Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Nim. Weil Falschheit und Gewalt den
Scepter nieder legen.
Obo. Ach seht/ wie neue Lust und neue Wol-
farth blüht/
Hos. Und wie der klügste Mann aus die-
sem Fenster sieht.
Jeh. Wohl dem/ der eyffern kan/ wenn Gott
ein Werck befiehlet/
Oba. Und wenn der Eyffer nicht als auff
den Himmel zielet.
Gin. Wohl dem der Schild und Schwerdt
zu seiner Losung hat.
Bid. Also vollführt ein Printz die beste
Ritterthat.
Beor. Wohl dem/ der ohne Furcht an sei-
nen Thoren sitzet/
Pas. Und die Gerechtigkeit gleich als ein
Vater schützet/
Laed. Die Hoffnung findet sich/ wohl
dem/ der sie behält/
Nim. Und vor sein künfftig Glück im
Himmel Bürgen stellt.
Obo. Wir wollen dieser Zeit im Leben
nicht vergessen/
Hos. Wohl dem/ der König ist/ so hat er
was zu fressen.

Jeh.
Nim. Weil Falſchheit und Gewalt den
Scepter nieder legen.
Obo. Ach ſeht/ wie neue Luſt uñ neue Wol-
farth bluͤht/
Hoſ. Und wie der kluͤgſte Mann aus die-
ſem Fenſter ſieht.
Jeh. Wohl dem/ der eyffern kan/ weñ Gott
ein Werck befiehlet/
Oba. Und wenn der Eyffer nicht als auff
den Himmel zielet.
Gin. Wohl dem der Schild uñ Schwerdt
zu ſeiner Loſung hat.
Bid. Alſo vollfuͤhrt ein Printz die beſte
Ritterthat.
Beor. Wohl dem/ der ohne Furcht an ſei-
nen Thoren ſitzet/
Paſ. Und die Gerechtigkeit gleich als ein
Vater ſchuͤtzet/
Laed. Die Hoffnung findet ſich/ wohl
dem/ der ſie behaͤlt/
Nim. Und vor ſein kuͤnfftig Gluͤck im
Himmel Buͤrgen ſtellt.
Obo. Wir wollen dieſer Zeit im Leben
nicht vergeſſen/
Hoſ. Wohl dem/ der Koͤnig iſt/ ſo hat er
was zu freſſen.

Jeh.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0449" n="285"/>
          <sp who="#NIM">
            <speaker>Nim.</speaker>
            <p>Weil Fal&#x017F;chheit und Gewalt den<lb/><hi rendition="#et">Scepter nieder legen.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBO">
            <speaker>Obo.</speaker>
            <p>Ach &#x017F;eht/ wie neue Lu&#x017F;t un&#x0303; neue Wol-<lb/><hi rendition="#et">farth blu&#x0364;ht/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HOS">
            <speaker>Ho&#x017F;.</speaker>
            <p>Und wie der klu&#x0364;g&#x017F;te Mann aus die-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;em Fen&#x017F;ter &#x017F;ieht.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JEH">
            <speaker>Jeh.</speaker>
            <p>Wohl dem/ der eyffern kan/ wen&#x0303; Gott<lb/><hi rendition="#et">ein Werck befiehlet/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBA">
            <speaker>Oba.</speaker>
            <p>Und wenn der Eyffer nicht als auff<lb/><hi rendition="#et">den Himmel zielet.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#GIN">
            <speaker>Gin.</speaker>
            <p>Wohl dem der Schild un&#x0303; Schwerdt<lb/><hi rendition="#et">zu &#x017F;einer Lo&#x017F;ung hat.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BID">
            <speaker>Bid.</speaker>
            <p>Al&#x017F;o vollfu&#x0364;hrt ein Printz die be&#x017F;te<lb/><hi rendition="#et">Ritterthat.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BEO">
            <speaker>Beor.</speaker>
            <p>Wohl dem/ der ohne Furcht an &#x017F;ei-<lb/><hi rendition="#et">nen Thoren &#x017F;itzet/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PAS">
            <speaker>Pa&#x017F;.</speaker>
            <p>Und die Gerechtigkeit gleich als ein<lb/><hi rendition="#et">Vater &#x017F;chu&#x0364;tzet/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAE">
            <speaker>Laed.</speaker>
            <p>Die Hoffnung findet &#x017F;ich/ wohl<lb/><hi rendition="#et">dem/ der &#x017F;ie beha&#x0364;lt/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#NIM">
            <speaker>Nim.</speaker>
            <p>Und vor &#x017F;ein ku&#x0364;nfftig Glu&#x0364;ck im<lb/><hi rendition="#et">Himmel Bu&#x0364;rgen &#x017F;tellt.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBO">
            <speaker>Obo.</speaker>
            <p>Wir wollen die&#x017F;er Zeit im Leben<lb/><hi rendition="#et">nicht verge&#x017F;&#x017F;en/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HOS">
            <speaker>Ho&#x017F;.</speaker>
            <p>Wohl dem/ der Ko&#x0364;nig i&#x017F;t/ &#x017F;o hat er<lb/><hi rendition="#et">was zu fre&#x017F;&#x017F;en.</hi></p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Jeh.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[285/0449] Nim. Weil Falſchheit und Gewalt den Scepter nieder legen. Obo. Ach ſeht/ wie neue Luſt uñ neue Wol- farth bluͤht/ Hoſ. Und wie der kluͤgſte Mann aus die- ſem Fenſter ſieht. Jeh. Wohl dem/ der eyffern kan/ weñ Gott ein Werck befiehlet/ Oba. Und wenn der Eyffer nicht als auff den Himmel zielet. Gin. Wohl dem der Schild uñ Schwerdt zu ſeiner Loſung hat. Bid. Alſo vollfuͤhrt ein Printz die beſte Ritterthat. Beor. Wohl dem/ der ohne Furcht an ſei- nen Thoren ſitzet/ Paſ. Und die Gerechtigkeit gleich als ein Vater ſchuͤtzet/ Laed. Die Hoffnung findet ſich/ wohl dem/ der ſie behaͤlt/ Nim. Und vor ſein kuͤnfftig Gluͤck im Himmel Buͤrgen ſtellt. Obo. Wir wollen dieſer Zeit im Leben nicht vergeſſen/ Hoſ. Wohl dem/ der Koͤnig iſt/ ſo hat er was zu freſſen. Jeh.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/449
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/449>, abgerufen am 18.06.2024.