Weigel, Erhard: concentrirte Wasserkunst und Unmaszgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr. Jena, 1672.nen Zug gantz leicht und ohne Schaden her- ausgezogen und besonders verwahret/ auch eben so leicht/ so bald es von nöthen/ wieder hinein gestecket werden; dadurch das Werck gantz ohne Schaden immerfort tauren/ und der Stiefel und Kasten unverstocket bleiben kan. Der dritte Vorschlag. 1. WJewohl beyde vorher gesetzte Vorschläge zur 2. DJeses kan sich nun wohl auf zweyerley Weise be- B 3
nen Zug gantz leicht und ohne Schaden her- ausgezogen und beſonders verwahret/ auch eben ſo leicht/ ſo bald es von noͤthen/ wieder hinein geſtecket werden; dadurch das Werck gantz ohne Schaden immerfort tauren/ und der Stiefel und Kaſten unverſtocket bleiben kan. Der dritte Vorſchlag. 1. WJewohl beyde vorher geſetzte Vorſchlaͤge zur 2. DJeſes kan ſich nun wohl auf zweyerley Weiſe be- B 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <list> <item><pb facs="#f0021" n="13."/> nen Zug gantz leicht und ohne Schaden her-<lb/> ausgezogen und beſonders verwahret/ auch<lb/> eben ſo leicht/ ſo bald es von noͤthen/ wieder<lb/> hinein geſtecket werden; dadurch das Werck<lb/> gantz ohne Schaden immerfort tauren/ und<lb/> der Stiefel und Kaſten unverſtocket bleiben<lb/> kan.</item> </list> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Der dritte Vorſchlag.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head>1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Jewohl beyde vorher geſetzte Vorſchlaͤge zur<lb/> Noth/ und ſo viel uns Menſchen muͤglich/ ge-<lb/> nugſamen Wiederſtand zu thun ſcheinen; ſo ſolte<lb/> doch nicht unbequem heraus kommen/ wenn der-<lb/> gleichen in einem Haus oder an gemeinen Orten<lb/> angeordnetes Werck gleichſam von ſich ſelbſt gien-<lb/> ge/ daß ohne einem beſtellten Drucker oder Heber<lb/> mit einem <hi rendition="#aq">extraordinar</hi> Mittel durch anderweiti-<lb/> ge Krafft es immerfort zu gehen angeordnet werden<lb/> koͤnte.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>2.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jeſes kan ſich nun wohl auf zweyerley Weiſe<lb/> ſchicken. (1) <hi rendition="#aq">occaſionaliter</hi> und zufaͤllig/ wenn<lb/> nehmlich die Thuͤren in einem Hauſe/ da man eine<lb/> uͤmb die andere offtmahls/ wo viel Leute aus und<lb/> eingehen/ auf und zumachet/ mit verfuͤhreten Schie-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 3</fw><fw place="bottom" type="catch">be-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13./0021]
nen Zug gantz leicht und ohne Schaden her-
ausgezogen und beſonders verwahret/ auch
eben ſo leicht/ ſo bald es von noͤthen/ wieder
hinein geſtecket werden; dadurch das Werck
gantz ohne Schaden immerfort tauren/ und
der Stiefel und Kaſten unverſtocket bleiben
kan.
Der dritte Vorſchlag.
1.
WJewohl beyde vorher geſetzte Vorſchlaͤge zur
Noth/ und ſo viel uns Menſchen muͤglich/ ge-
nugſamen Wiederſtand zu thun ſcheinen; ſo ſolte
doch nicht unbequem heraus kommen/ wenn der-
gleichen in einem Haus oder an gemeinen Orten
angeordnetes Werck gleichſam von ſich ſelbſt gien-
ge/ daß ohne einem beſtellten Drucker oder Heber
mit einem extraordinar Mittel durch anderweiti-
ge Krafft es immerfort zu gehen angeordnet werden
koͤnte.
2.
DJeſes kan ſich nun wohl auf zweyerley Weiſe
ſchicken. (1) occaſionaliter und zufaͤllig/ wenn
nehmlich die Thuͤren in einem Hauſe/ da man eine
uͤmb die andere offtmahls/ wo viel Leute aus und
eingehen/ auf und zumachet/ mit verfuͤhreten Schie-
be-
B 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_wasserkunst_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_wasserkunst_1672/21 |
Zitationshilfe: | Weigel, Erhard: concentrirte Wasserkunst und Unmaszgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr. Jena, 1672, S. 13.. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_wasserkunst_1672/21>, abgerufen am 16.02.2025. |