Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.Sie ist der Engeln wolgefallen; Sie ist der Sehlen starck es band/ Ohn welches sich der menschen lieb vernichtet; Vnd nur durch Jhr mächtige hand Werden die Stät vnd Länder aufgerichtet: Sie gibt Jhm einen solchen muht/ Das Er niemand verdammet oder hasset/ Vnd sich allein auf Got verlasset/ Fromb für sich selbs/ vnd für jederman gut. Calliope. FRomb für Sich selbs/ vnd für jeder- man gut Thut Er löblich sein volck regieren/ Ja wa müglich will Er der bösen blut Vilmehr purgieren dan verlieren: Das thut in Jhm der Gerechtigkeit macht/ Welche des Lands gewiße vhr vnd wacht/ Die Jhn niemahl lasset entschlafen/ Wan zu verzeihen vnd zustrafen: Durch sie der Stand vnd das Geschlecht Zichen bey jhm die Wag nicht auf die seiten; Durch Sie ist Recht niemahl Vnrecht/ Noch Vnrecht Recht an jhm noch andern Leuten: Ja
Sie iſt der Engeln wolgefallen; Sie iſt der Sehlen ſtarck es band/ Ohn welches ſich der menſchẽ lieb vernichtet; Vnd nur durch Jhr maͤchtige hand Werden die Staͤt vñ Laͤnder aufgerichtet: Sie gibt Jhm einen ſolchen muht/ Das Er niemand verdam̃et oder haſſet/ Vnd ſich allein auf Got verlaſſet/ Fromb fuͤr ſich ſelbs/ vñ fuͤr jederman gut. Calliope. FRomb fuͤr Sich ſelbs/ vnd fuͤr jeder- man gut Thut Er loͤblich ſein volck regieren/ Ja wa muͤglich will Er der boͤſen blut Vilmehr purgieren dan verlieren: Das thut in Jhm der Gerechtigkeit macht/ Welche des Lands gewiße vhr vnd wacht/ Die Jhn niemahl laſſet entſchlafen/ Wan zu verzeihen vnd zuſtrafen: Durch ſie der Stand vnd das Geſchlecht Zichen bey jhm die Wag nicht auf die ſeitẽ; Durch Sie iſt Recht niemahl Vnrecht/ Noch Vnrecht Recht an jhm noch andern Leuten: Ja
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <sp> <lg type="poem"> <pb facs="#f0018" n="14.[14]"/> <l>Sie iſt der Engeln wolgefallen;</l><lb/> <l>Sie iſt der Sehlen ſtarck es band/</l><lb/> <l>Ohn welches ſich der menſchẽ lieb vernichtet;</l><lb/> <l>Vnd nur durch Jhr maͤchtige hand</l><lb/> <l>Werden die Staͤt vñ Laͤnder aufgerichtet:</l><lb/> <l>Sie gibt Jhm einen ſolchen muht/</l><lb/> <l>Das Er niemand verdam̃et oder haſſet/</l><lb/> <l>Vnd ſich allein auf Got verlaſſet/</l><lb/> <l>Fromb fuͤr ſich ſelbs/ vñ fuͤr jederman gut.</l> </lg> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Calliope.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">F</hi>Romb fuͤr Sich ſelbs/ vnd fuͤr jeder-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">man gut</hi> </l><lb/> <l>Thut Er loͤblich ſein volck regieren/</l><lb/> <l>Ja wa muͤglich will Er der boͤſen blut</l><lb/> <l>Vilmehr purgieren dan verlieren:</l><lb/> <l>Das thut in Jhm der Gerechtigkeit macht/</l><lb/> <l>Welche des Lands gewiße vhr vnd wacht/</l><lb/> <l>Die Jhn niemahl laſſet entſchlafen/</l><lb/> <l>Wan zu verzeihen vnd zuſtrafen:</l><lb/> <l>Durch ſie der Stand vnd das Geſchlecht</l><lb/> <l>Zichen bey jhm die Wag nicht auf die ſeitẽ;</l><lb/> <l>Durch Sie iſt Recht niemahl Vnrecht/</l><lb/> <l>Noch Vnrecht Recht an jhm noch andern</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Leuten:</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ja</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </front> </text> </TEI> [14.[14]/0018]
Sie iſt der Engeln wolgefallen;
Sie iſt der Sehlen ſtarck es band/
Ohn welches ſich der menſchẽ lieb vernichtet;
Vnd nur durch Jhr maͤchtige hand
Werden die Staͤt vñ Laͤnder aufgerichtet:
Sie gibt Jhm einen ſolchen muht/
Das Er niemand verdam̃et oder haſſet/
Vnd ſich allein auf Got verlaſſet/
Fromb fuͤr ſich ſelbs/ vñ fuͤr jederman gut.
Calliope.
FRomb fuͤr Sich ſelbs/ vnd fuͤr jeder-
man gut
Thut Er loͤblich ſein volck regieren/
Ja wa muͤglich will Er der boͤſen blut
Vilmehr purgieren dan verlieren:
Das thut in Jhm der Gerechtigkeit macht/
Welche des Lands gewiße vhr vnd wacht/
Die Jhn niemahl laſſet entſchlafen/
Wan zu verzeihen vnd zuſtrafen:
Durch ſie der Stand vnd das Geſchlecht
Zichen bey jhm die Wag nicht auf die ſeitẽ;
Durch Sie iſt Recht niemahl Vnrecht/
Noch Vnrecht Recht an jhm noch andern
Leuten:
Ja
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/18 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 14.[14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/18>, abgerufen am 16.02.2025. |