Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679.Der Bäurische Pac. Schade um unsern Schulmeister/ daß seine Tochter von den Zigäunern ist ausgetauschet worden. Ris. Du Quacksalber/ siehstu mich nicht vor voll an/ du darffst mir nicht viel/ so räuff ich dir die Haare aus dem Kopffe. Quant. Du Hundefell/ kom her/ und vergreiff dich an den vornehmen Manne. Ris. Ey hört doch jhr Schultzens Magd/ wenn euch die Reden verdrieffen/ so steigt auf die Schuhbän- cke/ und fallt mir von oben auf den Halß. Quant. Je du kleines Kofent Krügelgen ich wil dich mit einen Finger entzwey drücken. Ris. Du ungeschicktes Thier/ geh und laß dir ein paar Reiffen um den Leib legen/ der Hencker möchte dich einmal vor ein Schrotfaß gebrauchen wollen. Zir. Monsieur, last euer Jungfer stilschweigen/ oder ich nehme mich meiner Liebsten an. Quant. Du verlauffner Scherschlip/ ich weiß wol/ daß du dem vornehmen Manne da zu Schaden rum- gehest. Es stünde dir besser an/ du zögest auff den Märckten herum/ und trügest Hecheln Ratten und Mäusepulver in die Häuser. Zir. Du ungeschickte Rätte/ wo wolte ich eine Falle herkriegen/ da so ein tolpisches Rabenaß drin Raum hätte. Quant. Was? bin ich eine Ratte? du magst wohl ein Schelme seyn. (sie fallen über einander her/ und schlagen einander.) Pu-
Der Baͤuriſche Pac. Schade um unſern Schulmeiſter/ daß ſeine Tochter von den Zigaͤunern iſt ausgetauſchet worden. Riſ. Du Quackſalber/ ſiehſtu mich nicht vor voll an/ du darffſt mir nicht viel/ ſo raͤuff ich dir die Haare aus dem Kopffe. Quant. Du Hundefell/ kom her/ und vergreiff dich an den vornehmen Manne. Riſ. Ey hoͤrt doch jhr Schultzens Magd/ wenn euch die Reden verdrieffen/ ſo ſteigt auf die Schuhbaͤn- cke/ und fallt mir von oben auf den Halß. Quant. Je du kleines Kofent Kruͤgelgen ich wil dich mit einen Finger entzwey druͤcken. Riſ. Du ungeſchicktes Thier/ geh und laß dir ein paar Reiffen um den Leib legen/ der Hencker moͤchte dich einmal vor ein Schrotfaß gebrauchen wollen. Zir. Monſieur, laſt euer Jungfer ſtilſchweigen/ oder ich nehme mich meiner Liebſten an. Quant. Du verlauffner Scherſchlip/ ich weiß wol/ daß du dem vornehmen Manne da zu Schaden rum- geheſt. Es ſtuͤnde dir beſſer an/ du zoͤgeſt auff den Maͤrckten herum/ und truͤgeſt Hecheln Ratten und Maͤuſepulver in die Haͤuſer. Zir. Du ungeſchickte Raͤtte/ wo wolte ich eine Falle herkriegen/ da ſo ein tolpiſches Rabenaß drin Raum haͤtte. Quant. Was? bin ich eine Ratte? du magſt wohl ein Schelme ſeyn. (ſie fallen uͤber einander her/ und ſchlagen einander.) Pu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0090" n="78"/> <fw place="top" type="header">Der Baͤuriſche</fw><lb/> <sp who="#PAC"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Pac.</hi> </hi> </speaker> <p>Schade um unſern Schulmeiſter/ daß ſeine<lb/> Tochter von den Zigaͤunern iſt ausgetauſchet worden.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIS"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Riſ.</hi> </hi> </speaker> <p>Du Quackſalber/ ſiehſtu mich nicht vor voll an/<lb/> du darffſt mir nicht viel/ ſo raͤuff ich dir die Haare aus<lb/> dem Kopffe.</p> </sp><lb/> <sp who="#QUA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Quant.</hi> </hi> </speaker> <p>Du Hundefell/ kom her/ und vergreiff dich<lb/> an den vornehmen Manne.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIS"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Riſ.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey hoͤrt doch jhr Schultzens Magd/ wenn<lb/> euch die Reden verdrieffen/ ſo ſteigt auf die Schuhbaͤn-<lb/> cke/ und fallt mir von oben auf den Halß.</p> </sp><lb/> <sp who="#QUA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Quant.</hi> </hi> </speaker> <p>Je du kleines Kofent Kruͤgelgen ich wil<lb/> dich mit einen Finger entzwey druͤcken.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIS"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Riſ.</hi> </hi> </speaker> <p>Du ungeſchicktes Thier/ geh und laß dir ein<lb/> paar Reiffen um den Leib legen/ der Hencker moͤchte<lb/> dich einmal vor ein Schrotfaß gebrauchen wollen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZIR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Zir.</hi> </hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Monſieur,</hi> laſt euer Jungfer ſtilſchweigen/ oder<lb/> ich nehme mich meiner Liebſten an.</p> </sp><lb/> <sp who="#QUA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Quant.</hi> </hi> </speaker> <p>Du verlauffner Scherſchlip/ ich weiß wol/<lb/> daß du dem vornehmen Manne da zu Schaden rum-<lb/> geheſt. Es ſtuͤnde dir beſſer an/ du zoͤgeſt auff den<lb/> Maͤrckten herum/ und truͤgeſt Hecheln Ratten und<lb/> Maͤuſepulver in die Haͤuſer.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZIR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Zir.</hi> </hi> </speaker> <p>Du ungeſchickte Raͤtte/ wo wolte ich eine<lb/> Falle herkriegen/ da ſo ein tolpiſches Rabenaß drin<lb/> Raum haͤtte.</p> </sp><lb/> <sp who="#QUA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Quant.</hi> </hi> </speaker> <p>Was? bin ich eine Ratte? du magſt wohl<lb/> ein Schelme ſeyn.</p><lb/> <stage>(ſie fallen uͤber einander her/ und ſchlagen<lb/> einander.)</stage><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pu-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [78/0090]
Der Baͤuriſche
Pac. Schade um unſern Schulmeiſter/ daß ſeine
Tochter von den Zigaͤunern iſt ausgetauſchet worden.
Riſ. Du Quackſalber/ ſiehſtu mich nicht vor voll an/
du darffſt mir nicht viel/ ſo raͤuff ich dir die Haare aus
dem Kopffe.
Quant. Du Hundefell/ kom her/ und vergreiff dich
an den vornehmen Manne.
Riſ. Ey hoͤrt doch jhr Schultzens Magd/ wenn
euch die Reden verdrieffen/ ſo ſteigt auf die Schuhbaͤn-
cke/ und fallt mir von oben auf den Halß.
Quant. Je du kleines Kofent Kruͤgelgen ich wil
dich mit einen Finger entzwey druͤcken.
Riſ. Du ungeſchicktes Thier/ geh und laß dir ein
paar Reiffen um den Leib legen/ der Hencker moͤchte
dich einmal vor ein Schrotfaß gebrauchen wollen.
Zir. Monſieur, laſt euer Jungfer ſtilſchweigen/ oder
ich nehme mich meiner Liebſten an.
Quant. Du verlauffner Scherſchlip/ ich weiß wol/
daß du dem vornehmen Manne da zu Schaden rum-
geheſt. Es ſtuͤnde dir beſſer an/ du zoͤgeſt auff den
Maͤrckten herum/ und truͤgeſt Hecheln Ratten und
Maͤuſepulver in die Haͤuſer.
Zir. Du ungeſchickte Raͤtte/ wo wolte ich eine
Falle herkriegen/ da ſo ein tolpiſches Rabenaß drin
Raum haͤtte.
Quant. Was? bin ich eine Ratte? du magſt wohl
ein Schelme ſeyn.
(ſie fallen uͤber einander her/ und ſchlagen
einander.)
Pu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/90 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/90>, abgerufen am 16.02.2025. |