Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gaistliche 12. Du/ du hast/ als dein volck/ gantz trawrig/ dich be-tawret (Verhindrend des Meers hindernuß) Gleich wie Meergrüne stein der wellen schnellen fluß Zu beeden seitten auffgemawret: Vnd führend Jsrael gantz wunderlich dardurch Hast du der Drachen stoltz (stehts wider dich erhaben) Mit jhrer macht vnd pracht/ recht mitten in der furch Des Meers anlaufs begraben. 13. Jhr haupt selbs/ daß kein blut/ frösch/ fliegen/ läuß/seucht/ dunder/ Hewschrecken/ finsternuß/ beul/ tod/ Halßstörrig lehren kont/ damahls durch gleiche noht Wurd der Meerwunder gröstes wunder; Du hast sein heer vnd jhn (dem an betrug/ meinayd/ Hochmuht vnd wühterey die grobe feind gleich leben) Den thieren für jhr aaß/ den volck für ein schaw-wayd Jn der einöd gegeben. 14. Dein volck (durch deine gnad reichlich allzeit begabetWie arm es auch an danckbarkeit) Hast du durch eine quell/ so dir die härtigkeit Des drucknen felsen gab/ erlabet. Dein allmächtige gnad/ vnd gnädige allmacht Hat deinem volck zu lieb des Jordans strom zuspalten[unleserliches Material] Vnd jhm biß daß du es/ schutz reich/ hindurch ge[unleserliches Material] bracht/ Den zaum zu ruck gehalten. 15. Es
Gaiſtliche 12. Du/ du haſt/ als dein volck/ gantz trawrig/ dich be-tawret (Verhindrend des Meers hindernuß) Gleich wie Meergruͤne ſtein der wellen ſchnellen fluß Zu beeden ſeitten auffgemawret: Vnd fuͤhrend Jſrael gantz wunderlich dardurch Haſt du der Drachen ſtoltz (ſtehts wider dich erhabē) Mit jhrer macht vñ pracht/ recht mitten in der furch Des Meers anlaufs begraben. 13. Jhr haupt ſelbs/ daß kein blut/ froͤſch/ fliegen/ laͤuß/ſeucht/ dunder/ Hewſchrecken/ finſternuß/ beul/ tod/ Halßſtoͤrꝛig lehren kont/ damahls durch gleiche noht Wurd der Meerwunder groͤſtes wunder; Du haſt ſein heer vnd jhn (dem an betrug/ meinayd/ Hochmuht vnd wuͤhterey die grobe feind gleich leben) Den thieren fuͤr jhr aaß/ dē volck fuͤr ein ſchaw-wayd Jn der einoͤd gegeben. 14. Dein volck (durch deine gnad reichlich allzeit begabetWie arm es auch an danckbarkeit) Haſt du durch eine quell/ ſo dir die haͤrtigkeit Des drucknen felſen gab/ erlabet. Dein allmaͤchtige gnad/ vnd gnaͤdige allmacht Hat deinem volck zu lieb des Jordans ſtrom zuſpaltē[unleserliches Material] Vnd jhm biß daß du es/ ſchutz reich/ hindurch ge[unleserliches Material] bracht/ Den zaum zu ruck gehalten. 15. Es
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0082" n="64"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gaiſtliche</hi> </fw><lb/> <lg n="12"> <head>12.</head><lb/> <l>Du/ du haſt/ als dein volck/ gantz trawrig/ dich be-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">tawret</hi> </l><lb/> <l>(Verhindrend des Meers hindernuß)</l><lb/> <l>Gleich wie Meergruͤne ſtein der wellen ſchnellen fluß</l><lb/> <l>Zu beeden ſeitten auffgemawret:</l><lb/> <l>Vnd fuͤhrend Jſrael gantz wunderlich dardurch</l><lb/> <l>Haſt du der Drachen ſtoltz (ſtehts wider dich erhabē)</l><lb/> <l>Mit jhrer macht vñ pracht/ recht mitten in der furch</l><lb/> <l>Des Meers anlaufs begraben.</l> </lg><lb/> <lg n="13"> <head>13.</head><lb/> <l>Jhr haupt ſelbs/ daß kein blut/ froͤſch/ fliegen/ laͤuß/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſeucht/ dunder/</hi> </l><lb/> <l>Hewſchrecken/ finſternuß/ beul/ tod/</l><lb/> <l>Halßſtoͤrꝛig lehren kont/ damahls durch gleiche noht</l><lb/> <l>Wurd der Meerwunder groͤſtes wunder;</l><lb/> <l>Du haſt ſein heer vnd jhn (dem an betrug/ meinayd/</l><lb/> <l>Hochmuht vnd wuͤhterey die grobe feind gleich leben)</l><lb/> <l>Den thieren fuͤr jhr aaß/ dē volck fuͤr ein ſchaw-wayd</l><lb/> <l>Jn der einoͤd gegeben.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <head>14.</head><lb/> <l>Dein volck (durch deine gnad reichlich allzeit begabet</l><lb/> <l>Wie arm es auch an danckbarkeit)</l><lb/> <l>Haſt du durch eine quell/ ſo dir die haͤrtigkeit</l><lb/> <l>Des drucknen felſen gab/ erlabet.</l><lb/> <l>Dein allmaͤchtige gnad/ vnd gnaͤdige allmacht</l><lb/> <l>Hat deinem volck zu lieb des Jordans ſtrom zuſpaltē<gap reason="illegible"/></l><lb/> <l>Vnd jhm biß daß du es/ ſchutz reich/ hindurch ge<gap reason="illegible"/></l><lb/> <l> <hi rendition="#et">bracht/</hi> </l><lb/> <l>Den zaum zu ruck gehalten.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">15. Es</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0082]
Gaiſtliche
12.
Du/ du haſt/ als dein volck/ gantz trawrig/ dich be-
tawret
(Verhindrend des Meers hindernuß)
Gleich wie Meergruͤne ſtein der wellen ſchnellen fluß
Zu beeden ſeitten auffgemawret:
Vnd fuͤhrend Jſrael gantz wunderlich dardurch
Haſt du der Drachen ſtoltz (ſtehts wider dich erhabē)
Mit jhrer macht vñ pracht/ recht mitten in der furch
Des Meers anlaufs begraben.
13.
Jhr haupt ſelbs/ daß kein blut/ froͤſch/ fliegen/ laͤuß/
ſeucht/ dunder/
Hewſchrecken/ finſternuß/ beul/ tod/
Halßſtoͤrꝛig lehren kont/ damahls durch gleiche noht
Wurd der Meerwunder groͤſtes wunder;
Du haſt ſein heer vnd jhn (dem an betrug/ meinayd/
Hochmuht vnd wuͤhterey die grobe feind gleich leben)
Den thieren fuͤr jhr aaß/ dē volck fuͤr ein ſchaw-wayd
Jn der einoͤd gegeben.
14.
Dein volck (durch deine gnad reichlich allzeit begabet
Wie arm es auch an danckbarkeit)
Haſt du durch eine quell/ ſo dir die haͤrtigkeit
Des drucknen felſen gab/ erlabet.
Dein allmaͤchtige gnad/ vnd gnaͤdige allmacht
Hat deinem volck zu lieb des Jordans ſtrom zuſpaltē_
Vnd jhm biß daß du es/ ſchutz reich/ hindurch ge_
bracht/
Den zaum zu ruck gehalten.
15. Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/82 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/82>, abgerufen am 16.02.2025. |