Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.abgefleischte Armen mit den Worten/ der
abgefleiſchte Armen mit den Worten/ der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0508"/> abgefleiſchte Armen mit den Worten/<lb/><hi rendition="#aq">Memento homo, quia cinis es & in<lb/> cinerem reverteris;</hi> Nicht in der letztern<lb/> Hinfarth/ ſondern in dem hoͤchſten Zei-<lb/> chen der Gluͤckſeeligkeit/ inner den ſprin-<lb/> genden Brunnen aller Wolluͤſte/ unter den<lb/> Balſaminen der Ergoͤtzligkeiten/ ſol das<lb/> Gedaͤchtnuͤß der Sterbligkeit nicht auſſer<lb/> Acht gelaſſen werden/ inſonderheit bey den<lb/> wichtigſten Regiments-Angelegenheiten<lb/> und Rathhaltungen ſol die Menſchliche<lb/> Schwachheit vor Augen ſtehen/ damit das<lb/> allergelindeſte/ das verantwortlichſte er-<lb/> grieffen/ allezeit der Seelen Seeligkeit war-<lb/> genommen werde/ wie wir dann billich mit<lb/> dem vornehmen alten Juͤdiſchen Lehrer<lb/><hi rendition="#aq">Ben Syra</hi> die Seelen Berathung allen an-<lb/> dern ſchlaueſten und nuͤtzlichſten Raͤthen<lb/> vorziehen/ <hi rendition="#aq">Sexaginta ſi Conſiliarii tibi<lb/> fuerint, tamen Conſilium animæ tuæ<lb/> ne deſeras,</hi> welches vielleicht deſto eher ge-<lb/> ſchehen moͤchte/ wenn man der weiſen Rab-<lb/> binen auch Fuͤrſten angehenden Denck-<lb/> Spruch in ſeinen Ohren ſtaͤts erſchallen<lb/> laſſen wolte/ welche zuſagen pflegtē/ Beden-<lb/> cke dreyerley/ ſo wirſtu nicht in die Haͤnde<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0508]
abgefleiſchte Armen mit den Worten/
Memento homo, quia cinis es & in
cinerem reverteris; Nicht in der letztern
Hinfarth/ ſondern in dem hoͤchſten Zei-
chen der Gluͤckſeeligkeit/ inner den ſprin-
genden Brunnen aller Wolluͤſte/ unter den
Balſaminen der Ergoͤtzligkeiten/ ſol das
Gedaͤchtnuͤß der Sterbligkeit nicht auſſer
Acht gelaſſen werden/ inſonderheit bey den
wichtigſten Regiments-Angelegenheiten
und Rathhaltungen ſol die Menſchliche
Schwachheit vor Augen ſtehen/ damit das
allergelindeſte/ das verantwortlichſte er-
grieffen/ allezeit der Seelen Seeligkeit war-
genommen werde/ wie wir dann billich mit
dem vornehmen alten Juͤdiſchen Lehrer
Ben Syra die Seelen Berathung allen an-
dern ſchlaueſten und nuͤtzlichſten Raͤthen
vorziehen/ Sexaginta ſi Conſiliarii tibi
fuerint, tamen Conſilium animæ tuæ
ne deſeras, welches vielleicht deſto eher ge-
ſchehen moͤchte/ wenn man der weiſen Rab-
binen auch Fuͤrſten angehenden Denck-
Spruch in ſeinen Ohren ſtaͤts erſchallen
laſſen wolte/ welche zuſagen pflegtē/ Beden-
cke dreyerley/ ſo wirſtu nicht in die Haͤnde
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/508 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/508>, abgerufen am 16.02.2025. |