Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969.

Bild:
<< vorherige Seite

pwe_140.001
wieder angeschnitten worden. Einen guten historischen Rückblick auf das pwe_140.002
Problem seit Hesiods Weltalterlehre samt Bibliographie gibt Henri Peyre1 pwe_140.003
als den nützlichsten Teil seines Buches. Klug und abgewogen ist die Darstellung pwe_140.004
der heutigen Problemlage bei Wellek-Warren.

pwe_140.005

Wichtig und richtig ist wohl die hier erhobene Forderung, die literaturhistorischen pwe_140.006
Perioden zunächst einmal nach literarischen Kriterien pwe_140.007
abzugrenzen und erst in zweiter Linie die gewonnenen Einteilungen mit pwe_140.008
andern Periodensystemen zu konfrontieren. Literaturgeschichte bleibt dann pwe_140.009
Stilgeschichte in einem weitesten Sinn; die Perioden bedeuten übergeordnete pwe_140.010
Stilzusammenhänge, die nun allerdings möglichst viel Aspekte formaler, pwe_140.011
gehaltlicher, struktureller Art decken und zur Deckung bringen sollen.

pwe_140.012

Die kleinste und konkreteste chronologische Einheit stellt offenbar die pwe_140.013
Generation dar; selbst das Oeuvre eines Dichters ist oft nach Generationsstadien pwe_140.014
gegliedert. Mit dem Begriff der Generation soll die unbestreitbare pwe_140.015
Erscheinung gefaßt werden, daß der Literaturverlauf zu bestimmten pwe_140.016
Zeiten eine Häufung und Intensivierung der Leistungen erfährt, pwe_140.017
die zudem etwas Neues bedeuten. Es wären "couches d'hommes nouveaux" pwe_140.018
(Peyre), Gruppen Gleichaltriger mit ähnlichen Erfahrungen und Reaktionen, pwe_140.019
"Jugendreihen", wie sie ein Schlagwort Eduard Wechsslers nannte. pwe_140.020
Schachners2 Dissertation geht kaum über Fragen der Begriffsdefinition pwe_140.021
hinaus. Kühner ist dagegen Peyre. Er diskutiert eine Reihe von anderen pwe_140.022
möglichen Gruppenbegriffen: die Bewegung, die Schule, den Kreis usw., pwe_140.023
um sie als ungeeignet zu verwerfen, da sie sich ja auch der konkreten pwe_140.024
chronologischen Basis entziehen. Dagegen glaubt er nun auf Grund einer pwe_140.025
langen chronologischen Untersuchung tabellarisch die Generation als grundlegendes pwe_140.026
Prinzip empfehlen zu können. Er unterscheidet von 1490-1900 pwe_140.027
genau 29 Generationen, in denen er nicht nur die Taktschritte der französischen, pwe_140.028
sondern überhaupt der europäischen Literaturgeschichte sieht, ja pwe_140.029
von denen er erwartet, daß sie sich auch in andern Künsten und Kulturgebieten pwe_140.030
bestätigen. Toleranterweise läßt er die zeitliche Dauer der Generationswirkung pwe_140.031
variabel sein (8-20 Jahre, also nicht etwa das übliche pwe_140.032
Menschenalter von 30-35 Jahren, das sonst so bequem dreimal in ein Saeculum pwe_140.033
paßt). Auch wendet er sich gegen die beliebten Versuche einer Rhythmisierung pwe_140.034
der Generationenfolge etwa im Sinn einer Abstoßung zwischen pwe_140.035
Vätern und Söhnen und einer Verwandtschaft zwischen Söhnen und Großvätern pwe_140.036
(solche Schemata der Oszillation oder des Dreischritts kehren ja pwe_140.037
auch im Epochensystem wieder, seit Hegel, Ottokar Lorenz, Karl Joel usw.).

1 pwe_140.038
Henri Peyre, Les generations litteraires. Paris 1948 (mit Bibliographie).
2 pwe_140.039
Walter Schachner, Das Generationsproblem in der Geistesgeschichte. Mit einem pwe_140.040
Exkurs über den Hainbund.
Diss. Gießen 1937.

pwe_140.001
wieder angeschnitten worden. Einen guten historischen Rückblick auf das pwe_140.002
Problem seit Hesiods Weltalterlehre samt Bibliographie gibt Henri Peyre1 pwe_140.003
als den nützlichsten Teil seines Buches. Klug und abgewogen ist die Darstellung pwe_140.004
der heutigen Problemlage bei Wellek-Warren.

pwe_140.005

  Wichtig und richtig ist wohl die hier erhobene Forderung, die literaturhistorischen pwe_140.006
Perioden zunächst einmal nach literarischen Kriterien pwe_140.007
abzugrenzen und erst in zweiter Linie die gewonnenen Einteilungen mit pwe_140.008
andern Periodensystemen zu konfrontieren. Literaturgeschichte bleibt dann pwe_140.009
Stilgeschichte in einem weitesten Sinn; die Perioden bedeuten übergeordnete pwe_140.010
Stilzusammenhänge, die nun allerdings möglichst viel Aspekte formaler, pwe_140.011
gehaltlicher, struktureller Art decken und zur Deckung bringen sollen.

pwe_140.012

  Die kleinste und konkreteste chronologische Einheit stellt offenbar die pwe_140.013
Generation dar; selbst das Oeuvre eines Dichters ist oft nach Generationsstadien pwe_140.014
gegliedert. Mit dem Begriff der Generation soll die unbestreitbare pwe_140.015
Erscheinung gefaßt werden, daß der Literaturverlauf zu bestimmten pwe_140.016
Zeiten eine Häufung und Intensivierung der Leistungen erfährt, pwe_140.017
die zudem etwas Neues bedeuten. Es wären „couches d'hommes nouveaux“ pwe_140.018
(Peyre), Gruppen Gleichaltriger mit ähnlichen Erfahrungen und Reaktionen, pwe_140.019
„Jugendreihen“, wie sie ein Schlagwort Eduard Wechsslers nannte. pwe_140.020
Schachners2 Dissertation geht kaum über Fragen der Begriffsdefinition pwe_140.021
hinaus. Kühner ist dagegen Peyre. Er diskutiert eine Reihe von anderen pwe_140.022
möglichen Gruppenbegriffen: die Bewegung, die Schule, den Kreis usw., pwe_140.023
um sie als ungeeignet zu verwerfen, da sie sich ja auch der konkreten pwe_140.024
chronologischen Basis entziehen. Dagegen glaubt er nun auf Grund einer pwe_140.025
langen chronologischen Untersuchung tabellarisch die Generation als grundlegendes pwe_140.026
Prinzip empfehlen zu können. Er unterscheidet von 1490–1900 pwe_140.027
genau 29 Generationen, in denen er nicht nur die Taktschritte der französischen, pwe_140.028
sondern überhaupt der europäischen Literaturgeschichte sieht, ja pwe_140.029
von denen er erwartet, daß sie sich auch in andern Künsten und Kulturgebieten pwe_140.030
bestätigen. Toleranterweise läßt er die zeitliche Dauer der Generationswirkung pwe_140.031
variabel sein (8–20 Jahre, also nicht etwa das übliche pwe_140.032
Menschenalter von 30–35 Jahren, das sonst so bequem dreimal in ein Saeculum pwe_140.033
paßt). Auch wendet er sich gegen die beliebten Versuche einer Rhythmisierung pwe_140.034
der Generationenfolge etwa im Sinn einer Abstoßung zwischen pwe_140.035
Vätern und Söhnen und einer Verwandtschaft zwischen Söhnen und Großvätern pwe_140.036
(solche Schemata der Oszillation oder des Dreischritts kehren ja pwe_140.037
auch im Epochensystem wieder, seit Hegel, Ottokar Lorenz, Karl Joel usw.).

1 pwe_140.038
Henri Peyre, Les générations littéraires. Paris 1948 (mit Bibliographie).
2 pwe_140.039
Walter Schachner, Das Generationsproblem in der Geistesgeschichte. Mit einem pwe_140.040
Exkurs über den Hainbund.
Diss. Gießen 1937.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0146" n="140"/><lb n="pwe_140.001"/>
wieder angeschnitten worden. Einen guten historischen Rückblick auf das <lb n="pwe_140.002"/>
Problem seit Hesiods Weltalterlehre samt Bibliographie gibt <hi rendition="#k">Henri Peyre</hi><note xml:id="PWE_140_1" place="foot" n="1"><lb n="pwe_140.038"/>
Henri Peyre, <hi rendition="#i">Les générations littéraires.</hi> Paris 1948 (mit Bibliographie).</note> <lb n="pwe_140.003"/>
als den nützlichsten Teil seines Buches. Klug und abgewogen ist die Darstellung <lb n="pwe_140.004"/>
der heutigen Problemlage bei <hi rendition="#k">Wellek-Warren.</hi></p>
          <lb n="pwe_140.005"/>
          <p>  Wichtig und richtig ist wohl die hier erhobene Forderung, die literaturhistorischen <lb n="pwe_140.006"/>
Perioden zunächst einmal nach <hi rendition="#g">literarischen</hi> Kriterien <lb n="pwe_140.007"/>
abzugrenzen und erst in zweiter Linie die gewonnenen Einteilungen mit <lb n="pwe_140.008"/>
andern Periodensystemen zu konfrontieren. Literaturgeschichte bleibt dann <lb n="pwe_140.009"/>
Stilgeschichte in einem weitesten Sinn; die Perioden bedeuten übergeordnete <lb n="pwe_140.010"/>
Stilzusammenhänge, die nun allerdings möglichst viel Aspekte formaler, <lb n="pwe_140.011"/>
gehaltlicher, struktureller Art decken und zur Deckung bringen sollen.</p>
          <lb n="pwe_140.012"/>
          <p>  Die kleinste und konkreteste chronologische Einheit stellt offenbar die <lb n="pwe_140.013"/> <hi rendition="#g">Generation</hi> dar; selbst das Oeuvre eines Dichters ist oft nach Generationsstadien <lb n="pwe_140.014"/>
gegliedert. Mit dem Begriff der Generation soll die unbestreitbare <lb n="pwe_140.015"/>
Erscheinung gefaßt werden, daß der Literaturverlauf zu bestimmten <lb n="pwe_140.016"/>
Zeiten eine Häufung und Intensivierung der Leistungen erfährt, <lb n="pwe_140.017"/>
die zudem etwas Neues bedeuten. Es wären &#x201E;couches d'hommes nouveaux&#x201C; <lb n="pwe_140.018"/>
(<hi rendition="#k">Peyre</hi>), Gruppen Gleichaltriger mit ähnlichen Erfahrungen und Reaktionen, <lb n="pwe_140.019"/>
&#x201E;Jugendreihen&#x201C;, wie sie ein Schlagwort <hi rendition="#k">Eduard Wechsslers</hi> nannte. <lb n="pwe_140.020"/> <hi rendition="#k">Schachners</hi><note xml:id="PWE_140_2" place="foot" n="2"><lb n="pwe_140.039"/>
Walter Schachner, <hi rendition="#i">Das Generationsproblem in der Geistesgeschichte. Mit einem <lb n="pwe_140.040"/>
Exkurs über den Hainbund.</hi> Diss. Gießen 1937.</note> Dissertation geht kaum über Fragen der Begriffsdefinition <lb n="pwe_140.021"/>
hinaus. Kühner ist dagegen <hi rendition="#k">Peyre.</hi> Er diskutiert eine Reihe von anderen <lb n="pwe_140.022"/>
möglichen Gruppenbegriffen: die Bewegung, die Schule, den Kreis usw., <lb n="pwe_140.023"/>
um sie als ungeeignet zu verwerfen, da sie sich ja auch der konkreten <lb n="pwe_140.024"/>
chronologischen Basis entziehen. Dagegen glaubt er nun auf Grund einer <lb n="pwe_140.025"/>
langen chronologischen Untersuchung tabellarisch die Generation als grundlegendes <lb n="pwe_140.026"/>
Prinzip empfehlen zu können. Er unterscheidet von 1490&#x2013;1900 <lb n="pwe_140.027"/>
genau 29 Generationen, in denen er nicht nur die Taktschritte der französischen, <lb n="pwe_140.028"/>
sondern überhaupt der europäischen Literaturgeschichte sieht, ja <lb n="pwe_140.029"/>
von denen er erwartet, daß sie sich auch in andern Künsten und Kulturgebieten <lb n="pwe_140.030"/>
bestätigen. Toleranterweise läßt er die zeitliche Dauer der Generationswirkung <lb n="pwe_140.031"/>
variabel sein (8&#x2013;20 Jahre, also nicht etwa das übliche <lb n="pwe_140.032"/>
Menschenalter von 30&#x2013;35 Jahren, das sonst so bequem dreimal in ein Saeculum <lb n="pwe_140.033"/>
paßt). Auch wendet er sich gegen die beliebten Versuche einer Rhythmisierung <lb n="pwe_140.034"/>
der Generationenfolge etwa im Sinn einer Abstoßung zwischen <lb n="pwe_140.035"/>
Vätern und Söhnen und einer Verwandtschaft zwischen Söhnen und Großvätern <lb n="pwe_140.036"/>
(solche Schemata der Oszillation oder des Dreischritts kehren ja <lb n="pwe_140.037"/>
auch im Epochensystem wieder, seit Hegel, Ottokar Lorenz, Karl Joel usw.).
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[140/0146] pwe_140.001 wieder angeschnitten worden. Einen guten historischen Rückblick auf das pwe_140.002 Problem seit Hesiods Weltalterlehre samt Bibliographie gibt Henri Peyre 1 pwe_140.003 als den nützlichsten Teil seines Buches. Klug und abgewogen ist die Darstellung pwe_140.004 der heutigen Problemlage bei Wellek-Warren. pwe_140.005   Wichtig und richtig ist wohl die hier erhobene Forderung, die literaturhistorischen pwe_140.006 Perioden zunächst einmal nach literarischen Kriterien pwe_140.007 abzugrenzen und erst in zweiter Linie die gewonnenen Einteilungen mit pwe_140.008 andern Periodensystemen zu konfrontieren. Literaturgeschichte bleibt dann pwe_140.009 Stilgeschichte in einem weitesten Sinn; die Perioden bedeuten übergeordnete pwe_140.010 Stilzusammenhänge, die nun allerdings möglichst viel Aspekte formaler, pwe_140.011 gehaltlicher, struktureller Art decken und zur Deckung bringen sollen. pwe_140.012   Die kleinste und konkreteste chronologische Einheit stellt offenbar die pwe_140.013 Generation dar; selbst das Oeuvre eines Dichters ist oft nach Generationsstadien pwe_140.014 gegliedert. Mit dem Begriff der Generation soll die unbestreitbare pwe_140.015 Erscheinung gefaßt werden, daß der Literaturverlauf zu bestimmten pwe_140.016 Zeiten eine Häufung und Intensivierung der Leistungen erfährt, pwe_140.017 die zudem etwas Neues bedeuten. Es wären „couches d'hommes nouveaux“ pwe_140.018 (Peyre), Gruppen Gleichaltriger mit ähnlichen Erfahrungen und Reaktionen, pwe_140.019 „Jugendreihen“, wie sie ein Schlagwort Eduard Wechsslers nannte. pwe_140.020 Schachners 2 Dissertation geht kaum über Fragen der Begriffsdefinition pwe_140.021 hinaus. Kühner ist dagegen Peyre. Er diskutiert eine Reihe von anderen pwe_140.022 möglichen Gruppenbegriffen: die Bewegung, die Schule, den Kreis usw., pwe_140.023 um sie als ungeeignet zu verwerfen, da sie sich ja auch der konkreten pwe_140.024 chronologischen Basis entziehen. Dagegen glaubt er nun auf Grund einer pwe_140.025 langen chronologischen Untersuchung tabellarisch die Generation als grundlegendes pwe_140.026 Prinzip empfehlen zu können. Er unterscheidet von 1490–1900 pwe_140.027 genau 29 Generationen, in denen er nicht nur die Taktschritte der französischen, pwe_140.028 sondern überhaupt der europäischen Literaturgeschichte sieht, ja pwe_140.029 von denen er erwartet, daß sie sich auch in andern Künsten und Kulturgebieten pwe_140.030 bestätigen. Toleranterweise läßt er die zeitliche Dauer der Generationswirkung pwe_140.031 variabel sein (8–20 Jahre, also nicht etwa das übliche pwe_140.032 Menschenalter von 30–35 Jahren, das sonst so bequem dreimal in ein Saeculum pwe_140.033 paßt). Auch wendet er sich gegen die beliebten Versuche einer Rhythmisierung pwe_140.034 der Generationenfolge etwa im Sinn einer Abstoßung zwischen pwe_140.035 Vätern und Söhnen und einer Verwandtschaft zwischen Söhnen und Großvätern pwe_140.036 (solche Schemata der Oszillation oder des Dreischritts kehren ja pwe_140.037 auch im Epochensystem wieder, seit Hegel, Ottokar Lorenz, Karl Joel usw.). 1 pwe_140.038 Henri Peyre, Les générations littéraires. Paris 1948 (mit Bibliographie). 2 pwe_140.039 Walter Schachner, Das Generationsproblem in der Geistesgeschichte. Mit einem pwe_140.040 Exkurs über den Hainbund. Diss. Gießen 1937.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/146
Zitationshilfe: Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969, S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/146>, abgerufen am 25.11.2024.