Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.

Bild:
<< vorherige Seite
Der triumphirenden keuschheit
wohl dadrunen. O ich bin gantz entzücket/ als wann
ich aus einer andern welt käme. Fürwahr/ wann ich
nicht so eben wüste daß ich im hunde-loche gestecket
hätte/ ich meynte/ ich wär gar in nobiß-kruge gewe-
sen. Es ist keine kröte und schlange auf dem erdbo-
den/ die nicht brüderschafft mit mir gemacht hat.
Die eydexen haben unter meiner hals-krause jun-
ge ausgebrüt/ und die widhoffe bauten mir das nest
gar ins maul/ ich habe die strümpffe stets mit einer
blind-schleiche zugebunden/ und wann mir ein ho-
sen-nestel fehlte/ rieß ich nur einer grossen ratte den
schwantz ab. Die fleder-mäuse waren meine schu-
rosen/ und umb die hosen hingen mir lauter otter-
gezüchte herumb/ als wann es frantzösisch mode-
band wär. Das futter-hembde war mit grossen
wand-läusen gefüttert/ und die kost-gänger auf dem
kopffe waren wie mey-käfer groß. Mit einem wor-
te/ es gieng mir/ als wann mir die schaben allenthal-
ben wären dran kommen/ ich wolte lieber 7 mahl
sterben/ als 6 mahl in die mörder-grube kriechen.
Nun studire ich allmählich auf ein schön abschieds-
liedgen/ weil ich doch auf der welt am längsten ge-
lebt habe/ und mein tod vor der thüre ist.
Dromo. Pickelhäring/ des redens wird zu viel/ wo du
nicht ein ende machst/ so schneide ich dir die worte
mit dem prügel vor dem maul weg.
Pick. Du grosser lindwurm/ wilst du auch brüder-
schafft mit mir machen?
Drom. Nein/ mein prügel soll es thun.
Pick. Laß mich gehen/ du dreybeinigter esel.
Drom. Halt/ ich will sehen/ wie viel du beine hast/ eins/
zwey/ drey/ vier etc.
(er schlägt ihn um die beine.)
Pick.
Der triumphirenden keuſchheit
wohl dadrunen. O ich bin gantz entzuͤcket/ als wann
ich aus einer andern welt kaͤme. Fuͤrwahr/ wann ich
nicht ſo eben wuͤſte daß ich im hunde-loche geſtecket
haͤtte/ ich meynte/ ich waͤr gar in nobiß-kruge gewe-
ſen. Es iſt keine kroͤte und ſchlange auf dem erdbo-
den/ die nicht bruͤderſchafft mit mir gemacht hat.
Die eydexen haben unter meiner hals-krauſe jun-
ge ausgebruͤt/ und die widhoffe bauten mir das neſt
gar ins maul/ ich habe die ſtruͤmpffe ſtets mit einer
blind-ſchleiche zugebunden/ und wann mir ein ho-
ſen-neſtel fehlte/ rieß ich nur einer groſſen ratte den
ſchwantz ab. Die fleder-maͤuſe waren meine ſchu-
roſen/ und umb die hoſen hingen mir lauter otter-
gezuͤchte herumb/ als wann es frantzoͤſiſch mode-
band waͤr. Das futter-hembde war mit groſſen
wand-laͤuſen gefuͤttert/ und die koſt-gaͤnger auf dem
kopffe waren wie mey-kaͤfer groß. Mit einem wor-
te/ es gieng mir/ als wann mir die ſchaben allenthal-
ben waͤren dran kommen/ ich wolte lieber 7 mahl
ſterben/ als 6 mahl in die moͤrder-grube kriechen.
Nun ſtudire ich allmaͤhlich auf ein ſchoͤn abſchieds-
liedgen/ weil ich doch auf der welt am laͤngſten ge-
lebt habe/ und mein tod vor der thuͤre iſt.
Dromo. Pickelhaͤring/ des redens wird zu viel/ wo du
nicht ein ende machſt/ ſo ſchneide ich dir die worte
mit dem pruͤgel vor dem maul weg.
Pick. Du groſſer lindwurm/ wilſt du auch bruͤder-
ſchafft mit mir machen?
Drom. Nein/ mein pruͤgel ſoll es thun.
Pick. Laß mich gehen/ du dreybeinigter eſel.
Drom. Halt/ ich will ſehen/ wie viel du beine haſt/ eins/
zwey/ drey/ vier ꝛc.
(er ſchlaͤgt ihn um die beine.)
Pick.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="3">
          <sp who="#PIC">
            <p><pb facs="#f0292" n="276"/><fw place="top" type="header">Der triumphirenden keu&#x017F;chheit</fw><lb/>
wohl dadrunen. O ich bin gantz entzu&#x0364;cket/ als wann<lb/>
ich aus einer andern welt ka&#x0364;me. Fu&#x0364;rwahr/ wann ich<lb/>
nicht &#x017F;o eben wu&#x0364;&#x017F;te daß ich im hunde-loche ge&#x017F;tecket<lb/>
ha&#x0364;tte/ ich meynte/ ich wa&#x0364;r gar in nobiß-kruge gewe-<lb/>
&#x017F;en. Es i&#x017F;t keine kro&#x0364;te und &#x017F;chlange auf dem erdbo-<lb/>
den/ die nicht bru&#x0364;der&#x017F;chafft mit mir gemacht hat.<lb/>
Die eydexen haben unter meiner hals-krau&#x017F;e jun-<lb/>
ge ausgebru&#x0364;t/ und die widhoffe bauten mir das ne&#x017F;t<lb/>
gar ins maul/ ich habe die &#x017F;tru&#x0364;mpffe &#x017F;tets mit einer<lb/>
blind-&#x017F;chleiche zugebunden/ und wann mir ein ho-<lb/>
&#x017F;en-ne&#x017F;tel fehlte/ rieß ich nur einer gro&#x017F;&#x017F;en ratte den<lb/>
&#x017F;chwantz ab. Die fleder-ma&#x0364;u&#x017F;e waren meine &#x017F;chu-<lb/>
ro&#x017F;en/ und umb die ho&#x017F;en hingen mir lauter otter-<lb/>
gezu&#x0364;chte herumb/ als wann es frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;ch mode-<lb/>
band wa&#x0364;r. Das futter-hembde war mit gro&#x017F;&#x017F;en<lb/>
wand-la&#x0364;u&#x017F;en gefu&#x0364;ttert/ und die ko&#x017F;t-ga&#x0364;nger auf dem<lb/>
kopffe waren wie mey-ka&#x0364;fer groß. Mit einem wor-<lb/>
te/ es gieng mir/ als wann mir die &#x017F;chaben allenthal-<lb/>
ben wa&#x0364;ren dran kommen/ ich wolte lieber 7 mahl<lb/>
&#x017F;terben/ als 6 mahl in die mo&#x0364;rder-grube kriechen.<lb/>
Nun &#x017F;tudire ich allma&#x0364;hlich auf ein &#x017F;cho&#x0364;n ab&#x017F;chieds-<lb/>
liedgen/ weil ich doch auf der welt am la&#x0364;ng&#x017F;ten ge-<lb/>
lebt habe/ und mein tod vor der thu&#x0364;re i&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#DR">
            <speaker>Dromo.</speaker>
            <p>Pickelha&#x0364;ring/ des redens wird zu viel/ wo du<lb/>
nicht ein ende mach&#x017F;t/ &#x017F;o &#x017F;chneide ich dir die worte<lb/>
mit dem pru&#x0364;gel vor dem maul weg.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIC">
            <speaker>Pick.</speaker>
            <p>Du gro&#x017F;&#x017F;er lindwurm/ wil&#x017F;t du auch bru&#x0364;der-<lb/>
&#x017F;chafft mit mir machen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#DR">
            <speaker>Drom.</speaker>
            <p>Nein/ mein pru&#x0364;gel &#x017F;oll es thun.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIC">
            <speaker>Pick.</speaker>
            <p>Laß mich gehen/ du dreybeinigter e&#x017F;el.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#DR">
            <speaker>Drom.</speaker>
            <p>Halt/ ich will &#x017F;ehen/ wie viel du beine ha&#x017F;t/ eins/<lb/>
zwey/ drey/ vier &#xA75B;c.</p>
            <stage>(er &#x017F;chla&#x0364;gt ihn um die beine.)</stage>
          </sp><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Pick.</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[276/0292] Der triumphirenden keuſchheit wohl dadrunen. O ich bin gantz entzuͤcket/ als wann ich aus einer andern welt kaͤme. Fuͤrwahr/ wann ich nicht ſo eben wuͤſte daß ich im hunde-loche geſtecket haͤtte/ ich meynte/ ich waͤr gar in nobiß-kruge gewe- ſen. Es iſt keine kroͤte und ſchlange auf dem erdbo- den/ die nicht bruͤderſchafft mit mir gemacht hat. Die eydexen haben unter meiner hals-krauſe jun- ge ausgebruͤt/ und die widhoffe bauten mir das neſt gar ins maul/ ich habe die ſtruͤmpffe ſtets mit einer blind-ſchleiche zugebunden/ und wann mir ein ho- ſen-neſtel fehlte/ rieß ich nur einer groſſen ratte den ſchwantz ab. Die fleder-maͤuſe waren meine ſchu- roſen/ und umb die hoſen hingen mir lauter otter- gezuͤchte herumb/ als wann es frantzoͤſiſch mode- band waͤr. Das futter-hembde war mit groſſen wand-laͤuſen gefuͤttert/ und die koſt-gaͤnger auf dem kopffe waren wie mey-kaͤfer groß. Mit einem wor- te/ es gieng mir/ als wann mir die ſchaben allenthal- ben waͤren dran kommen/ ich wolte lieber 7 mahl ſterben/ als 6 mahl in die moͤrder-grube kriechen. Nun ſtudire ich allmaͤhlich auf ein ſchoͤn abſchieds- liedgen/ weil ich doch auf der welt am laͤngſten ge- lebt habe/ und mein tod vor der thuͤre iſt. Dromo. Pickelhaͤring/ des redens wird zu viel/ wo du nicht ein ende machſt/ ſo ſchneide ich dir die worte mit dem pruͤgel vor dem maul weg. Pick. Du groſſer lindwurm/ wilſt du auch bruͤder- ſchafft mit mir machen? Drom. Nein/ mein pruͤgel ſoll es thun. Pick. Laß mich gehen/ du dreybeinigter eſel. Drom. Halt/ ich will ſehen/ wie viel du beine haſt/ eins/ zwey/ drey/ vier ꝛc. (er ſchlaͤgt ihn um die beine.) Pick.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die für das DTA ausgewählte Ausgabe von 1701 vere… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/292
Zitationshilfe: Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/292>, abgerufen am 11.06.2024.