Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969.

Bild:
<< vorherige Seite

pwe_104.001
oder nationalen Sprache als spezifischer Stilzug untersucht werden1.

pwe_104.002

Höherer Ordnung als diese metaphorischen Abbreviaturen sind feste pwe_104.003
Bildgefüge, die neben anderm bei Curtius2 in ihrer literaturgeschichtlichen pwe_104.004
Bedeutung verfolgt werden: beispielsweise die Ideallandschaft oder pwe_104.005
die Vorstellung vom Puer-Senex. Wenn Curtius seine Topik als das pwe_104.006
"Vorratsmagazin der Rhetorik" definiert, so umfaßt sie doch praktisch nicht pwe_104.007
nur rhetorische Stilfiguren (z. B. die Trostrede), sondern bestimmte Bildschemata pwe_104.008
(Bild des Herrschers), ferner traditionelle Metaphergruppen pwe_104.009
(Schauspielmetapher), die in wechselndem Maß aktualisiert und dichterisch pwe_104.010
durchdrungen werden, einen Archetypus durchschimmern lassen oder zu pwe_104.011
eigentlichen "Motiven" im Aufbau der Dichtung werden. Auch Menschentypen pwe_104.012
erscheinen in der Dichtung als solche Schemata, die je nach dem pwe_104.013
wechselnden Zusammenhang ihre Erfüllung oder Veränderung finden; pwe_104.014
man könnte etwa die Gestalt des Sonderlings als einen Topos der romantischen pwe_104.015
und realistischen Literatur bezeichnen3.

pwe_104.016

Als "Motiv" wird dagegen in sehr schwankendem Sprachgebrauch meist pwe_104.017
eine bildmäßige Einheit der Situation oder der Handlung bezeichnet, ein pwe_104.018
Strukturelement des äußeren oder des inneren Geschehens (dies in der Lyrik), pwe_104.019
das ebenfalls den Charakter eines übertragbaren und wechselnd zu pwe_104.020
füllenden Schemas hat. Es wird vor allem im Märchen zum eigentlichen pwe_104.021
Anhalt der Forschung (vgl. darüber Kayser); doch zeigt gerade die neue pwe_104.022
Märchenforschung (Lüthi, oben S. 81), wie gefährlich es ist, das Motiv pwe_104.023
unmittelbar sinnmäßig zu interpretieren oder nach historischen Zusammenhängen pwe_104.024
zu forschen, statt es zunächst als Element des umfassenden Stils zu pwe_104.025
sehen. Dagegen ist nun der "Stoff" bereits die fixierte, konkrete Fülle pwe_104.026
eines "Inhalts" (also Märchen-Motiv, aber Sagen-Stoff) und als solcher ein pwe_104.027
komplexeres Gebilde: Faust ist als Geschichte eines Teufelspaktes ein Motiv, pwe_104.028
als Geschichte vom Doktor Faustus ein Stoff. Genau besehen liegt pwe_104.029
freilich auch hier beim Stoff ein Schema vor: es kann ja nicht der Rohstoff pwe_104.030
einer objektiven Wirklichkeit gemeint sein, der nun so oder so "erlebt" und

1 pwe_104.031
Gerhard Fricke, Die Bildlichkeit in der Dichtung des Andreas Gryphius. pwe_104.032
Berlin 1933. - Caroline Spurgeon, Shakespeare's Imagery. Cambridge 1935. - pwe_104.033
Wolfgang Clemen, Shakespeares Bilder. Ihre Entwicklung und ihre Funktionen pwe_104.034
im dramatischen Werk.
Bonn 1936. - Bert Nagel, Der Bildausdruck der Meistersinger. pwe_104.035
ZfdPh 65 (1940), 34 ff. - K. Westendörpf, Der soziologische Charakter pwe_104.036
der englischen Bildersprache.
1939.
2 pwe_104.037
Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. pwe_104.038
Bern 1948.
3 pwe_104.039
Herman Meyer, Der Typus des Sonderlings in der deutschen Literatur. Amsterdam pwe_104.040
1943. - Ders., De Lebensavond als litterair motief. Amsterdam 1947.

pwe_104.001
oder nationalen Sprache als spezifischer Stilzug untersucht werden1.

pwe_104.002

  Höherer Ordnung als diese metaphorischen Abbreviaturen sind feste pwe_104.003
Bildgefüge, die neben anderm bei Curtius2 in ihrer literaturgeschichtlichen pwe_104.004
Bedeutung verfolgt werden: beispielsweise die Ideallandschaft oder pwe_104.005
die Vorstellung vom Puer-Senex. Wenn Curtius seine Topik als das pwe_104.006
„Vorratsmagazin der Rhetorik“ definiert, so umfaßt sie doch praktisch nicht pwe_104.007
nur rhetorische Stilfiguren (z. B. die Trostrede), sondern bestimmte Bildschemata pwe_104.008
(Bild des Herrschers), ferner traditionelle Metaphergruppen pwe_104.009
(Schauspielmetapher), die in wechselndem Maß aktualisiert und dichterisch pwe_104.010
durchdrungen werden, einen Archetypus durchschimmern lassen oder zu pwe_104.011
eigentlichen „Motiven“ im Aufbau der Dichtung werden. Auch Menschentypen pwe_104.012
erscheinen in der Dichtung als solche Schemata, die je nach dem pwe_104.013
wechselnden Zusammenhang ihre Erfüllung oder Veränderung finden; pwe_104.014
man könnte etwa die Gestalt des Sonderlings als einen Topos der romantischen pwe_104.015
und realistischen Literatur bezeichnen3.

pwe_104.016

  Als „Motiv“ wird dagegen in sehr schwankendem Sprachgebrauch meist pwe_104.017
eine bildmäßige Einheit der Situation oder der Handlung bezeichnet, ein pwe_104.018
Strukturelement des äußeren oder des inneren Geschehens (dies in der Lyrik), pwe_104.019
das ebenfalls den Charakter eines übertragbaren und wechselnd zu pwe_104.020
füllenden Schemas hat. Es wird vor allem im Märchen zum eigentlichen pwe_104.021
Anhalt der Forschung (vgl. darüber Kayser); doch zeigt gerade die neue pwe_104.022
Märchenforschung (Lüthi, oben S. 81), wie gefährlich es ist, das Motiv pwe_104.023
unmittelbar sinnmäßig zu interpretieren oder nach historischen Zusammenhängen pwe_104.024
zu forschen, statt es zunächst als Element des umfassenden Stils zu pwe_104.025
sehen. Dagegen ist nun der „Stoff“ bereits die fixierte, konkrete Fülle pwe_104.026
eines „Inhalts“ (also Märchen-Motiv, aber Sagen-Stoff) und als solcher ein pwe_104.027
komplexeres Gebilde: Faust ist als Geschichte eines Teufelspaktes ein Motiv, pwe_104.028
als Geschichte vom Doktor Faustus ein Stoff. Genau besehen liegt pwe_104.029
freilich auch hier beim Stoff ein Schema vor: es kann ja nicht der Rohstoff pwe_104.030
einer objektiven Wirklichkeit gemeint sein, der nun so oder so „erlebt“ und

1 pwe_104.031
Gerhard Fricke, Die Bildlichkeit in der Dichtung des Andreas Gryphius. pwe_104.032
Berlin 1933. – Caroline Spurgeon, Shakespeare's Imagery. Cambridge 1935. – pwe_104.033
Wolfgang Clemen, Shakespeares Bilder. Ihre Entwicklung und ihre Funktionen pwe_104.034
im dramatischen Werk.
Bonn 1936. – Bert Nagel, Der Bildausdruck der Meistersinger. pwe_104.035
ZfdPh 65 (1940), 34 ff. – K. Westendörpf, Der soziologische Charakter pwe_104.036
der englischen Bildersprache.
1939.
2 pwe_104.037
Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. pwe_104.038
Bern 1948.
3 pwe_104.039
Herman Meyer, Der Typus des Sonderlings in der deutschen Literatur. Amsterdam pwe_104.040
1943. – Ders., De Lebensavond als litterair motief. Amsterdam 1947.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0110" n="104"/><lb n="pwe_104.001"/>
oder nationalen Sprache als spezifischer Stilzug untersucht werden<note xml:id="PWE_104_1" place="foot" n="1"><lb n="pwe_104.031"/>
Gerhard Fricke, <hi rendition="#i">Die Bildlichkeit in der Dichtung des Andreas Gryphius.</hi> <lb n="pwe_104.032"/>
Berlin 1933. &#x2013; Caroline Spurgeon, <hi rendition="#i">Shakespeare's Imagery.</hi> Cambridge 1935. &#x2013; <lb n="pwe_104.033"/>
Wolfgang Clemen, <hi rendition="#i">Shakespeares Bilder. Ihre Entwicklung und ihre Funktionen <lb n="pwe_104.034"/>
im dramatischen Werk.</hi> Bonn 1936. &#x2013; Bert Nagel, <hi rendition="#i">Der Bildausdruck der Meistersinger.</hi> <lb n="pwe_104.035"/>
ZfdPh 65 (1940), 34 ff. &#x2013; K. Westendörpf, <hi rendition="#i">Der soziologische Charakter <lb n="pwe_104.036"/>
der englischen Bildersprache.</hi> 1939.</note>.</p>
            <lb n="pwe_104.002"/>
            <p>  Höherer Ordnung als diese metaphorischen Abbreviaturen sind feste <lb n="pwe_104.003"/>
Bildgefüge, die neben anderm bei <hi rendition="#k">Curtius</hi><note xml:id="PWE_104_2" place="foot" n="2"><lb n="pwe_104.037"/>
Ernst Robert Curtius, <hi rendition="#i">Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter.</hi> <lb n="pwe_104.038"/>
Bern 1948.</note> in ihrer literaturgeschichtlichen <lb n="pwe_104.004"/>
Bedeutung verfolgt werden: beispielsweise die Ideallandschaft oder <lb n="pwe_104.005"/>
die Vorstellung vom Puer-Senex. Wenn Curtius seine <hi rendition="#g">Topik</hi> als das <lb n="pwe_104.006"/>
&#x201E;Vorratsmagazin der Rhetorik&#x201C; definiert, so umfaßt sie doch praktisch nicht <lb n="pwe_104.007"/>
nur rhetorische Stilfiguren (z. B. die Trostrede), sondern bestimmte Bildschemata <lb n="pwe_104.008"/>
(Bild des Herrschers), ferner traditionelle Metaphergruppen <lb n="pwe_104.009"/>
(Schauspielmetapher), die in wechselndem Maß aktualisiert und dichterisch <lb n="pwe_104.010"/>
durchdrungen werden, einen Archetypus durchschimmern lassen oder zu <lb n="pwe_104.011"/>
eigentlichen &#x201E;Motiven&#x201C; im Aufbau der Dichtung werden. Auch Menschentypen <lb n="pwe_104.012"/>
erscheinen in der Dichtung als solche Schemata, die je nach dem <lb n="pwe_104.013"/>
wechselnden Zusammenhang ihre Erfüllung oder Veränderung finden; <lb n="pwe_104.014"/>
man könnte etwa die Gestalt des Sonderlings als einen Topos der romantischen <lb n="pwe_104.015"/>
und realistischen Literatur bezeichnen<note xml:id="PWE_104_3" place="foot" n="3"><lb n="pwe_104.039"/>
Herman Meyer, <hi rendition="#i">Der Typus des Sonderlings in der deutschen Literatur.</hi> Amsterdam <lb n="pwe_104.040"/>
1943. &#x2013; Ders., <hi rendition="#i">De Lebensavond als litterair motief.</hi> Amsterdam 1947.</note>.</p>
            <lb n="pwe_104.016"/>
            <p>  Als &#x201E;<hi rendition="#g">Motiv</hi>&#x201C; wird dagegen in sehr schwankendem Sprachgebrauch meist <lb n="pwe_104.017"/>
eine bildmäßige Einheit der Situation oder der Handlung bezeichnet, ein <lb n="pwe_104.018"/>
Strukturelement des äußeren oder des inneren Geschehens (dies in der Lyrik), <lb n="pwe_104.019"/>
das ebenfalls den Charakter eines übertragbaren und wechselnd zu <lb n="pwe_104.020"/>
füllenden Schemas hat. Es wird vor allem im Märchen zum eigentlichen <lb n="pwe_104.021"/>
Anhalt der Forschung (vgl. darüber <hi rendition="#k">Kayser</hi>); doch zeigt gerade die neue <lb n="pwe_104.022"/>
Märchenforschung (<hi rendition="#k">Lüthi,</hi> oben S. 81), wie gefährlich es ist, das Motiv <lb n="pwe_104.023"/>
unmittelbar sinnmäßig zu interpretieren oder nach historischen Zusammenhängen <lb n="pwe_104.024"/>
zu forschen, statt es zunächst als Element des umfassenden Stils zu <lb n="pwe_104.025"/>
sehen. Dagegen ist nun der &#x201E;<hi rendition="#g">Stoff</hi>&#x201C; bereits die fixierte, konkrete Fülle <lb n="pwe_104.026"/>
eines &#x201E;Inhalts&#x201C; (also Märchen-Motiv, aber Sagen-Stoff) und als solcher ein <lb n="pwe_104.027"/>
komplexeres Gebilde: Faust ist als Geschichte eines Teufelspaktes ein Motiv, <lb n="pwe_104.028"/>
als Geschichte vom Doktor Faustus ein Stoff. Genau besehen liegt <lb n="pwe_104.029"/>
freilich auch hier beim Stoff ein Schema vor: es kann ja nicht der Rohstoff <lb n="pwe_104.030"/>
einer objektiven Wirklichkeit gemeint sein, der nun so oder so &#x201E;erlebt&#x201C; und
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[104/0110] pwe_104.001 oder nationalen Sprache als spezifischer Stilzug untersucht werden 1. pwe_104.002   Höherer Ordnung als diese metaphorischen Abbreviaturen sind feste pwe_104.003 Bildgefüge, die neben anderm bei Curtius 2 in ihrer literaturgeschichtlichen pwe_104.004 Bedeutung verfolgt werden: beispielsweise die Ideallandschaft oder pwe_104.005 die Vorstellung vom Puer-Senex. Wenn Curtius seine Topik als das pwe_104.006 „Vorratsmagazin der Rhetorik“ definiert, so umfaßt sie doch praktisch nicht pwe_104.007 nur rhetorische Stilfiguren (z. B. die Trostrede), sondern bestimmte Bildschemata pwe_104.008 (Bild des Herrschers), ferner traditionelle Metaphergruppen pwe_104.009 (Schauspielmetapher), die in wechselndem Maß aktualisiert und dichterisch pwe_104.010 durchdrungen werden, einen Archetypus durchschimmern lassen oder zu pwe_104.011 eigentlichen „Motiven“ im Aufbau der Dichtung werden. Auch Menschentypen pwe_104.012 erscheinen in der Dichtung als solche Schemata, die je nach dem pwe_104.013 wechselnden Zusammenhang ihre Erfüllung oder Veränderung finden; pwe_104.014 man könnte etwa die Gestalt des Sonderlings als einen Topos der romantischen pwe_104.015 und realistischen Literatur bezeichnen 3. pwe_104.016   Als „Motiv“ wird dagegen in sehr schwankendem Sprachgebrauch meist pwe_104.017 eine bildmäßige Einheit der Situation oder der Handlung bezeichnet, ein pwe_104.018 Strukturelement des äußeren oder des inneren Geschehens (dies in der Lyrik), pwe_104.019 das ebenfalls den Charakter eines übertragbaren und wechselnd zu pwe_104.020 füllenden Schemas hat. Es wird vor allem im Märchen zum eigentlichen pwe_104.021 Anhalt der Forschung (vgl. darüber Kayser); doch zeigt gerade die neue pwe_104.022 Märchenforschung (Lüthi, oben S. 81), wie gefährlich es ist, das Motiv pwe_104.023 unmittelbar sinnmäßig zu interpretieren oder nach historischen Zusammenhängen pwe_104.024 zu forschen, statt es zunächst als Element des umfassenden Stils zu pwe_104.025 sehen. Dagegen ist nun der „Stoff“ bereits die fixierte, konkrete Fülle pwe_104.026 eines „Inhalts“ (also Märchen-Motiv, aber Sagen-Stoff) und als solcher ein pwe_104.027 komplexeres Gebilde: Faust ist als Geschichte eines Teufelspaktes ein Motiv, pwe_104.028 als Geschichte vom Doktor Faustus ein Stoff. Genau besehen liegt pwe_104.029 freilich auch hier beim Stoff ein Schema vor: es kann ja nicht der Rohstoff pwe_104.030 einer objektiven Wirklichkeit gemeint sein, der nun so oder so „erlebt“ und 1 pwe_104.031 Gerhard Fricke, Die Bildlichkeit in der Dichtung des Andreas Gryphius. pwe_104.032 Berlin 1933. – Caroline Spurgeon, Shakespeare's Imagery. Cambridge 1935. – pwe_104.033 Wolfgang Clemen, Shakespeares Bilder. Ihre Entwicklung und ihre Funktionen pwe_104.034 im dramatischen Werk. Bonn 1936. – Bert Nagel, Der Bildausdruck der Meistersinger. pwe_104.035 ZfdPh 65 (1940), 34 ff. – K. Westendörpf, Der soziologische Charakter pwe_104.036 der englischen Bildersprache. 1939. 2 pwe_104.037 Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. pwe_104.038 Bern 1948. 3 pwe_104.039 Herman Meyer, Der Typus des Sonderlings in der deutschen Literatur. Amsterdam pwe_104.040 1943. – Ders., De Lebensavond als litterair motief. Amsterdam 1947.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/110
Zitationshilfe: Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/110>, abgerufen am 23.11.2024.