Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Jeh. Gott sagts/ das Volck begehrts/ drum
steig ich auff den Thron/
Oba. So träget Jsrael den schönsten
Preiß davon.
Gin. Die Syrer sollen nun des Volckes
Krafft empfinden/
Bid. Und dieses Semer soll Damasco über-
winden.
Beor. Zu Hause wird ein Streit in Wunsch
und Beten seyn/
Pal. So trifft des Königs Schutz allzeit
gedoppelt ein.
Laed. Nun Jehu lebe wohl/ daß wir im
Lande leben/
Nim. Er schweb in hoher Macht/ daß wir
in Friede schweben.
Ob. Der König lebe wohl und werd an Eh-
ren satt/
Hos. Und Hoscha lebet wohl/ wo er zu trin-
cken hat.

[Abbildung]
Jeh. Gott ſagts/ das Volck begehrts/ drum
ſteig ich auff den Thron/
Oba. So traͤget Jſrael den ſchoͤnſten
Preiß davon.
Gin. Die Syrer ſollen nun des Volckes
Krafft empfinden/
Bid. Und dieſes Semer ſoll Damaſco uͤber-
winden.
Beor. Zu Hauſe wird ein Streit in Wunſch
und Beten ſeyn/
Pal. So trifft des Koͤnigs Schutz allzeit
gedoppelt ein.
Laed. Nun Jehu lebe wohl/ daß wir im
Lande leben/
Nim. Er ſchweb in hoher Macht/ daß wir
in Friede ſchweben.
Ob. Der Koͤnig lebe wohl uñ werd an Eh-
ren ſatt/
Hoſ. Und Hoſcha lebet wohl/ wo er zu trin-
cken hat.

[Abbildung]
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0450" n="286"/>
          <sp who="#JEH">
            <speaker>Jeh.</speaker>
            <p>Gott &#x017F;agts/ das Volck begehrts/ drum<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;teig ich auff den Thron/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBA">
            <speaker>Oba.</speaker>
            <p>So tra&#x0364;get J&#x017F;rael den &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;ten<lb/><hi rendition="#et">Preiß davon.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#GIN">
            <speaker>Gin.</speaker>
            <p>Die Syrer &#x017F;ollen nun des Volckes<lb/><hi rendition="#et">Krafft empfinden/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BID">
            <speaker>Bid.</speaker>
            <p>Und die&#x017F;es <hi rendition="#aq">Semer</hi> &#x017F;oll <hi rendition="#aq">Dama&#x017F;co</hi> u&#x0364;ber-<lb/><hi rendition="#et">winden.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BEO">
            <speaker>Beor.</speaker>
            <p>Zu Hau&#x017F;e wird ein Streit in Wun&#x017F;ch<lb/><hi rendition="#et">und Beten &#x017F;eyn/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PAL">
            <speaker>Pal.</speaker>
            <p>So trifft des Ko&#x0364;nigs Schutz allzeit<lb/><hi rendition="#et">gedoppelt ein.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAE">
            <speaker>Laed.</speaker>
            <p>Nun <hi rendition="#aq">Jehu</hi> lebe wohl/ daß wir im<lb/><hi rendition="#et">Lande leben/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#NIM">
            <speaker>Nim.</speaker>
            <p>Er &#x017F;chweb in hoher Macht/ daß wir<lb/><hi rendition="#et">in Friede &#x017F;chweben.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBO">
            <speaker>Ob.</speaker>
            <p>Der Ko&#x0364;nig lebe wohl un&#x0303; werd an Eh-<lb/><hi rendition="#et">ren &#x017F;att/</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HOS">
            <speaker>Ho&#x017F;.</speaker>
            <p>Und <hi rendition="#aq">Ho&#x017F;cha</hi> lebet wohl/ wo er zu trin-<lb/><hi rendition="#et">cken hat.</hi></p><lb/>
            <figure/>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[286/0450] Jeh. Gott ſagts/ das Volck begehrts/ drum ſteig ich auff den Thron/ Oba. So traͤget Jſrael den ſchoͤnſten Preiß davon. Gin. Die Syrer ſollen nun des Volckes Krafft empfinden/ Bid. Und dieſes Semer ſoll Damaſco uͤber- winden. Beor. Zu Hauſe wird ein Streit in Wunſch und Beten ſeyn/ Pal. So trifft des Koͤnigs Schutz allzeit gedoppelt ein. Laed. Nun Jehu lebe wohl/ daß wir im Lande leben/ Nim. Er ſchweb in hoher Macht/ daß wir in Friede ſchweben. Ob. Der Koͤnig lebe wohl uñ werd an Eh- ren ſatt/ Hoſ. Und Hoſcha lebet wohl/ wo er zu trin- cken hat. [Abbildung]

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/450
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 286. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/450>, abgerufen am 26.06.2024.