Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679.MACHIAVELLUS. Purusputus und Scibilis kommen heraus ge-lauffen und bringen sie voneinander.) Scib. Aliquid mali propter vicinum malum, das ist ein schön Collegen-Stückgen/ daß die meinigen von euren Kindern lauter Ungelegenheit ausstehen müssen. Pur. Wir müssen nach der Ursache fragen. Jhr bösen Kinder/ was fangt jhr vor Händel an. Scib. Mein liebes Töchtergen ists nicht wahr/ sie haben dir Ursache dazugeben. Hic est eqvus Trojanus, in dieser grossen Magd steckt viel böses. Pac. Hr. Consulent ich kan auch Lateinisch reden/ Tua Pandora habet pyxin, an euer Tochter ist auch nicht viel guts. Scib. Sus Minervam. Wilstu mit einem Cosulen- ten reden? Pac. Ey wenn jhr euch mit euer erudition so viel wüsset/ sagt mir doch was heist Titivillitium auff deutsch! Heist es nicht jrgend einen unnützen Consu- lenten, den man auff den Schabäncken wol entrathen könte? Scib. Du elender Kerle/ laß dich mit so schweren Lateine unverwirret/ sage mir was heist scarabei umbra? Pac. Es heist eine Kühblume/ damit ich dem Her- ren Consulenten sein Lateinisch Phrases Buch ver- siegeln wolte. Scib. Jhr lieben Kinder/ verwirrt euch nicht mit dem Lumpenpacke/ olim meminisse juvabit, ich wils jhnen wol gedencken. Dii laneos habent pedes, die Ge-
MACHIAVELLUS. Purusputus und Scibilis kommen heraus ge-lauffen und bringen ſie voneinander.) Scib. Aliquid mali propter vicinum malum, das iſt ein ſchoͤn Collegen-Stuͤckgen/ daß die meinigen von euren Kindern lauter Ungelegenheit ausſtehen muͤſſen. Pur. Wir muͤſſen nach der Urſache fragen. Jhr boͤſen Kinder/ was fangt jhr vor Haͤndel an. Scib. Mein liebes Toͤchtergen iſts nicht wahr/ ſie haben dir Urſache dazugeben. Hic eſt eqvus Trojanus, in dieſer groſſen Magd ſteckt viel boͤſes. Pac. Hr. Conſulent ich kan auch Lateiniſch reden/ Tua Pandora habet pyxin, an euer Tochter iſt auch nicht viel guts. Scib. Sus Minervam. Wilſtu mit einem Coſulen- ten reden? Pac. Ey wenn jhr euch mit euer erudition ſo viel wuͤſſet/ ſagt mir doch was heiſt Titivillitium auff deutſch! Heiſt es nicht jrgend einen unnuͤtzen Conſu- lenten, den man auff den Schabaͤncken wol entrathen koͤnte? Scib. Du elender Kerle/ laß dich mit ſo ſchweren Lateine unverwirret/ ſage mir was heiſt ſcarabei umbra? Pac. Es heiſt eine Kuͤhblume/ damit ich dem Her- ren Conſulenten ſein Lateiniſch Phraſes Buch ver- ſiegeln wolte. Scib. Jhr lieben Kinder/ verwirrt euch nicht mit dem Lumpenpacke/ olim meminiſſe juvabit, ich wils jhnen wol gedencken. Dii laneos habent pedes, die Ge-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#QUA"> <pb facs="#f0091" n="79"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">MACHIAVELLUS</hi>.</hi> </fw><lb/> <stage><hi rendition="#aq">Purusputus</hi> und <hi rendition="#aq">Scibilis</hi> kommen heraus ge-<lb/> lauffen und bringen ſie voneinander.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SCI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Scib.</hi> </hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Aliquid mali propter vicinum malum,</hi> das<lb/> iſt ein ſchoͤn <hi rendition="#aq">Collegen</hi>-Stuͤckgen/ daß die meinigen<lb/> von euren Kindern lauter Ungelegenheit ausſtehen<lb/> muͤſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PUR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Pur.</hi> </hi> </speaker> <p>Wir muͤſſen nach der Urſache fragen. Jhr<lb/> boͤſen Kinder/ was fangt jhr vor Haͤndel an.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Scib.</hi> </hi> </speaker> <p>Mein liebes Toͤchtergen iſts nicht wahr/ ſie<lb/> haben dir Urſache dazugeben. <hi rendition="#aq">Hic eſt eqvus Trojanus,</hi><lb/> in dieſer groſſen Magd ſteckt viel boͤſes.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAC"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Pac.</hi> </hi> </speaker> <p>Hr. <hi rendition="#aq">Conſulent</hi> ich kan auch Lateiniſch reden/<lb/><hi rendition="#aq">Tua Pandora habet pyxin,</hi> an euer Tochter iſt auch<lb/> nicht viel guts.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Scib.</hi> </hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Sus Minervam.</hi> Wilſtu mit einem <hi rendition="#aq">Coſulen-</hi><lb/> ten reden?</p> </sp><lb/> <sp who="#PAC"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Pac.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey wenn jhr euch mit euer <hi rendition="#aq">erudition</hi> ſo viel<lb/> wuͤſſet/ ſagt mir doch was heiſt <hi rendition="#aq">Titivillitium</hi> auff<lb/> deutſch! Heiſt es nicht jrgend einen unnuͤtzen <hi rendition="#aq">Conſu-<lb/> lenten,</hi> den man auff den Schabaͤncken wol entrathen<lb/> koͤnte?</p> </sp><lb/> <sp who="#SCI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Scib.</hi> </hi> </speaker> <p>Du elender Kerle/ laß dich mit ſo ſchweren<lb/> Lateine unverwirret/ ſage mir was heiſt <hi rendition="#aq">ſcarabei<lb/> umbra?</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#PAC"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Pac.</hi> </hi> </speaker> <p>Es heiſt eine Kuͤhblume/ damit ich dem Her-<lb/> ren <hi rendition="#aq">Conſulenten</hi> ſein Lateiniſch <hi rendition="#aq">Phraſes</hi> Buch ver-<lb/> ſiegeln wolte.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Scib.</hi> </hi> </speaker> <p>Jhr lieben Kinder/ verwirrt euch nicht mit<lb/> dem Lumpenpacke/ <hi rendition="#aq">olim meminiſſe juvabit,</hi> ich wils<lb/> jhnen wol gedencken. <hi rendition="#aq">Dii laneos habent pedes,</hi> die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [79/0091]
MACHIAVELLUS.
Purusputus und Scibilis kommen heraus ge-
lauffen und bringen ſie voneinander.)
Scib. Aliquid mali propter vicinum malum, das
iſt ein ſchoͤn Collegen-Stuͤckgen/ daß die meinigen
von euren Kindern lauter Ungelegenheit ausſtehen
muͤſſen.
Pur. Wir muͤſſen nach der Urſache fragen. Jhr
boͤſen Kinder/ was fangt jhr vor Haͤndel an.
Scib. Mein liebes Toͤchtergen iſts nicht wahr/ ſie
haben dir Urſache dazugeben. Hic eſt eqvus Trojanus,
in dieſer groſſen Magd ſteckt viel boͤſes.
Pac. Hr. Conſulent ich kan auch Lateiniſch reden/
Tua Pandora habet pyxin, an euer Tochter iſt auch
nicht viel guts.
Scib. Sus Minervam. Wilſtu mit einem Coſulen-
ten reden?
Pac. Ey wenn jhr euch mit euer erudition ſo viel
wuͤſſet/ ſagt mir doch was heiſt Titivillitium auff
deutſch! Heiſt es nicht jrgend einen unnuͤtzen Conſu-
lenten, den man auff den Schabaͤncken wol entrathen
koͤnte?
Scib. Du elender Kerle/ laß dich mit ſo ſchweren
Lateine unverwirret/ ſage mir was heiſt ſcarabei
umbra?
Pac. Es heiſt eine Kuͤhblume/ damit ich dem Her-
ren Conſulenten ſein Lateiniſch Phraſes Buch ver-
ſiegeln wolte.
Scib. Jhr lieben Kinder/ verwirrt euch nicht mit
dem Lumpenpacke/ olim meminiſſe juvabit, ich wils
jhnen wol gedencken. Dii laneos habent pedes, die
Ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/91 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/91>, abgerufen am 16.02.2025. |