Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.

Bild:
<< vorherige Seite
Mei joncker Borgia där macht es äba su/
Wär welde (wolte) mich nu stroffa/
Säht/ wie de hörta seyn so seyn de schoffa/

(Die Warheit präsentirt sich)
Schweig du verlogner hund/ und lerne mich erkennen/
Daß ich die warheit bin. Jch leb' in ewigkeit/
Und wann die lügen wird wie spreu u. staub verbrennen/
So freut sich meine schaar und fühlt kein hertzeleid.
Schau die exempel an. Wer hat iemals gelogen/
Und hat die schnöde that nach willen ausgeführt?
Hat er sich selbsten nicht verhindert und betrogen?
Ja hat er nicht den lohn der ihn davor gebührt?
Drum geh du falscher hund/ geh fort in deiner sünde
Und tritt den Borgia mit gleichen schritten nach:
Doch wenn ich seinen rauch mit ehren überwinde/
So theile du mit ihm gelück und ungemach.
(Die Scena fällt zu)
Jn der vierdten Handlung wenn sich Camillo
schlaffen legt/ kan diese Arie gesungen wer-
den.
1. Ach Camillo wilstu schlaffen?
Hat dein geist noch nicht gefühlt/
Daß man dir mit tausend waffen
Gleichsam nach der seele zielt/
Und wie du noch manche last
Künfftig zu ertragen hast?
2. Traumt dir auch von Leonoren?
Ach steh auff/ und schäme dich/
Jhre blicke sind verloren/
Und sie selbsten waffnet sich/
Mit der höchsten grausamkeit
Wider deine sicherheit.
3. Eile
Mei joncker Borgia daͤr macht es aͤba ſu/
Waͤr welde (wolte) mich nu ſtroffa/
Saͤht/ wie de hoͤrta ſeyn ſo ſeyn de ſchoffa/

(Die Warheit praͤſentirt ſich)
Schweig du verlogner hund/ und lerne mich erkennen/
Daß ich die warheit bin. Jch leb’ in ewigkeit/
Und wann die luͤgen wiꝛd wie ſpreu u. ſtaub verbrennẽ/
So freut ſich meine ſchaar und fuͤhlt kein hertzeleid.
Schau die exempel an. Wer hat iemals gelogen/
Und hat die ſchnoͤde that nach willen ausgefuͤhrt?
Hat er ſich ſelbſten nicht verhindert und betrogen?
Ja hat er nicht den lohn der ihn davor gebuͤhrt?
Drum geh du falſcher hund/ geh fort in deiner ſuͤnde
Und tritt den Borgia mit gleichen ſchritten nach:
Doch wenn ich ſeinen rauch mit ehren uͤberwinde/
So theile du mit ihm geluͤck und ungemach.
(Die Scena faͤllt zu)
Jn der vierdten Handlung wenn ſich Camillo
ſchlaffen legt/ kan dieſe Arie geſungen wer-
den.
1. Ach Camillo wilſtu ſchlaffen?
Hat dein geiſt noch nicht gefuͤhlt/
Daß man dir mit tauſend waffen
Gleichſam nach der ſeele zielt/
Und wie du noch manche laſt
Kuͤnfftig zu ertragen haſt?
2. Traumt dir auch von Leonoren?
Ach ſteh auff/ und ſchaͤme dich/
Jhre blicke ſind verloren/
Und ſie ſelbſten waffnet ſich/
Mit der hoͤchſten grauſamkeit
Wider deine ſicherheit.
3. Eile
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <sp>
              <p><pb facs="#f0486" n="470"/>
Mei joncker Borgia da&#x0364;r macht es a&#x0364;ba &#x017F;u/<lb/>
Wa&#x0364;r welde (wolte) mich nu &#x017F;troffa/<lb/>
Sa&#x0364;ht/ wie de ho&#x0364;rta &#x017F;eyn &#x017F;o &#x017F;eyn de &#x017F;choffa/</p><lb/>
              <stage> <hi rendition="#c">(Die Warheit pra&#x0364;&#x017F;entirt &#x017F;ich)</hi> </stage><lb/>
              <p>Schweig du verlogner hund/ und lerne mich erkennen/<lb/>
Daß ich die warheit bin. Jch leb&#x2019; in ewigkeit/<lb/>
Und wann die lu&#x0364;gen wi&#xA75B;d wie &#x017F;preu u. &#x017F;taub verbrenne&#x0303;/<lb/>
So freut &#x017F;ich meine &#x017F;chaar und fu&#x0364;hlt kein hertzeleid.<lb/>
Schau die exempel an. Wer hat iemals gelogen/<lb/>
Und hat die &#x017F;chno&#x0364;de that nach willen ausgefu&#x0364;hrt?<lb/>
Hat er &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;ten nicht verhindert und betrogen?<lb/>
Ja hat er nicht den lohn der ihn davor gebu&#x0364;hrt?<lb/><hi rendition="#fr">D</hi>rum geh du fal&#x017F;cher hund/ geh fort in deiner &#x017F;u&#x0364;nde<lb/>
Und tritt den Borgia mit gleichen &#x017F;chritten nach:<lb/>
Doch wenn ich &#x017F;einen rauch mit ehren u&#x0364;berwinde/<lb/>
So theile du mit ihm gelu&#x0364;ck und ungemach.</p>
            </sp><lb/>
            <stage> <hi rendition="#c">(Die Scena fa&#x0364;llt zu)</hi> </stage>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head/>
            <stage>Jn der vierdten Handlung wenn &#x017F;ich Camillo<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;chlaffen legt/ kan die&#x017F;e Arie ge&#x017F;ungen wer-<lb/>
den.</hi></stage><lb/>
            <lg type="poem">
              <lg n="1">
                <l>1. <hi rendition="#fr">Ach Camillo wil&#x017F;tu &#x017F;chlaffen?</hi></l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Hat dein gei&#x017F;t noch nicht gefu&#x0364;hlt/</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Daß man dir mit tau&#x017F;end waffen</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Gleich&#x017F;am nach der &#x017F;eele zielt/</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Und wie du noch manche la&#x017F;t</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Ku&#x0364;nfftig zu ertragen ha&#x017F;t?</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="2">
                <l>2. <hi rendition="#fr">Traumt dir auch von Leonoren?</hi></l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Ach &#x017F;teh auff/ und &#x017F;cha&#x0364;me dich/</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Jhre blicke &#x017F;ind verloren/</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Und &#x017F;ie &#x017F;elb&#x017F;ten waffnet &#x017F;ich/</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Mit der ho&#x0364;ch&#x017F;ten grau&#x017F;amkeit</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Wider deine &#x017F;icherheit.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">3. Eile</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[470/0486] Mei joncker Borgia daͤr macht es aͤba ſu/ Waͤr welde (wolte) mich nu ſtroffa/ Saͤht/ wie de hoͤrta ſeyn ſo ſeyn de ſchoffa/ (Die Warheit praͤſentirt ſich) Schweig du verlogner hund/ und lerne mich erkennen/ Daß ich die warheit bin. Jch leb’ in ewigkeit/ Und wann die luͤgen wiꝛd wie ſpreu u. ſtaub verbrennẽ/ So freut ſich meine ſchaar und fuͤhlt kein hertzeleid. Schau die exempel an. Wer hat iemals gelogen/ Und hat die ſchnoͤde that nach willen ausgefuͤhrt? Hat er ſich ſelbſten nicht verhindert und betrogen? Ja hat er nicht den lohn der ihn davor gebuͤhrt? Drum geh du falſcher hund/ geh fort in deiner ſuͤnde Und tritt den Borgia mit gleichen ſchritten nach: Doch wenn ich ſeinen rauch mit ehren uͤberwinde/ So theile du mit ihm geluͤck und ungemach. (Die Scena faͤllt zu) Jn der vierdten Handlung wenn ſich Camillo ſchlaffen legt/ kan dieſe Arie geſungen wer- den. 1. Ach Camillo wilſtu ſchlaffen? Hat dein geiſt noch nicht gefuͤhlt/ Daß man dir mit tauſend waffen Gleichſam nach der ſeele zielt/ Und wie du noch manche laſt Kuͤnfftig zu ertragen haſt? 2. Traumt dir auch von Leonoren? Ach ſteh auff/ und ſchaͤme dich/ Jhre blicke ſind verloren/ Und ſie ſelbſten waffnet ſich/ Mit der hoͤchſten grauſamkeit Wider deine ſicherheit. 3. Eile

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die für das DTA ausgewählte Ausgabe von 1701 vere… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/486
Zitationshilfe: Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 470. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/486>, abgerufen am 18.06.2024.