Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969.

Bild:
<< vorherige Seite

pwe_118.001
Ursprünglichkeit, wo sich nun vielleicht auch die Probleme pwe_118.002
der Persönlichkeit und des dichterischen Schaffens in größerer Tiefe pwe_118.003
und Nähe betrachten lassen. In der Tat ist hier jenes durch den Hilfsbegriff pwe_118.004
des Erlebnisses inszenierte Wechselspiel aufgehoben zugunsten der pwe_118.005
Identität: "Gesang ist Dasein". "Mit der Person des Dichters ist kein menschlicher pwe_118.006
Sonderfall, sondern das Dasein selber in einer seiner ewigen Erscheinungsformen pwe_118.007
gegeben", hat Walter Muschg schon 1930 erklärt1 und eine pwe_118.008
"symbolische Biographie" gefordert, in der die "wahre Existenzsorge des pwe_118.009
dichterischen Menschen getroffen" werde, "jenseits aller bloß psychologischen, pwe_118.010
soziologischen, philosophischen Formeln". Das berührt sich insofern pwe_118.011
mit dem Existentialismus Heideggers und der von ihm abhängigen Stilkritik, pwe_118.012
als auch hier Dichtung als das quer zur Geschichte aus dem Ursprung pwe_118.013
kommende Geschehen erscheint. Aber wenn die Stilkritik sich dem Werk pwe_118.014
zuwendet, so sieht Muschg das Ursprunghafte mit der Tiefenpsychologie pwe_118.015
konkreter in den Seelenmächten des Archaisch-Ursprünglichen, und es interessiert pwe_118.016
ihn vor allem der Dichter selbst als der Träger oder besser das Medium pwe_118.017
dieser Mächte. "Vergangenheit ist kein quantitativer Begriff, sondern eine pwe_118.018
seelische Dimension." Die Dichterbiographie, die Muschg in diesem Sinne pwe_118.019
mit seinem glänzenden Gotthelf-Buche2 gegeben hat, ist keine historischchronologische pwe_118.020
Gestaltung mehr, sondern ein Stück Archäologie, ein Grabenziehen pwe_118.021
und schichtenweises Vorstoßen zum untergründigen, urtümlichen, pwe_118.022
dämonischen Kern der dichterischen Existenz. Wenn das Dichtertum schon pwe_118.023
bei Gotthelf in seinem Zusammenhang mit Magie, Priestertum und Vision pwe_118.024
erscheint, so ist der Schritt begreiflich, den Muschg mit seinem nächsten pwe_118.025
Buch, einer Untersuchung der - wesentlich als Ekstatik gesehenen - mystischen pwe_118.026
Literatur der Schweiz3 unternommen hat.

pwe_118.027

Einen folgerichtigen Abschluß dazu bedeutet nun das jüngste Werk pwe_118.028
Muschgs, in seiner dichterischen Subjektivität ein Bekenntnis mehr als eine pwe_118.029
bloße Untersuchung: eine großartige zusammenfassende Phänomenologie pwe_118.030
des Dichtertums, der dichterischen Existenz, an Hand einer erstaunlichen pwe_118.031
Fülle von Beispielen aus allen Zonen und Zeiten4. Mit einer Art pwe_118.032
metaphysischen Ingrimms und stark polemischer Tendenz gegen die Gegenwartsliteratur pwe_118.033
werden sozusagen die "Existentiale" des Dichtertums ergründet. pwe_118.034
Unter dem Obertitel "Die Berufung" erscheinen als die ursprunghaften, pwe_118.035
mythischen Formen des Dichters der Zauberer, der Seher, der Priester,

1 pwe_118.036
Walter Muschg, Das Dichterporträt in der Literaturgeschichte (in: Philosophie pwe_118.037
der Literaturwissenschaft,
herausgegeben von Emil Ermatinger. Berlin 1930).
2 pwe_118.038
Walter Muschg, Gotthelf. Die Geheimnisse des Erzählers. München 1931.
3 pwe_118.039
Walter Muschg, Die Mystik in der Schweiz. Frauenfeld 1935.
4 pwe_118.040
Walter Muschg, Tragische Literaturgeschichte. Bern 1948.

pwe_118.001
Ursprünglichkeit, wo sich nun vielleicht auch die Probleme pwe_118.002
der Persönlichkeit und des dichterischen Schaffens in größerer Tiefe pwe_118.003
und Nähe betrachten lassen. In der Tat ist hier jenes durch den Hilfsbegriff pwe_118.004
des Erlebnisses inszenierte Wechselspiel aufgehoben zugunsten der pwe_118.005
Identität: „Gesang ist Dasein“. „Mit der Person des Dichters ist kein menschlicher pwe_118.006
Sonderfall, sondern das Dasein selber in einer seiner ewigen Erscheinungsformen pwe_118.007
gegeben“, hat Walter Muschg schon 1930 erklärt1 und eine pwe_118.008
„symbolische Biographie“ gefordert, in der die „wahre Existenzsorge des pwe_118.009
dichterischen Menschen getroffen“ werde, „jenseits aller bloß psychologischen, pwe_118.010
soziologischen, philosophischen Formeln“. Das berührt sich insofern pwe_118.011
mit dem Existentialismus Heideggers und der von ihm abhängigen Stilkritik, pwe_118.012
als auch hier Dichtung als das quer zur Geschichte aus dem Ursprung pwe_118.013
kommende Geschehen erscheint. Aber wenn die Stilkritik sich dem Werk pwe_118.014
zuwendet, so sieht Muschg das Ursprunghafte mit der Tiefenpsychologie pwe_118.015
konkreter in den Seelenmächten des Archaisch-Ursprünglichen, und es interessiert pwe_118.016
ihn vor allem der Dichter selbst als der Träger oder besser das Medium pwe_118.017
dieser Mächte. „Vergangenheit ist kein quantitativer Begriff, sondern eine pwe_118.018
seelische Dimension.“ Die Dichterbiographie, die Muschg in diesem Sinne pwe_118.019
mit seinem glänzenden Gotthelf-Buche2 gegeben hat, ist keine historischchronologische pwe_118.020
Gestaltung mehr, sondern ein Stück Archäologie, ein Grabenziehen pwe_118.021
und schichtenweises Vorstoßen zum untergründigen, urtümlichen, pwe_118.022
dämonischen Kern der dichterischen Existenz. Wenn das Dichtertum schon pwe_118.023
bei Gotthelf in seinem Zusammenhang mit Magie, Priestertum und Vision pwe_118.024
erscheint, so ist der Schritt begreiflich, den Muschg mit seinem nächsten pwe_118.025
Buch, einer Untersuchung der – wesentlich als Ekstatik gesehenen – mystischen pwe_118.026
Literatur der Schweiz3 unternommen hat.

pwe_118.027

  Einen folgerichtigen Abschluß dazu bedeutet nun das jüngste Werk pwe_118.028
Muschgs, in seiner dichterischen Subjektivität ein Bekenntnis mehr als eine pwe_118.029
bloße Untersuchung: eine großartige zusammenfassende Phänomenologie pwe_118.030
des Dichtertums, der dichterischen Existenz, an Hand einer erstaunlichen pwe_118.031
Fülle von Beispielen aus allen Zonen und Zeiten4. Mit einer Art pwe_118.032
metaphysischen Ingrimms und stark polemischer Tendenz gegen die Gegenwartsliteratur pwe_118.033
werden sozusagen die „Existentiale“ des Dichtertums ergründet. pwe_118.034
Unter dem Obertitel „Die Berufung“ erscheinen als die ursprunghaften, pwe_118.035
mythischen Formen des Dichters der Zauberer, der Seher, der Priester,

1 pwe_118.036
Walter Muschg, Das Dichterporträt in der Literaturgeschichte (in: Philosophie pwe_118.037
der Literaturwissenschaft,
herausgegeben von Emil Ermatinger. Berlin 1930).
2 pwe_118.038
Walter Muschg, Gotthelf. Die Geheimnisse des Erzählers. München 1931.
3 pwe_118.039
Walter Muschg, Die Mystik in der Schweiz. Frauenfeld 1935.
4 pwe_118.040
Walter Muschg, Tragische Literaturgeschichte. Bern 1948.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0124" n="118"/><lb n="pwe_118.001"/>
Ursprünglichkeit, wo sich nun vielleicht auch die Probleme <lb n="pwe_118.002"/>
der Persönlichkeit und des dichterischen Schaffens in größerer Tiefe <lb n="pwe_118.003"/>
und Nähe betrachten lassen. In der Tat ist hier jenes durch den Hilfsbegriff <lb n="pwe_118.004"/>
des Erlebnisses inszenierte Wechselspiel aufgehoben zugunsten der <lb n="pwe_118.005"/>
Identität: &#x201E;Gesang ist Dasein&#x201C;. &#x201E;Mit der Person des Dichters ist kein menschlicher <lb n="pwe_118.006"/>
Sonderfall, sondern das Dasein selber in einer seiner ewigen Erscheinungsformen <lb n="pwe_118.007"/>
gegeben&#x201C;, hat <hi rendition="#k">Walter Muschg</hi> schon 1930 erklärt<note xml:id="PWE_118_1" place="foot" n="1"><lb n="pwe_118.036"/>
Walter Muschg, <hi rendition="#i">Das Dichterporträt in der Literaturgeschichte</hi> (in: <hi rendition="#i">Philosophie <lb n="pwe_118.037"/>
der Literaturwissenschaft,</hi> herausgegeben von Emil Ermatinger. Berlin 1930).</note> und eine <lb n="pwe_118.008"/>
&#x201E;symbolische Biographie&#x201C; gefordert, in der die &#x201E;wahre Existenzsorge des <lb n="pwe_118.009"/>
dichterischen Menschen getroffen&#x201C; werde, &#x201E;jenseits aller bloß psychologischen, <lb n="pwe_118.010"/>
soziologischen, philosophischen Formeln&#x201C;. Das berührt sich insofern <lb n="pwe_118.011"/>
mit dem Existentialismus <hi rendition="#k">Heideggers</hi> und der von ihm abhängigen Stilkritik, <lb n="pwe_118.012"/>
als auch hier Dichtung als das quer zur Geschichte aus dem Ursprung <lb n="pwe_118.013"/>
kommende Geschehen erscheint. Aber wenn die Stilkritik sich dem Werk <lb n="pwe_118.014"/>
zuwendet, so sieht <hi rendition="#k">Muschg</hi> das Ursprunghafte mit der Tiefenpsychologie <lb n="pwe_118.015"/>
konkreter in den Seelenmächten des Archaisch-Ursprünglichen, und es interessiert <lb n="pwe_118.016"/>
ihn vor allem der Dichter selbst als der Träger oder besser das Medium <lb n="pwe_118.017"/>
dieser Mächte. &#x201E;Vergangenheit ist kein quantitativer Begriff, sondern eine <lb n="pwe_118.018"/>
seelische Dimension.&#x201C; Die Dichterbiographie, die <hi rendition="#k">Muschg</hi> in diesem Sinne <lb n="pwe_118.019"/>
mit seinem glänzenden Gotthelf-Buche<note xml:id="PWE_118_2" place="foot" n="2"><lb n="pwe_118.038"/>
Walter Muschg, <hi rendition="#i">Gotthelf. Die Geheimnisse des Erzählers.</hi> München 1931.</note> gegeben hat, ist keine historischchronologische <lb n="pwe_118.020"/>
Gestaltung mehr, sondern ein Stück Archäologie, ein Grabenziehen <lb n="pwe_118.021"/>
und schichtenweises Vorstoßen zum untergründigen, urtümlichen, <lb n="pwe_118.022"/>
dämonischen Kern der dichterischen Existenz. Wenn das Dichtertum schon <lb n="pwe_118.023"/>
bei Gotthelf in seinem Zusammenhang mit Magie, Priestertum und Vision <lb n="pwe_118.024"/>
erscheint, so ist der Schritt begreiflich, den <hi rendition="#k">Muschg</hi> mit seinem nächsten <lb n="pwe_118.025"/>
Buch, einer Untersuchung der &#x2013; wesentlich als Ekstatik gesehenen &#x2013; mystischen <lb n="pwe_118.026"/>
Literatur der Schweiz<note xml:id="PWE_118_3" place="foot" n="3"><lb n="pwe_118.039"/>
Walter Muschg, <hi rendition="#i">Die Mystik in der Schweiz.</hi> Frauenfeld 1935.</note> unternommen hat.</p>
          <lb n="pwe_118.027"/>
          <p>  Einen folgerichtigen Abschluß dazu bedeutet nun das jüngste Werk <lb n="pwe_118.028"/> <hi rendition="#k">Muschgs,</hi> in seiner dichterischen Subjektivität ein Bekenntnis mehr als eine <lb n="pwe_118.029"/>
bloße Untersuchung: eine großartige zusammenfassende Phänomenologie <lb n="pwe_118.030"/>
des <hi rendition="#g">Dichtertums,</hi> der dichterischen Existenz, an Hand einer erstaunlichen <lb n="pwe_118.031"/>
Fülle von Beispielen aus allen Zonen und Zeiten<note xml:id="PWE_118_4" place="foot" n="4"><lb n="pwe_118.040"/>
Walter Muschg, <hi rendition="#i">Tragische Literaturgeschichte.</hi> Bern 1948.</note>. Mit einer Art <lb n="pwe_118.032"/>
metaphysischen Ingrimms und stark polemischer Tendenz gegen die Gegenwartsliteratur <lb n="pwe_118.033"/>
werden sozusagen die &#x201E;Existentiale&#x201C; des Dichtertums ergründet. <lb n="pwe_118.034"/>
Unter dem Obertitel &#x201E;Die Berufung&#x201C; erscheinen als die ursprunghaften, <lb n="pwe_118.035"/>
mythischen Formen des Dichters der Zauberer, der Seher, der Priester,
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[118/0124] pwe_118.001 Ursprünglichkeit, wo sich nun vielleicht auch die Probleme pwe_118.002 der Persönlichkeit und des dichterischen Schaffens in größerer Tiefe pwe_118.003 und Nähe betrachten lassen. In der Tat ist hier jenes durch den Hilfsbegriff pwe_118.004 des Erlebnisses inszenierte Wechselspiel aufgehoben zugunsten der pwe_118.005 Identität: „Gesang ist Dasein“. „Mit der Person des Dichters ist kein menschlicher pwe_118.006 Sonderfall, sondern das Dasein selber in einer seiner ewigen Erscheinungsformen pwe_118.007 gegeben“, hat Walter Muschg schon 1930 erklärt 1 und eine pwe_118.008 „symbolische Biographie“ gefordert, in der die „wahre Existenzsorge des pwe_118.009 dichterischen Menschen getroffen“ werde, „jenseits aller bloß psychologischen, pwe_118.010 soziologischen, philosophischen Formeln“. Das berührt sich insofern pwe_118.011 mit dem Existentialismus Heideggers und der von ihm abhängigen Stilkritik, pwe_118.012 als auch hier Dichtung als das quer zur Geschichte aus dem Ursprung pwe_118.013 kommende Geschehen erscheint. Aber wenn die Stilkritik sich dem Werk pwe_118.014 zuwendet, so sieht Muschg das Ursprunghafte mit der Tiefenpsychologie pwe_118.015 konkreter in den Seelenmächten des Archaisch-Ursprünglichen, und es interessiert pwe_118.016 ihn vor allem der Dichter selbst als der Träger oder besser das Medium pwe_118.017 dieser Mächte. „Vergangenheit ist kein quantitativer Begriff, sondern eine pwe_118.018 seelische Dimension.“ Die Dichterbiographie, die Muschg in diesem Sinne pwe_118.019 mit seinem glänzenden Gotthelf-Buche 2 gegeben hat, ist keine historischchronologische pwe_118.020 Gestaltung mehr, sondern ein Stück Archäologie, ein Grabenziehen pwe_118.021 und schichtenweises Vorstoßen zum untergründigen, urtümlichen, pwe_118.022 dämonischen Kern der dichterischen Existenz. Wenn das Dichtertum schon pwe_118.023 bei Gotthelf in seinem Zusammenhang mit Magie, Priestertum und Vision pwe_118.024 erscheint, so ist der Schritt begreiflich, den Muschg mit seinem nächsten pwe_118.025 Buch, einer Untersuchung der – wesentlich als Ekstatik gesehenen – mystischen pwe_118.026 Literatur der Schweiz 3 unternommen hat. pwe_118.027   Einen folgerichtigen Abschluß dazu bedeutet nun das jüngste Werk pwe_118.028 Muschgs, in seiner dichterischen Subjektivität ein Bekenntnis mehr als eine pwe_118.029 bloße Untersuchung: eine großartige zusammenfassende Phänomenologie pwe_118.030 des Dichtertums, der dichterischen Existenz, an Hand einer erstaunlichen pwe_118.031 Fülle von Beispielen aus allen Zonen und Zeiten 4. Mit einer Art pwe_118.032 metaphysischen Ingrimms und stark polemischer Tendenz gegen die Gegenwartsliteratur pwe_118.033 werden sozusagen die „Existentiale“ des Dichtertums ergründet. pwe_118.034 Unter dem Obertitel „Die Berufung“ erscheinen als die ursprunghaften, pwe_118.035 mythischen Formen des Dichters der Zauberer, der Seher, der Priester, 1 pwe_118.036 Walter Muschg, Das Dichterporträt in der Literaturgeschichte (in: Philosophie pwe_118.037 der Literaturwissenschaft, herausgegeben von Emil Ermatinger. Berlin 1930). 2 pwe_118.038 Walter Muschg, Gotthelf. Die Geheimnisse des Erzählers. München 1931. 3 pwe_118.039 Walter Muschg, Die Mystik in der Schweiz. Frauenfeld 1935. 4 pwe_118.040 Walter Muschg, Tragische Literaturgeschichte. Bern 1948.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/124
Zitationshilfe: Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/124>, abgerufen am 25.11.2024.