Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.

Bild:
<< vorherige Seite
Der trinmphirenden keuschheit
scheuliche gebrechen in eine gewonheit gerathen.
Just. Es ist kein ort in der welt/ der nicht seine eigne
plage habe/ wir sind mit dieser behafftet.
Am. Aber kan ich nicht erfahren/ worinn die haupt-
ursach bestehet.
Just. Es ist eine gewisse art von ungeziefer/ welches
etliche spinnen/ etliche von ihrer geburts-stadt/ so zu
reden/ Tarantulen nennen/ die haben so ein durch-
dringendes subtiles gifft bey sich/ daß/ so fern ein
mensch von ihnen verletzet wird/ keine artzney kräff-
tig gnug ist/ dergleichen schändliche und erbärmliche
wirckungen abzuhalten.
Am. So ist der könig auch von einer solchen kleinen
bestie überwunden worden?
Just. Der ausgang bezeugts/ wiewol wir auch durch
einen knaben eben dessen berichtet sind.
Am. Diß solte mich aber in ewigkeit wunder nehmen/
daß in einer gemeinen kranckheit kein hülffs-mittel
solte vorhanden seyn?
Just. Es sind mittel gnug da; mehrentheils werden
die patienten durch die music zurecht gebracht.
Am. Eine neue art von clistiren so man durch die oh-
ren anbringt.
Just. Es scheinet lächerlich/ doch hält es seine proben.
Am. Jch gesteh es gerne/ daß ich hierinnen zu einfäl-
tig bin.
Just. Kürtzlich von der sache zu reden/ die music die
wirckt so viel/ daß die patienten aus ihr er faulen
mattigkeit sich in einen hefftigen tantz einlassen/ da-
durch die glieder erwärmet/ die schweißlöcher geöff-
net/ und das ausgebreitete gifft an allen orten ab-
geführet wird.
Am.
Der trinmphirenden keuſchheit
ſcheuliche gebrechen in eine gewonheit gerathen.
Juſt. Es iſt kein ort in der welt/ der nicht ſeine eigne
plage habe/ wir ſind mit dieſer behafftet.
Am. Aber kan ich nicht erfahren/ worinn die haupt-
urſach beſtehet.
Juſt. Es iſt eine gewiſſe art von ungeziefer/ welches
etliche ſpinnen/ etliche von ihrer geburts-ſtadt/ ſo zu
reden/ Tarantulen nennen/ die haben ſo ein durch-
dringendes ſubtiles gifft bey ſich/ daß/ ſo fern ein
menſch von ihnen verletzet wird/ keine artzney kraͤff-
tig gnug iſt/ dergleichen ſchaͤndliche und erbaͤrmliche
wirckungen abzuhalten.
Am. So iſt der koͤnig auch von einer ſolchen kleinen
beſtie uͤberwunden worden?
Juſt. Der ausgang bezeugts/ wiewol wir auch durch
einen knaben eben deſſen berichtet ſind.
Am. Diß ſolte mich aber in ewigkeit wunder nehmen/
daß in einer gemeinen kranckheit kein huͤlffs-mittel
ſolte vorhanden ſeyn?
Juſt. Es ſind mittel gnug da; mehrentheils werden
die patienten durch die muſic zurecht gebracht.
Am. Eine neue art von cliſtiren ſo man durch die oh-
ren anbringt.
Juſt. Es ſcheinet laͤcherlich/ doch haͤlt es ſeine proben.
Am. Jch geſteh es gerne/ daß ich hierinnen zu einfaͤl-
tig bin.
Juſt. Kuͤrtzlich von der ſache zu reden/ die muſic die
wirckt ſo viel/ daß die patienten aus ihr er faulen
mattigkeit ſich in einen hefftigen tantz einlaſſen/ da-
durch die glieder erwaͤrmet/ die ſchweißloͤcher geoͤff-
net/ und das ausgebreitete gifft an allen orten ab-
gefuͤhret wird.
Am.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="3">
          <sp who="#AM">
            <p><pb facs="#f0266" n="250"/><fw place="top" type="header">Der trinmphirenden keu&#x017F;chheit</fw><lb/>
&#x017F;cheuliche gebrechen in eine gewonheit gerathen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JU">
            <speaker>Ju&#x017F;t.</speaker>
            <p>Es i&#x017F;t kein ort in der welt/ der nicht &#x017F;eine eigne<lb/>
plage habe/ wir &#x017F;ind mit die&#x017F;er behafftet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AM ">
            <speaker>Am.</speaker>
            <p>Aber kan ich nicht erfahren/ worinn die haupt-<lb/>
ur&#x017F;ach be&#x017F;tehet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JU">
            <speaker>Ju&#x017F;t.</speaker>
            <p>Es i&#x017F;t eine gewi&#x017F;&#x017F;e art von ungeziefer/ welches<lb/>
etliche &#x017F;pinnen/ etliche von ihrer geburts-&#x017F;tadt/ &#x017F;o zu<lb/>
reden/ Tarantulen nennen/ die haben &#x017F;o ein durch-<lb/>
dringendes &#x017F;ubtiles gifft bey &#x017F;ich/ daß/ &#x017F;o fern ein<lb/>
men&#x017F;ch von ihnen verletzet wird/ keine artzney kra&#x0364;ff-<lb/>
tig gnug i&#x017F;t/ dergleichen &#x017F;cha&#x0364;ndliche und erba&#x0364;rmliche<lb/>
wirckungen abzuhalten.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AM ">
            <speaker>Am.</speaker>
            <p>So i&#x017F;t der ko&#x0364;nig auch von einer &#x017F;olchen kleinen<lb/>
be&#x017F;tie u&#x0364;berwunden worden?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JU">
            <speaker>Ju&#x017F;t.</speaker>
            <p>Der ausgang bezeugts/ wiewol wir auch durch<lb/>
einen knaben eben de&#x017F;&#x017F;en berichtet &#x017F;ind.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AM ">
            <speaker>Am.</speaker>
            <p>Diß &#x017F;olte mich aber in ewigkeit wunder nehmen/<lb/>
daß in einer gemeinen kranckheit kein hu&#x0364;lffs-mittel<lb/>
&#x017F;olte vorhanden &#x017F;eyn?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JU">
            <speaker>Ju&#x017F;t.</speaker>
            <p>Es &#x017F;ind mittel gnug da; mehrentheils werden<lb/>
die patienten durch die mu&#x017F;ic zurecht gebracht.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AM ">
            <speaker>Am.</speaker>
            <p>Eine neue art von cli&#x017F;tiren &#x017F;o man durch die oh-<lb/>
ren anbringt.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JU">
            <speaker>Ju&#x017F;t.</speaker>
            <p>Es &#x017F;cheinet la&#x0364;cherlich/ doch ha&#x0364;lt es &#x017F;eine proben.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AM ">
            <speaker>Am.</speaker>
            <p>Jch ge&#x017F;teh es gerne/ daß ich hierinnen zu einfa&#x0364;l-<lb/>
tig bin.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JU">
            <speaker>Ju&#x017F;t.</speaker>
            <p>Ku&#x0364;rtzlich von der &#x017F;ache zu reden/ die mu&#x017F;ic die<lb/>
wirckt &#x017F;o viel/ daß die patienten aus ihr er faulen<lb/>
mattigkeit &#x017F;ich in einen hefftigen tantz einla&#x017F;&#x017F;en/ da-<lb/>
durch die glieder erwa&#x0364;rmet/ die &#x017F;chweißlo&#x0364;cher geo&#x0364;ff-<lb/>
net/ und das ausgebreitete gifft an allen orten ab-<lb/>
gefu&#x0364;hret wird.</p>
          </sp><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Am.</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[250/0266] Der trinmphirenden keuſchheit ſcheuliche gebrechen in eine gewonheit gerathen. Juſt. Es iſt kein ort in der welt/ der nicht ſeine eigne plage habe/ wir ſind mit dieſer behafftet. Am. Aber kan ich nicht erfahren/ worinn die haupt- urſach beſtehet. Juſt. Es iſt eine gewiſſe art von ungeziefer/ welches etliche ſpinnen/ etliche von ihrer geburts-ſtadt/ ſo zu reden/ Tarantulen nennen/ die haben ſo ein durch- dringendes ſubtiles gifft bey ſich/ daß/ ſo fern ein menſch von ihnen verletzet wird/ keine artzney kraͤff- tig gnug iſt/ dergleichen ſchaͤndliche und erbaͤrmliche wirckungen abzuhalten. Am. So iſt der koͤnig auch von einer ſolchen kleinen beſtie uͤberwunden worden? Juſt. Der ausgang bezeugts/ wiewol wir auch durch einen knaben eben deſſen berichtet ſind. Am. Diß ſolte mich aber in ewigkeit wunder nehmen/ daß in einer gemeinen kranckheit kein huͤlffs-mittel ſolte vorhanden ſeyn? Juſt. Es ſind mittel gnug da; mehrentheils werden die patienten durch die muſic zurecht gebracht. Am. Eine neue art von cliſtiren ſo man durch die oh- ren anbringt. Juſt. Es ſcheinet laͤcherlich/ doch haͤlt es ſeine proben. Am. Jch geſteh es gerne/ daß ich hierinnen zu einfaͤl- tig bin. Juſt. Kuͤrtzlich von der ſache zu reden/ die muſic die wirckt ſo viel/ daß die patienten aus ihr er faulen mattigkeit ſich in einen hefftigen tantz einlaſſen/ da- durch die glieder erwaͤrmet/ die ſchweißloͤcher geoͤff- net/ und das ausgebreitete gifft an allen orten ab- gefuͤhret wird. Am.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die für das DTA ausgewählte Ausgabe von 1701 vere… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/266
Zitationshilfe: Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/266>, abgerufen am 11.06.2024.