Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679.MACHIAVELLUS er das reissen im Leibe und einen ledigen Beutel zuLohne hat. Ciac. Mit dieser Klage wird mir nicht geholffen. Quon. Versucht es doch mit unsern Hrn Pacht- man auf des Junckers Vorwerge/ der solte dem Land- schöppen und den Consulenten schon ein Höltzgen stecken. Ciac. Es möchte was helffen/ wenn ich mit dem vornehmen Manne bekandt wäre. Quon. Da ist leichte hinzukommen. Er ist ein treff- licher Liebhaber von Narrenpossen. Geht nur hin/ und schwatzt jhm allerhand lose Händel vor/ ich weiß/ er behält euch bey Tische/ und macht euch Pickelhe- ring auff seinem Vorwerge. Ciac. An Possen sol es nicht fehlen/ wenn ich da- durch zu meiner Wolfarth gelangen kan. Quon. Aber jhr müst feine grobe Sau-zoten mit untermengen. Denn wer mit der Sauglocke nicht läuten kan/ der hat sich in seinem Hause keiner Kanne Bier zugetrösten. Ciac. Jch wil meinen Mann in diesem Stücke schon praesentiren. Quon. Nun guten Tag. Viel Glücks zu euren garstigen Reden/ das jhr ein schönes Aemtgen er- werbet. (gehet ab.) Ciac. Sind das nicht possierliche Händel/ daß ich mein Brodt mit garstigen Possen verdienen muß. Ja wol muß man alles versuchen/ ehe man ein gewis- ses Ruhplatzgen antrifft/ und ich werde auff gut Glü- cke
MACHIAVELLUS er das reiſſen im Leibe und einen ledigen Beutel zuLohne hat. Ciac. Mit dieſer Klage wird mir nicht geholffen. Quon. Verſucht es doch mit unſern Hrn Pacht- man auf des Junckers Vorwerge/ der ſolte dem Land- ſchoͤppen und den Conſulenten ſchon ein Hoͤltzgen ſtecken. Ciac. Es moͤchte was helffen/ wenn ich mit dem vornehmen Manne bekandt waͤre. Quon. Da iſt leichte hinzukommen. Er iſt ein treff- licher Liebhaber von Narrenpoſſen. Geht nur hin/ und ſchwatzt jhm allerhand loſe Haͤndel vor/ ich weiß/ er behaͤlt euch bey Tiſche/ und macht euch Pickelhe- ring auff ſeinem Vorwerge. Ciac. An Poſſen ſol es nicht fehlen/ wenn ich da- durch zu meiner Wolfarth gelangen kan. Quon. Aber jhr muͤſt feine grobe Sau-zoten mit untermengen. Denn wer mit der Sauglocke nicht laͤuten kan/ der hat ſich in ſeinem Hauſe keiner Kanne Bier zugetroͤſten. Ciac. Jch wil meinen Mann in dieſem Stuͤcke ſchon præſentiren. Quon. Nun guten Tag. Viel Gluͤcks zu euren garſtıgen Reden/ das jhr ein ſchoͤnes Aemtgen er- werbet. (gehet ab.) Ciac. Sind das nicht poſſierliche Haͤndel/ daß ich mein Brodt mit garſtigen Poſſen verdienen muß. Ja wol muß man alles verſuchen/ ehe man ein gewiſ- ſes Ruhplatzgen antrifft/ und ich werde auff gut Gluͤ- cke
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#QUA"> <p><pb facs="#f0087" n="75"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">MACHIAVELLUS</hi></hi></fw><lb/> er das reiſſen im Leibe und einen ledigen Beutel zu<lb/> Lohne hat.</p> </sp><lb/> <sp who="#CIA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Ciac.</hi> </hi> </speaker> <p>Mit dieſer Klage wird mir nicht geholffen.</p> </sp><lb/> <sp who="#QUA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Quon.</hi> </hi> </speaker> <p>Verſucht es doch mit unſern Hrn Pacht-<lb/> man auf des Junckers Vorwerge/ der ſolte dem Land-<lb/> ſchoͤppen und den <hi rendition="#aq">Conſulen</hi>ten ſchon ein Hoͤltzgen<lb/> ſtecken.</p> </sp><lb/> <sp who="#CIA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Ciac.</hi> </hi> </speaker> <p>Es moͤchte was helffen/ wenn ich mit dem<lb/> vornehmen Manne bekandt waͤre.</p> </sp><lb/> <sp who="#QUA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Quon.</hi> </hi> </speaker> <p>Da iſt leichte hinzukommen. Er iſt ein treff-<lb/> licher Liebhaber von Narrenpoſſen. Geht nur hin/<lb/> und ſchwatzt jhm allerhand loſe Haͤndel vor/ ich weiß/<lb/> er behaͤlt euch bey Tiſche/ und macht euch Pickelhe-<lb/> ring auff ſeinem Vorwerge.</p> </sp><lb/> <sp who="#CIA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Ciac.</hi> </hi> </speaker> <p>An Poſſen ſol es nicht fehlen/ wenn ich da-<lb/> durch zu meiner Wolfarth gelangen kan.</p> </sp><lb/> <sp who="#QUA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Quon.</hi> </hi> </speaker> <p>Aber jhr muͤſt feine grobe Sau-zoten mit<lb/> untermengen. Denn wer mit der Sauglocke nicht<lb/> laͤuten kan/ der hat ſich in ſeinem Hauſe keiner Kanne<lb/> Bier zugetroͤſten.</p> </sp><lb/> <sp who="#CIA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Ciac.</hi> </hi> </speaker> <p>Jch wil meinen Mann in dieſem Stuͤcke<lb/> ſchon <hi rendition="#aq">præſentiren.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#QUA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Quon.</hi> </hi> </speaker> <p>Nun guten Tag. Viel Gluͤcks zu euren<lb/> garſtıgen Reden/ das jhr ein ſchoͤnes Aemtgen er-<lb/> werbet.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(gehet ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#CIA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Ciac.</hi> </hi> </speaker> <p>Sind das nicht <hi rendition="#aq">poſſier</hi>liche Haͤndel/ daß ich<lb/> mein Brodt mit garſtigen Poſſen verdienen muß.<lb/> Ja wol muß man alles verſuchen/ ehe man ein gewiſ-<lb/> ſes Ruhplatzgen antrifft/ und ich werde auff gut Gluͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">cke</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [75/0087]
MACHIAVELLUS
er das reiſſen im Leibe und einen ledigen Beutel zu
Lohne hat.
Ciac. Mit dieſer Klage wird mir nicht geholffen.
Quon. Verſucht es doch mit unſern Hrn Pacht-
man auf des Junckers Vorwerge/ der ſolte dem Land-
ſchoͤppen und den Conſulenten ſchon ein Hoͤltzgen
ſtecken.
Ciac. Es moͤchte was helffen/ wenn ich mit dem
vornehmen Manne bekandt waͤre.
Quon. Da iſt leichte hinzukommen. Er iſt ein treff-
licher Liebhaber von Narrenpoſſen. Geht nur hin/
und ſchwatzt jhm allerhand loſe Haͤndel vor/ ich weiß/
er behaͤlt euch bey Tiſche/ und macht euch Pickelhe-
ring auff ſeinem Vorwerge.
Ciac. An Poſſen ſol es nicht fehlen/ wenn ich da-
durch zu meiner Wolfarth gelangen kan.
Quon. Aber jhr muͤſt feine grobe Sau-zoten mit
untermengen. Denn wer mit der Sauglocke nicht
laͤuten kan/ der hat ſich in ſeinem Hauſe keiner Kanne
Bier zugetroͤſten.
Ciac. Jch wil meinen Mann in dieſem Stuͤcke
ſchon præſentiren.
Quon. Nun guten Tag. Viel Gluͤcks zu euren
garſtıgen Reden/ das jhr ein ſchoͤnes Aemtgen er-
werbet.
(gehet ab.)
Ciac. Sind das nicht poſſierliche Haͤndel/ daß ich
mein Brodt mit garſtigen Poſſen verdienen muß.
Ja wol muß man alles verſuchen/ ehe man ein gewiſ-
ſes Ruhplatzgen antrifft/ und ich werde auff gut Gluͤ-
cke
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/87 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/87>, abgerufen am 16.02.2025. |