gen das Ko&#x0364;nigreich verdienet/ der &#x017F;oll<lb/>
auch hundert tau&#x017F;endfachen Danck zu<lb/>
gewarten haben.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Ach &#x017F;oll der Mar&#x017F;chall von <hi rendition="#aq">Biron</hi> ver-<lb/>
&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en &#x017F;eyn?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Und &#x017F;oll die Hoffnung aller Gnade<lb/>
bey ihm ver&#x017F;chwunden &#x017F;eyn?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p><hi rendition="#aq">Mon&#x017F;. Biron</hi> mag es verantwor-<lb/>
ten/ daß er die angebothene Gnade von<lb/>
&#x017F;ich ge&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Ew. Maj. &#x017F;ind auff den Ko&#x0364;niglichen<lb/>
Thron erhoben worden.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">X 5</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Sal.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[485/0651] Henr. Steht auff/ eure Perſonen ſind vor unſern Augen ſo geringe nicht/ daß wir ſolche Niedrigkeit von euch fodern. Forc. Ew. Maj. laſſen uns die Gnade ge- nieſſen/ daß wir die Seufftzer und die Thraͤnen bey dero Knien auffopffern. Sal. Ew. Maj. haben uns in unſerer Fa- milie ſonſten geruͤhmet/ daß wir ſo viel gelten als hundert tauſend Soldaten: Nunmehr werden ſie auch mehr als hundert tauſend Thraͤnen nicht gantz ohne Wirckung laſſen. Henr. Wer ſich hundert tauſendmahl ge- gen das Koͤnigreich verdienet/ der ſoll auch hundert tauſendfachen Danck zu gewarten haben. Forc. Ach ſoll der Marſchall von Biron ver- ſtoſſen ſeyn? Sal. Und ſoll die Hoffnung aller Gnade bey ihm verſchwunden ſeyn? Henr. Monſ. Biron mag es verantwor- ten/ daß er die angebothene Gnade von ſich geſtoſſen hat. Forc. Ew. Maj. ſind auff den Koͤniglichen Thron erhoben worden. Sal. X 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/651
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 485. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/651>, abgerufen am 23.06.2024.