Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.cke: Jch will nicht sagen/ wie viel mehrern ab- X ij
cke: Jch will nicht ſagen/ wie viel mehrern ab- X ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0507"/> cke: Jch will nicht ſagen/ wie viel mehrern<lb/> Gefaͤhrligkeiten als der geringſten Unter-<lb/> thanen einer Fuͤrſten bey ihrer Hoͤhe bloß<lb/> ſtehen muͤſſen/ wie bald iſts geſchehen/ daß<lb/> alle ihre Herrligkeit/ ihre <hi rendition="#aq">Souverainit</hi>et<lb/> darnieder geleget werden? Daß ein kleines<lb/> uͤbel befinden ſie ihrer Ohnmacht uͤberzeu-<lb/> gen kan? Wo ſind wir alsdann/ wie ein<lb/> vornehmer Koͤnig in Dennemarck ſich her-<lb/> auß lieſſe/ die wir Großmaͤchtigſte/ Unuͤber-<lb/> windlichſte genennet werden? Wo iſt nun<lb/> unſer Macht und Gewalt/ da uns ein klein<lb/> Fieber ſo zerreiſſen und martern kan? Zu<lb/> derogleichen Erkaͤntnuͤß kame noch auff ſei-<lb/> nem Siechbette der unlaͤngſt verblichene <hi rendition="#aq">Lu-<lb/> dovicus XIII.</hi> Koͤnig in Franckreich/ weñ<lb/> er dem <hi rendition="#aq">Duc d’ Angouleſme</hi> ſeinen von<lb/> langwieriger Kranckheit abgezehrten Leib<lb/> gewieſen/ beyfuͤgende/ <hi rendition="#aq">che la qualita di<lb/> Rè non eſſentava alcuno dalle paſſio-<lb/> ni & accidenti inſeparabili della Con-<lb/> ditione umana,</hi> Daß die <hi rendition="#aq">qualit</hi>et eines<lb/> Koͤniges einen von den Beſchwerligkeiten<lb/> und von der Menſchlichen Beſchaffenheit<lb/> unzertrenlichen Zufaͤllen nicht befreyte/ und<lb/> dem Herren von <hi rendition="#aq">Liancour</hi> ſeine magere<lb/> <fw place="bottom" type="sig">X ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ab-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0507]
cke: Jch will nicht ſagen/ wie viel mehrern
Gefaͤhrligkeiten als der geringſten Unter-
thanen einer Fuͤrſten bey ihrer Hoͤhe bloß
ſtehen muͤſſen/ wie bald iſts geſchehen/ daß
alle ihre Herrligkeit/ ihre Souverainitet
darnieder geleget werden? Daß ein kleines
uͤbel befinden ſie ihrer Ohnmacht uͤberzeu-
gen kan? Wo ſind wir alsdann/ wie ein
vornehmer Koͤnig in Dennemarck ſich her-
auß lieſſe/ die wir Großmaͤchtigſte/ Unuͤber-
windlichſte genennet werden? Wo iſt nun
unſer Macht und Gewalt/ da uns ein klein
Fieber ſo zerreiſſen und martern kan? Zu
derogleichen Erkaͤntnuͤß kame noch auff ſei-
nem Siechbette der unlaͤngſt verblichene Lu-
dovicus XIII. Koͤnig in Franckreich/ weñ
er dem Duc d’ Angouleſme ſeinen von
langwieriger Kranckheit abgezehrten Leib
gewieſen/ beyfuͤgende/ che la qualita di
Rè non eſſentava alcuno dalle paſſio-
ni & accidenti inſeparabili della Con-
ditione umana, Daß die qualitet eines
Koͤniges einen von den Beſchwerligkeiten
und von der Menſchlichen Beſchaffenheit
unzertrenlichen Zufaͤllen nicht befreyte/ und
dem Herren von Liancour ſeine magere
ab-
X ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/507 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/507>, abgerufen am 16.02.2025. |