Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.dises Kochbuchs. bachen eine Stund/ vnder dessen mache ein schwaches Pfefferlein/nach dem besten/ mit allerhand Gewürtz/ Zucker vnd was oben ge- meldet/ ein wenig Essig/ nimb die Pasteten auß dem Ofen/ mache an einem Ort inwendig an dem Deckel ein Löchlein/ wie mehr ge- lehrt/ laß das Feyste herauß/ vnd thu darvon an den Pfeffer/ laß an einander kochen/ vnd thu es alles in die Pasteten/ vermachs wol/ vnnd thu sie widerumb in Ofen/ nicht lang/ auff ein halbe Stund/ trags für/ sie sind köstlich/ wann du sie recht machest. Vnd eben also macht man ein Pasteten von einem Euter einer Kühe. Von dem Euter einer Kuhe. WAnn das sauber gewaschen/ so seuds recht/ doch daß wann A a iij
diſes Kochbuchs. bachen eine Stund/ vnder deſſen mache ein ſchwaches Pfefferlein/nach dem beſten/ mit allerhand Gewuͤrtz/ Zucker vnd was oben ge- meldet/ ein wenig Eſſig/ nimb die Paſteten auß dem Ofen/ mache an einem Ort inwendig an dem Deckel ein Loͤchlein/ wie mehr ge- lehrt/ laß das Feyſte herauß/ vnd thu darvon an den Pfeffer/ laß an einander kochen/ vnd thu es alles in die Paſteten/ vermachs wol/ vnnd thu ſie widerumb in Ofen/ nicht lang/ auff ein halbe Stund/ trags fuͤr/ ſie ſind koͤſtlich/ wann du ſie recht macheſt. Vnd eben alſo macht man ein Paſteten von einem Euter einer Kuͤhe. Von dem Euter einer Kuhe. WAnn das ſauber gewaſchen/ ſo ſeuds recht/ doch daß wann A a iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0201" n="189"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">diſes Kochbuchs.</hi></fw><lb/> bachen eine Stund/ vnder deſſen mache ein ſchwaches Pfefferlein/<lb/> nach dem beſten/ mit allerhand Gewuͤrtz/ Zucker vnd was oben ge-<lb/> meldet/ ein wenig Eſſig/ nimb die Paſteten auß dem Ofen/ mache<lb/> an einem Ort inwendig an dem Deckel ein Loͤchlein/ wie mehr ge-<lb/> lehrt/ laß das Feyſte herauß/ vnd thu darvon an den Pfeffer/ laß an<lb/> einander kochen/ vnd thu es alles in die Paſteten/ vermachs wol/<lb/> vnnd thu ſie widerumb in Ofen/ nicht lang/ auff ein halbe Stund/<lb/> trags fuͤr/ ſie ſind koͤſtlich/ wann du ſie recht macheſt. Vnd eben<lb/> alſo macht man ein Paſteten von einem Euter einer Kuͤhe.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Von dem Euter einer Kuhe.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann das ſauber gewaſchen/ ſo ſeuds recht/ doch daß<lb/> es dir am Spieß nicht ablauffe/ wanns kalt/ ſo ſpick es<lb/> wol mit Zimet vnnd Naͤgelein/ brat es ſchoͤn/ wann es<lb/> bald genug/ ſo betreuffs mit Mayenſchmaltz/ wann es wol ſchaumt/<lb/> ſo nimb gerieben Brot/ klein gebeutelt/ darunder wol Jngwer/ Zi-<lb/> met vnd Zucker/ damit beſtrew es wol/ ſo bekompts ein feinen ranfft/<lb/> wilt du dann/ ſo mach ein Bruͤh von Pomerantzen daran/ wie du<lb/> jhr haſt/ du magſt auch wol vorher/ ehe du es beſtreweſt/ mit Po-<lb/> merantzen fuͤr das Schmaltz betreuffen/ wiltu dann/ ſo laß vnbeſtre-<lb/> wet/ vnd mache ein ſawre Bruͤh daruͤber/ wie du jhr haſt/ vnd aller-<lb/> hand ſuͤß vnd ſawer vorher/ wiltu dann/ ſo ſchneids zu Schnitten/<lb/> wie vorher die Zung/ vnd legs in ein Schuͤſſel/ mach ein Schmaltz<lb/> heiß darein/ wol Jngwer/ wie vorher/ ein gar wenig Eſſig/ vnd der<lb/> Bruͤh darin das geſotten/ oder ſonſten eine Fleiſchbruͤh/ laß vn-<lb/> dereinander ſieden/ darnach geuß daruͤber/ vnd laß ein halbe ſtund<lb/> auff dem Roſt oder Kohlpfann kochen/ kehr die Schnitlein vmb/<lb/> ſpicks vorher mit Zimet vnnd Naͤgelein/ wiltu dann/ ſo lege die<lb/> Schnitten in ein breite Kachel/ oder Paſtetenhaͤfelein: Vnd alſo in<lb/> alleweg/ wann dir eins/ wie man ſonſt gemeiniglich bratet/ uͤber-<lb/> bleibt/ das nit geſſen wird/ thu ein Suppenſchmaltz was recht dar-<lb/> an/ daß du den Jngwer/ ſo von noͤten/ darein thun kanſt/ vnd dan/<lb/> noch auch ein Bruͤh das recht wird/ daruͤber goſſen/ vnd an einan-<lb/> der wol laſſen kochen/ darnach fuͤrtragen/ es ſeynd hoͤfliche Eſſen/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a iij</fw><fw place="bottom" type="catch">wann</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [189/0201]
diſes Kochbuchs.
bachen eine Stund/ vnder deſſen mache ein ſchwaches Pfefferlein/
nach dem beſten/ mit allerhand Gewuͤrtz/ Zucker vnd was oben ge-
meldet/ ein wenig Eſſig/ nimb die Paſteten auß dem Ofen/ mache
an einem Ort inwendig an dem Deckel ein Loͤchlein/ wie mehr ge-
lehrt/ laß das Feyſte herauß/ vnd thu darvon an den Pfeffer/ laß an
einander kochen/ vnd thu es alles in die Paſteten/ vermachs wol/
vnnd thu ſie widerumb in Ofen/ nicht lang/ auff ein halbe Stund/
trags fuͤr/ ſie ſind koͤſtlich/ wann du ſie recht macheſt. Vnd eben
alſo macht man ein Paſteten von einem Euter einer Kuͤhe.
Von dem Euter einer Kuhe.
WAnn das ſauber gewaſchen/ ſo ſeuds recht/ doch daß
es dir am Spieß nicht ablauffe/ wanns kalt/ ſo ſpick es
wol mit Zimet vnnd Naͤgelein/ brat es ſchoͤn/ wann es
bald genug/ ſo betreuffs mit Mayenſchmaltz/ wann es wol ſchaumt/
ſo nimb gerieben Brot/ klein gebeutelt/ darunder wol Jngwer/ Zi-
met vnd Zucker/ damit beſtrew es wol/ ſo bekompts ein feinen ranfft/
wilt du dann/ ſo mach ein Bruͤh von Pomerantzen daran/ wie du
jhr haſt/ du magſt auch wol vorher/ ehe du es beſtreweſt/ mit Po-
merantzen fuͤr das Schmaltz betreuffen/ wiltu dann/ ſo laß vnbeſtre-
wet/ vnd mache ein ſawre Bruͤh daruͤber/ wie du jhr haſt/ vnd aller-
hand ſuͤß vnd ſawer vorher/ wiltu dann/ ſo ſchneids zu Schnitten/
wie vorher die Zung/ vnd legs in ein Schuͤſſel/ mach ein Schmaltz
heiß darein/ wol Jngwer/ wie vorher/ ein gar wenig Eſſig/ vnd der
Bruͤh darin das geſotten/ oder ſonſten eine Fleiſchbruͤh/ laß vn-
dereinander ſieden/ darnach geuß daruͤber/ vnd laß ein halbe ſtund
auff dem Roſt oder Kohlpfann kochen/ kehr die Schnitlein vmb/
ſpicks vorher mit Zimet vnnd Naͤgelein/ wiltu dann/ ſo lege die
Schnitten in ein breite Kachel/ oder Paſtetenhaͤfelein: Vnd alſo in
alleweg/ wann dir eins/ wie man ſonſt gemeiniglich bratet/ uͤber-
bleibt/ das nit geſſen wird/ thu ein Suppenſchmaltz was recht dar-
an/ daß du den Jngwer/ ſo von noͤten/ darein thun kanſt/ vnd dan/
noch auch ein Bruͤh das recht wird/ daruͤber goſſen/ vnd an einan-
der wol laſſen kochen/ darnach fuͤrtragen/ es ſeynd hoͤfliche Eſſen/
wann
A a iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/201 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/201>, abgerufen am 16.02.2025. |