Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.Erster Theil von zehen oder zwölff Eyern/ thu Rosenwasser darein/ wann dieMilch wället/ so rühr es schnell ein/ zucker sie/ vnd geuß in ein blat- ten/ so gestehet es wie eine Sultz. Wiltu es dann haben wie ein ge- stellte Milch/ so nimb es wider in ein geschtrr/ verstoß/ vnd thu noch ein wenig Milchrahm darzu/ so sihets wie eine Stockmilch. Dise beyde dienen auch im Durchlauff/ so eyter vnd blut gehet/ es kühlet vnd heilet die Geschwer in Därmen. Aber ich halte mehr von den vorgeschriebnen sachen. Jch halte nicht vil von dem Eyerklar bey den krancken in dem leib/ aber aussen laß ich jhm seine tugend. Auff ein andere weiß. SToß die Mandeln klein/ nimb Milchrahm/ treib Lebzelten oder Lebkuchen von Mandeln. NJmb fast klein gestossene Mandeln/ wolgeleuterten Schnitten von Mandeln/ Feigen vnd Weinbeer. NJmb Feigen vnnd Weinbeer gleich/ reinige vnnd mit
Erſter Theil von zehen oder zwoͤlff Eyern/ thu Roſenwaſſer darein/ wann dieMilch waͤllet/ ſo ruͤhr es ſchnell ein/ zucker ſie/ vnd geuß in ein blat- ten/ ſo geſtehet es wie eine Sultz. Wiltu es dann haben wie ein ge- ſtellte Milch/ ſo nimb es wider in ein geſchtrꝛ/ verſtoß/ vnd thu noch ein wenig Milchrahm darzu/ ſo ſihets wie eine Stockmilch. Diſe beyde dienen auch im Durchlauff/ ſo eyter vnd blut gehet/ es kuͤhlet vnd heilet die Geſchwer in Daͤrmen. Aber ich halte mehr von den vorgeſchriebnen ſachen. Jch halte nicht vil von dem Eyerklar bey den krancken in dem leib/ aber auſſen laß ich jhm ſeine tugend. Auff ein andere weiß. SToß die Mandeln klein/ nimb Milchrahm/ treib Lebzelten oder Lebkuchen von Mandeln. NJmb faſt klein geſtoſſene Mandeln/ wolgeleuterten Schnitten von Mandeln/ Feigen vnd Weinbeer. NJmb Feigen vnnd Weinbeer gleich/ reinige vnnd mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0072" n="60"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſter Theil</hi></fw><lb/> von zehen oder zwoͤlff Eyern/ thu Roſenwaſſer darein/ wann die<lb/> Milch waͤllet/ ſo ruͤhr es ſchnell ein/ zucker ſie/ vnd geuß in ein blat-<lb/> ten/ ſo geſtehet es wie eine Sultz. Wiltu es dann haben wie ein ge-<lb/> ſtellte Milch/ ſo nimb es wider in ein geſchtrꝛ/ verſtoß/ vnd thu noch<lb/> ein wenig Milchrahm darzu/ ſo ſihets wie eine Stockmilch. Diſe<lb/> beyde dienen auch im Durchlauff/ ſo eyter vnd blut gehet/ es kuͤhlet<lb/> vnd heilet die Geſchwer in Daͤrmen. Aber ich halte mehr von den<lb/> vorgeſchriebnen ſachen. Jch halte nicht vil von dem Eyerklar bey<lb/> den krancken in dem leib/ aber auſſen laß ich jhm ſeine tugend.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Auff ein andere weiß.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Toß die Mandeln klein/ nimb Milchrahm/ treib<lb/> die Mandeln alſo warm mit durch/ in rechter dicke/ zuckers<lb/> genug/ wiltu Roſenwaſſer/ thu es auch darzu/ thu es inn ein<lb/> blatten/ laß kalt werden/ ſo geſtehet es wie ein Sultz: darauff magſtu<lb/> dann auch ein ſchnee ſetzen/ ob du wilt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Lebzelten oder Lebkuchen von Mandeln.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb faſt klein geſtoſſene Mandeln/ wolgeleuterten<lb/> Honig mit Roſenwaſſer abgekocht: wann der wol kalt iſt/ ſo<lb/> zertreib die Mandeln damit zu einem teig/ nicht zu duͤñ/ zureib<lb/> einen faſt guten Lebkuchen/ den knit vnnd wirck darein/ biß es wirt<lb/> daß du jhn wallen kanſt/ zu formen groß vnd klein/ deines gefallens:<lb/> alßdann trucke Lebkuchenmodel darauff/ thu auch wol klein geſtoſſe-<lb/> nen Zimmet darein: vnd wie man pflegt geſchnittenen Jngwer hin<lb/> vnnd her zwiſchen die moͤdel zu trucken/ alſo verguͤlde vnnd zuckere<lb/> Mandeln bach es/ oder truckne ſie im bachofen oder pfannen auß/<lb/> es iſt gar gut fuͤr die ſchwangere Weiber/ ſtaͤrcket kind vnd mutter:<lb/> magſt ſie auch wol mit einem leibfarben Roſenhonig machen/ ſo<lb/> laxieren ſie.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Schnitten von Mandeln/ Feigen vnd<lb/> Weinbeer.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb Feigen vnnd Weinbeer gleich/ reinige vnnd<lb/> waſch ſie/ truckne ſie wider mit einem ſaubern tuch/ hack es<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0072]
Erſter Theil
von zehen oder zwoͤlff Eyern/ thu Roſenwaſſer darein/ wann die
Milch waͤllet/ ſo ruͤhr es ſchnell ein/ zucker ſie/ vnd geuß in ein blat-
ten/ ſo geſtehet es wie eine Sultz. Wiltu es dann haben wie ein ge-
ſtellte Milch/ ſo nimb es wider in ein geſchtrꝛ/ verſtoß/ vnd thu noch
ein wenig Milchrahm darzu/ ſo ſihets wie eine Stockmilch. Diſe
beyde dienen auch im Durchlauff/ ſo eyter vnd blut gehet/ es kuͤhlet
vnd heilet die Geſchwer in Daͤrmen. Aber ich halte mehr von den
vorgeſchriebnen ſachen. Jch halte nicht vil von dem Eyerklar bey
den krancken in dem leib/ aber auſſen laß ich jhm ſeine tugend.
Auff ein andere weiß.
SToß die Mandeln klein/ nimb Milchrahm/ treib
die Mandeln alſo warm mit durch/ in rechter dicke/ zuckers
genug/ wiltu Roſenwaſſer/ thu es auch darzu/ thu es inn ein
blatten/ laß kalt werden/ ſo geſtehet es wie ein Sultz: darauff magſtu
dann auch ein ſchnee ſetzen/ ob du wilt.
Lebzelten oder Lebkuchen von Mandeln.
NJmb faſt klein geſtoſſene Mandeln/ wolgeleuterten
Honig mit Roſenwaſſer abgekocht: wann der wol kalt iſt/ ſo
zertreib die Mandeln damit zu einem teig/ nicht zu duͤñ/ zureib
einen faſt guten Lebkuchen/ den knit vnnd wirck darein/ biß es wirt
daß du jhn wallen kanſt/ zu formen groß vnd klein/ deines gefallens:
alßdann trucke Lebkuchenmodel darauff/ thu auch wol klein geſtoſſe-
nen Zimmet darein: vnd wie man pflegt geſchnittenen Jngwer hin
vnnd her zwiſchen die moͤdel zu trucken/ alſo verguͤlde vnnd zuckere
Mandeln bach es/ oder truckne ſie im bachofen oder pfannen auß/
es iſt gar gut fuͤr die ſchwangere Weiber/ ſtaͤrcket kind vnd mutter:
magſt ſie auch wol mit einem leibfarben Roſenhonig machen/ ſo
laxieren ſie.
Schnitten von Mandeln/ Feigen vnd
Weinbeer.
NJmb Feigen vnnd Weinbeer gleich/ reinige vnnd
waſch ſie/ truckne ſie wider mit einem ſaubern tuch/ hack es
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/72 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/72>, abgerufen am 16.02.2025. |