Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

poris adeo, ut si aliter fecisset, pericu-
lum subiisset,
welches dieses gründlicher
als vorstehender Meinung/ und der Warheit
gemässer also gegeben wird/ Tiberius hat
diese nicht Ratio Status sondern Politische
Regel aus einer besondern Ratio Status
verkehret nach Erheischung der Zeit/ der
Landes Angelegenheit so weißlich/ daß/ wo er
solches nicht gethan/ er sich in Gefahr bege-
ben hätte/ Tiberius wuste wol/ daß er mit
dem Römischen Volcke/ welches die süsse
Milch der Freyheit gesogen hatte/ umgehen
muste/ wie mit einem zarten kleinen Kinde/
welchem man bey so gchliger Entwehnung
nicht bald harte Speisen vorsetzet/ sondern
das Unvergnügen mit Zucker und Tocken-
werck besänfftiget/ dannenhero wie begierig
er war/ dem Volcke das völlige Joch anzu-
legen/ so muste er dennoch vielmal die Säi-
ten schlaffen lassen/ und den Eyfer der Be-
herrschung in der Lufft des gemeinen Vol-
ckes abkühlen/ wie er denn niemalen klügli-
cher gethan/ und glückseeliger gewesen/ als
wenn er auff das unterliegende hinabsehen-
de denen Erforderungen einer ungebunde-
nen Bothmäßigkeit nicht so gnau angehan-

gen/
O iiij

poris adeò, ut ſi aliter feciſſet, pericu-
lum ſubiiſſet,
welches dieſes gruͤndlicher
als vorſtehender Meinung/ und deꝛ Warheit
gemaͤſſer alſo gegeben wird/ Tiberius hat
dieſe nicht Ratio Status ſondern Politiſche
Regel aus einer beſondern Ratio Status
verkehret nach Erheiſchung der Zeit/ der
Landes Angelegenheit ſo weißlich/ daß/ wo er
ſolches nicht gethan/ er ſich in Gefahr bege-
ben haͤtte/ Tiberius wuſte wol/ daß er mit
dem Roͤmiſchen Volcke/ welches die ſuͤſſe
Milch der Freyheit geſogen hatte/ umgehen
muſte/ wie mit einem zarten kleinen Kinde/
welchem man bey ſo gchliger Entwehnung
nicht bald harte Speiſen vorſetzet/ ſondern
das Unvergnuͤgen mit Zucker und Tocken-
werck beſaͤnfftiget/ dannenhero wie begierig
er war/ dem Volcke das voͤllige Joch anzu-
legen/ ſo muſte er dennoch vielmal die Saͤi-
ten ſchlaffen laſſen/ und den Eyfer der Be-
herrſchung in der Lufft des gemeinen Vol-
ckes abkuͤhlen/ wie er denn niemalen kluͤgli-
cher gethan/ und gluͤckſeeliger geweſen/ als
wenn er auff das unterliegende hinabſehen-
de denen Erforderungen einer ungebunde-
nen Bothmaͤßigkeit nicht ſo gnau angehan-

gen/
O iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0343"/><hi rendition="#aq">poris adeò, ut &#x017F;i aliter feci&#x017F;&#x017F;et, pericu-<lb/>
lum &#x017F;ubii&#x017F;&#x017F;et,</hi> welches die&#x017F;es gru&#x0364;ndlicher<lb/>
als vor&#x017F;tehender Meinung/ und de&#xA75B; Warheit<lb/>
gema&#x0364;&#x017F;&#x017F;er al&#x017F;o gegeben wird/ <hi rendition="#aq">Tiberius</hi> hat<lb/>
die&#x017F;e nicht <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> &#x017F;ondern Politi&#x017F;che<lb/>
Regel aus einer be&#x017F;ondern <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi><lb/>
verkehret nach Erhei&#x017F;chung der Zeit/ der<lb/>
Landes Angelegenheit &#x017F;o weißlich/ daß/ wo er<lb/>
&#x017F;olches nicht gethan/ er &#x017F;ich in Gefahr bege-<lb/>
ben ha&#x0364;tte/ <hi rendition="#aq">Tiberius</hi> wu&#x017F;te wol/ daß er mit<lb/>
dem Ro&#x0364;mi&#x017F;chen Volcke/ welches die &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Milch der Freyheit ge&#x017F;ogen hatte/ umgehen<lb/>
mu&#x017F;te/ wie mit einem zarten kleinen Kinde/<lb/>
welchem man bey &#x017F;o gchliger Entwehnung<lb/>
nicht bald harte Spei&#x017F;en vor&#x017F;etzet/ &#x017F;ondern<lb/>
das Unvergnu&#x0364;gen mit Zucker und Tocken-<lb/>
werck be&#x017F;a&#x0364;nfftiget/ dannenhero wie begierig<lb/>
er war/ dem Volcke das vo&#x0364;llige Joch anzu-<lb/>
legen/ &#x017F;o mu&#x017F;te er dennoch vielmal die Sa&#x0364;i-<lb/>
ten &#x017F;chlaffen la&#x017F;&#x017F;en/ und den Eyfer der Be-<lb/>
herr&#x017F;chung in der Lufft des gemeinen Vol-<lb/>
ckes abku&#x0364;hlen/ wie er denn niemalen klu&#x0364;gli-<lb/>
cher gethan/ und glu&#x0364;ck&#x017F;eeliger gewe&#x017F;en/ als<lb/>
wenn er auff das unterliegende hinab&#x017F;ehen-<lb/>
de denen Erforderungen einer ungebunde-<lb/>
nen Bothma&#x0364;ßigkeit nicht &#x017F;o gnau angehan-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">O iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">gen/</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0343] poris adeò, ut ſi aliter feciſſet, pericu- lum ſubiiſſet, welches dieſes gruͤndlicher als vorſtehender Meinung/ und deꝛ Warheit gemaͤſſer alſo gegeben wird/ Tiberius hat dieſe nicht Ratio Status ſondern Politiſche Regel aus einer beſondern Ratio Status verkehret nach Erheiſchung der Zeit/ der Landes Angelegenheit ſo weißlich/ daß/ wo er ſolches nicht gethan/ er ſich in Gefahr bege- ben haͤtte/ Tiberius wuſte wol/ daß er mit dem Roͤmiſchen Volcke/ welches die ſuͤſſe Milch der Freyheit geſogen hatte/ umgehen muſte/ wie mit einem zarten kleinen Kinde/ welchem man bey ſo gchliger Entwehnung nicht bald harte Speiſen vorſetzet/ ſondern das Unvergnuͤgen mit Zucker und Tocken- werck beſaͤnfftiget/ dannenhero wie begierig er war/ dem Volcke das voͤllige Joch anzu- legen/ ſo muſte er dennoch vielmal die Saͤi- ten ſchlaffen laſſen/ und den Eyfer der Be- herrſchung in der Lufft des gemeinen Vol- ckes abkuͤhlen/ wie er denn niemalen kluͤgli- cher gethan/ und gluͤckſeeliger geweſen/ als wenn er auff das unterliegende hinabſehen- de denen Erforderungen einer ungebunde- nen Bothmaͤßigkeit nicht ſo gnau angehan- gen/ O iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/343
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/343>, abgerufen am 17.06.2024.