Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

Regiments-Wesen eine Beständigkeit
sich einbilden/ lauffet zu wider der na-
türlichen Eigenschafft aller irrdischen
Dinge/ die Regimenter sind an sich selbst
unvollkommen/ wie solten sie denn nach
den vollkommensten Regeln regiret wer-
den? Sie sind unbeständig/ wie solten
dero Grundfest/ Zuneigung und Abse-
hen alle Zeit beständig bleiben? Jhre
gröste Beständigkeit bestehet in einer
klüglichen Unbeständigkeit/ sie werden
gleich einer Scheiben umbgedrehet/ das
unterste zu oberste gekehret/ das jenige/
was diesem zum Gipffel beföderlich/ ist
andern zum Untergange behülfflich ge-
wesen/ was hier schädlich/ ist dort erbau-
lich worden/ es hat nicht allemahl bey
uns gestanden/ daß wir in dem ordent-
lichen Gange immer fortgeschritten/ man
hat auff auswertige Zufälle werffen
müssen tot vigiles oculos, so viel Argus
Augen/ die seltzamsten Fügungen haben
die Vernunfft selbst zu sich gerissen; Sie
haben über der Landes-Sitt/ über der
Gemüther Inclination, über das jenige/
wodurch die gemeine Wolfarth geblü-

het/

Regiments-Weſen eine Beſtaͤndigkeit
ſich einbilden/ lauffet zu wider der na-
tuͤrlichen Eigenſchafft aller irrdiſchen
Dinge/ die Regimenter ſind an ſich ſelbſt
unvollkommen/ wie ſolten ſie denn nach
den vollkommenſten Regeln regiret wer-
den? Sie ſind unbeſtaͤndig/ wie ſolten
dero Grundfeſt/ Zuneigung und Abſe-
hen alle Zeit beſtaͤndig bleiben? Jhre
groͤſte Beſtaͤndigkeit beſtehet in einer
kluͤglichen Unbeſtaͤndigkeit/ ſie werden
gleich einer Scheiben umbgedrehet/ das
unterſte zu oberſte gekehret/ das jenige/
was dieſem zum Gipffel befoͤderlich/ iſt
andern zum Untergange behuͤlfflich ge-
weſen/ was hier ſchaͤdlich/ iſt dort erbau-
lich worden/ es hat nicht allemahl bey
uns geſtanden/ daß wir in dem ordent-
lichen Gange immer fortgeſchritten/ man
hat auff auswertige Zufaͤlle werffen
muͤſſen tot vigiles oculos, ſo viel Argus
Augen/ die ſeltzamſten Fuͤgungen haben
die Vernunfft ſelbſt zu ſich geriſſen; Sie
haben uͤber der Landes-Sitt/ uͤber der
Gemuͤther Inclination, uͤber das jenige/
wodurch die gemeine Wolfarth gebluͤ-

het/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0349"/>
Regiments-We&#x017F;en eine Be&#x017F;ta&#x0364;ndigkeit<lb/>
&#x017F;ich einbilden/ lauffet zu wider der na-<lb/>
tu&#x0364;rlichen Eigen&#x017F;chafft aller irrdi&#x017F;chen<lb/>
Dinge/ die Regimenter &#x017F;ind an &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
unvollkommen/ wie &#x017F;olten &#x017F;ie denn nach<lb/>
den vollkommen&#x017F;ten Regeln regiret wer-<lb/>
den? Sie &#x017F;ind unbe&#x017F;ta&#x0364;ndig/ wie &#x017F;olten<lb/>
dero Grundfe&#x017F;t/ Zuneigung und Ab&#x017F;e-<lb/>
hen alle Zeit be&#x017F;ta&#x0364;ndig bleiben? Jhre<lb/>
gro&#x0364;&#x017F;te Be&#x017F;ta&#x0364;ndigkeit be&#x017F;tehet in einer<lb/>
klu&#x0364;glichen Unbe&#x017F;ta&#x0364;ndigkeit/ &#x017F;ie werden<lb/>
gleich einer Scheiben umbgedrehet/ das<lb/>
unter&#x017F;te zu ober&#x017F;te gekehret/ das jenige/<lb/>
was die&#x017F;em zum Gipffel befo&#x0364;derlich/ i&#x017F;t<lb/>
andern zum Untergange behu&#x0364;lfflich ge-<lb/>
we&#x017F;en/ was hier &#x017F;cha&#x0364;dlich/ i&#x017F;t dort erbau-<lb/>
lich worden/ es hat nicht allemahl bey<lb/>
uns ge&#x017F;tanden/ daß wir in dem ordent-<lb/>
lichen Gange immer fortge&#x017F;chritten/ man<lb/>
hat auff auswertige Zufa&#x0364;lle werffen<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">tot vigiles oculos,</hi> &#x017F;o viel <hi rendition="#aq">Argus</hi><lb/>
Augen/ die &#x017F;eltzam&#x017F;ten Fu&#x0364;gungen haben<lb/>
die Vernunfft &#x017F;elb&#x017F;t zu &#x017F;ich geri&#x017F;&#x017F;en; Sie<lb/>
haben u&#x0364;ber der Landes-Sitt/ u&#x0364;ber der<lb/>
Gemu&#x0364;ther <hi rendition="#aq">Inclination,</hi> u&#x0364;ber das jenige/<lb/>
wodurch die gemeine Wolfarth geblu&#x0364;-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">het/</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0349] Regiments-Weſen eine Beſtaͤndigkeit ſich einbilden/ lauffet zu wider der na- tuͤrlichen Eigenſchafft aller irrdiſchen Dinge/ die Regimenter ſind an ſich ſelbſt unvollkommen/ wie ſolten ſie denn nach den vollkommenſten Regeln regiret wer- den? Sie ſind unbeſtaͤndig/ wie ſolten dero Grundfeſt/ Zuneigung und Abſe- hen alle Zeit beſtaͤndig bleiben? Jhre groͤſte Beſtaͤndigkeit beſtehet in einer kluͤglichen Unbeſtaͤndigkeit/ ſie werden gleich einer Scheiben umbgedrehet/ das unterſte zu oberſte gekehret/ das jenige/ was dieſem zum Gipffel befoͤderlich/ iſt andern zum Untergange behuͤlfflich ge- weſen/ was hier ſchaͤdlich/ iſt dort erbau- lich worden/ es hat nicht allemahl bey uns geſtanden/ daß wir in dem ordent- lichen Gange immer fortgeſchritten/ man hat auff auswertige Zufaͤlle werffen muͤſſen tot vigiles oculos, ſo viel Argus Augen/ die ſeltzamſten Fuͤgungen haben die Vernunfft ſelbſt zu ſich geriſſen; Sie haben uͤber der Landes-Sitt/ uͤber der Gemuͤther Inclination, uͤber das jenige/ wodurch die gemeine Wolfarth gebluͤ- het/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/349
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/349>, abgerufen am 17.06.2024.