Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

le contrarie alla natura e dispositione
de' i sudditi e un polire il vetro con
lo Smerillo, che lo rompe, un tirar l'
acqua a i monti, che se ne scaricano
& un far render frutto alla terra con
amasserla e batterla,
daß mit der Unter-
thanen Natur streitenden Regeln regieren/
nichts anders sey als ein Glaß mit Schmir-
gel poliren/ der es zerritzt/ ein Wasser berg-
auf führen/ woher es kommt/ die Erde mit bläu-
en und schlagen fruchtbar machen. Tibe-
rius
selbst das in gemein vorgelegte Muster
der absolutesten Regenten/ mochte viel zu
der Vollkommenheit seiner Monarchie
verlanget haben/ sed non audebat; Bey
den Politicis wird als eine beständige Re-
gel verwahret/ einer neu angehenden Mo-
narchie
sey nicht gut/ daß die von einer Re-
public
übrigbliebenen höchsten Ehren-
Aempter/ einem lange Zeit solten überlassen
werden/ Tiberius (diß Exempel giebet auch
Herr Textor,) * qui non audebat ad
duriora vertere, hanc Rationem Sta-
tus Monarchici non attendit, sed ever-
tit prudentissime ex genio loci, tem-

poris
* Tract. de Rat. Sta[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt].

le contrarie alla natura e diſpoſitione
de’ i ſudditi è un polire il vetro con
lo Smerillo, che lo rompe, un tirar l’
acqua à i monti, che ſe ne ſcaricano
& un far render frutto alla terra con
amaſſerla e batterla,
daß mit der Unter-
thanen Natur ſtreitenden Regeln regieren/
nichts anders ſey als ein Glaß mit Schmir-
gel poliren/ der es zerritzt/ ein Waſſer berg-
auf fuͤhrẽ/ woher es kom̃t/ die Erde mit blaͤu-
en und ſchlagen fruchtbar machen. Tibe-
rius
ſelbſt das in gemein vorgelegte Muſter
der abſoluteſten Regenten/ mochte viel zu
der Vollkommenheit ſeiner Monarchie
verlanget haben/ ſed non audebat; Bey
den Politicis wird als eine beſtaͤndige Re-
gel verwahret/ einer neu angehenden Mo-
narchie
ſey nicht gut/ daß die von einer Re-
public
uͤbrigbliebenen hoͤchſten Ehren-
Aempter/ einem lange Zeit ſolten uͤberlaſſen
werden/ Tiberius (diß Exempel giebet auch
Herr Textor,) * qui non audebat ad
duriora vertere, hanc Rationem Sta-
tus Monarchici non attendit, ſed ever-
tit prudentisſimè ex genio loci, tem-

poris
* Tract. de Rat. Sta[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt].
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0342"/><hi rendition="#aq">le contrarie alla natura e di&#x017F;po&#x017F;itione<lb/>
de&#x2019; i &#x017F;udditi è un polire il vetro con<lb/>
lo Smerillo, che lo rompe, un tirar l&#x2019;<lb/>
acqua à i monti, che &#x017F;e ne &#x017F;caricano<lb/>
&amp; un far render frutto alla terra con<lb/>
ama&#x017F;&#x017F;erla e batterla,</hi> daß mit der Unter-<lb/>
thanen Natur &#x017F;treitenden Regeln regieren/<lb/>
nichts anders &#x017F;ey als ein Glaß mit Schmir-<lb/>
gel <hi rendition="#aq">poli</hi>ren/ der es zerritzt/ ein Wa&#x017F;&#x017F;er berg-<lb/>
auf fu&#x0364;hre&#x0303;/ woher es kom&#x0303;t/ die Erde mit bla&#x0364;u-<lb/>
en und &#x017F;chlagen fruchtbar machen. <hi rendition="#aq">Tibe-<lb/>
rius</hi> &#x017F;elb&#x017F;t das in gemein vorgelegte Mu&#x017F;ter<lb/>
der <hi rendition="#aq">ab&#x017F;olute</hi>&#x017F;ten Regenten/ mochte viel zu<lb/>
der Vollkommenheit &#x017F;einer <hi rendition="#aq">Monarchie</hi><lb/>
verlanget haben/ <hi rendition="#aq">&#x017F;ed non audebat;</hi> Bey<lb/>
den <hi rendition="#aq">Politicis</hi> wird als eine be&#x017F;ta&#x0364;ndige Re-<lb/>
gel verwahret/ einer neu angehenden <hi rendition="#aq">Mo-<lb/>
narchie</hi> &#x017F;ey nicht gut/ daß die von einer <hi rendition="#aq">Re-<lb/>
public</hi> u&#x0364;brigbliebenen ho&#x0364;ch&#x017F;ten Ehren-<lb/>
Aempter/ einem lange Zeit &#x017F;olten u&#x0364;berla&#x017F;&#x017F;en<lb/>
werden/ <hi rendition="#aq">Tiberius</hi> (diß Exempel giebet auch<lb/>
Herr <hi rendition="#aq">Textor,) <note place="foot" n="*">Tract. de Rat. Sta<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>.</note> qui non audebat ad<lb/>
duriora vertere, hanc Rationem Sta-<lb/>
tus Monarchici non attendit, &#x017F;ed ever-<lb/>
tit prudentis&#x017F;imè ex genio loci, tem-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">poris</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0342] le contrarie alla natura e diſpoſitione de’ i ſudditi è un polire il vetro con lo Smerillo, che lo rompe, un tirar l’ acqua à i monti, che ſe ne ſcaricano & un far render frutto alla terra con amaſſerla e batterla, daß mit der Unter- thanen Natur ſtreitenden Regeln regieren/ nichts anders ſey als ein Glaß mit Schmir- gel poliren/ der es zerritzt/ ein Waſſer berg- auf fuͤhrẽ/ woher es kom̃t/ die Erde mit blaͤu- en und ſchlagen fruchtbar machen. Tibe- rius ſelbſt das in gemein vorgelegte Muſter der abſoluteſten Regenten/ mochte viel zu der Vollkommenheit ſeiner Monarchie verlanget haben/ ſed non audebat; Bey den Politicis wird als eine beſtaͤndige Re- gel verwahret/ einer neu angehenden Mo- narchie ſey nicht gut/ daß die von einer Re- public uͤbrigbliebenen hoͤchſten Ehren- Aempter/ einem lange Zeit ſolten uͤberlaſſen werden/ Tiberius (diß Exempel giebet auch Herr Textor,) * qui non audebat ad duriora vertere, hanc Rationem Sta- tus Monarchici non attendit, ſed ever- tit prudentisſimè ex genio loci, tem- poris * Tract. de Rat. Sta_.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/342
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/342>, abgerufen am 02.06.2024.