Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Ah. Der König/ der euch den Fast-Tag vorgeschrieben hatte/ der hätte den Ver- zug gnädigster massen entschuldigen können/ wenn ihr den nächsten Freund des Königlichen Hauses etwas be- dachtsamer verdammet hättet. Jhr möget sagen/ was ihr wollet/ so seyd ihr Feinde des Königl. Blutes. (Sie fallen auff die Knie.) Beor. Also muß das gantze Volck unter der Königlichen Ungnade verschmach- ten. Pal. Und diejenigen werden sterben müs- sen/ die um das Gesetze geeiffert haben. Laed. Ja die Tugend wird ins künfftige bey der heiligsten Verrichtung furcht- sam seyn. Ah. Aber wie könnet ihr so unverschämt seyn/ daß ihr audienz begehret? Mey- net ihr/ daß der Todschläger meines nächsten Freundes noch eine überflüßige Gnade verdienet hat? Beor. Eu. Königl. Majest. solte unterthä- nigst erinnert werden/ daß der grosse Weinberg in Jesreel derselben als ein Erbtheil anheim gefallen wäre. Ah.
Ah. Der Koͤnig/ der euch den Faſt-Tag voꝛgeſchrieben hatte/ der haͤtte den Ver- zug gnaͤdigſter maſſen entſchuldigen koͤnnen/ wenn ihr den naͤchſten Freund des Koͤniglichen Hauſes etwas be- dachtſamer verdammet haͤttet. Jhr moͤget ſagen/ was ihr wollet/ ſo ſeyd ihr Feinde des Koͤnigl. Blutes. (Sie fallen auff die Knie.) Beor. Alſo muß das gantze Volck unter der Koͤniglichen Ungnade verſchmach- ten. Pal. Und diejenigen werden ſterben muͤſ- ſen/ die um das Geſetze geeiffert haben. Laed. Ja die Tugend wird ins kuͤnfftige bey der heiligſten Verrichtung furcht- ſam ſeyn. Ah. Aber wie koͤnnet ihr ſo unverſchaͤmt ſeyn/ daß ihr audienz begehret? Mey- net ihr/ daß der Todſchlaͤger meines naͤchſten Freundes noch eine uͤberfluͤßige Gnade verdienet hat? Beor. Eu. Koͤnigl. Majeſt. ſolte unterthaͤ- nigſt erinnert werden/ daß der groſſe Weinberg in Jeſreel derſelben als ein Erbtheil anheim gefallen waͤre. Ah.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0368" n="204"/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ah.</speaker> <p>Der Koͤnig/ der euch den Faſt-Tag<lb/> voꝛgeſchrieben hatte/ der haͤtte den Ver-<lb/> zug gnaͤdigſter maſſen entſchuldigen<lb/> koͤnnen/ wenn ihr den naͤchſten Freund<lb/> des Koͤniglichen Hauſes etwas be-<lb/> dachtſamer verdammet haͤttet. Jhr<lb/> moͤget ſagen/ was ihr wollet/ ſo ſeyd ihr<lb/> Feinde des Koͤnigl. Blutes.</p><lb/> <stage>(Sie fallen auff die Knie.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#BEO"> <speaker>Beor.</speaker> <p>Alſo muß das gantze Volck unter<lb/> der Koͤniglichen Ungnade verſchmach-<lb/> ten.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAL"> <speaker>Pal.</speaker> <p>Und diejenigen werden ſterben muͤſ-<lb/> ſen/ die um das Geſetze geeiffert haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAE"> <speaker>Laed.</speaker> <p>Ja die Tugend wird ins kuͤnfftige<lb/> bey der heiligſten Verrichtung furcht-<lb/> ſam ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ah.</speaker> <p>Aber wie koͤnnet ihr ſo unverſchaͤmt<lb/> ſeyn/ daß ihr <hi rendition="#aq">audienz</hi> begehret? Mey-<lb/> net ihr/ daß der Todſchlaͤger meines<lb/> naͤchſten Freundes noch eine uͤberfluͤßige<lb/> Gnade verdienet hat?</p> </sp><lb/> <sp who="#BEO"> <speaker>Beor.</speaker> <p>Eu. Koͤnigl. Majeſt. ſolte unterthaͤ-<lb/> nigſt erinnert werden/ daß der groſſe<lb/> Weinberg in Jeſreel derſelben als ein<lb/> Erbtheil anheim gefallen waͤre.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Ah.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [204/0368]
Ah. Der Koͤnig/ der euch den Faſt-Tag
voꝛgeſchrieben hatte/ der haͤtte den Ver-
zug gnaͤdigſter maſſen entſchuldigen
koͤnnen/ wenn ihr den naͤchſten Freund
des Koͤniglichen Hauſes etwas be-
dachtſamer verdammet haͤttet. Jhr
moͤget ſagen/ was ihr wollet/ ſo ſeyd ihr
Feinde des Koͤnigl. Blutes.
(Sie fallen auff die Knie.)
Beor. Alſo muß das gantze Volck unter
der Koͤniglichen Ungnade verſchmach-
ten.
Pal. Und diejenigen werden ſterben muͤſ-
ſen/ die um das Geſetze geeiffert haben.
Laed. Ja die Tugend wird ins kuͤnfftige
bey der heiligſten Verrichtung furcht-
ſam ſeyn.
Ah. Aber wie koͤnnet ihr ſo unverſchaͤmt
ſeyn/ daß ihr audienz begehret? Mey-
net ihr/ daß der Todſchlaͤger meines
naͤchſten Freundes noch eine uͤberfluͤßige
Gnade verdienet hat?
Beor. Eu. Koͤnigl. Majeſt. ſolte unterthaͤ-
nigſt erinnert werden/ daß der groſſe
Weinberg in Jeſreel derſelben als ein
Erbtheil anheim gefallen waͤre.
Ah.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/368 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/368>, abgerufen am 16.02.2025. |